Independent Chacatak

Registriert
3. Juni 2014
Reaktionspunkte
3
Hallo,

Ich wollte hier mal mein Schätzchen präsentieren, welches ich mir im letzten Sommer zusammengebaut habe.

Angefangen hat alles mit dem Wunsch irgendein Alltagsrad zu haben (nachdem mein KHS-Fully vor einiger Zeit geklaut wurde :( ). Also hab ich auf eBay etwas gestöbert. Natürlich kristallisierten sich dann doch gewisse Ansprüche herraus, je länger ich gesucht und je mehr Räder ich gesehen habe. Es sollte was für die Stadt sein, also kein Fully mehr. Ein bischen was zum basteln und zum an-die-eigene Vorstellung-anpassen würde auch Spaß machen. Eine schlichte Geometrie ohne viel Schnick-Schnack als Basis sollte es vorallem sein.
Und dann fand ich dieses eine Rad, welches mir auf anhieb gefiel, nichts besonderes scheinbar. Der Verkäufer wusste auch nicht, welches Fabrikat es wohl war, Schnäppchen? Also mitgeboten - überboten - geärgert. Jetzt war ich infiziert. Nach etwas Nachforschung fand ich herraus, das war wohl ein Independent(Sioux?). Auch dank dieses Eintrags hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/kennt-jemand-die-marke-independent.102785/.
Also, was gibt es da noch? Aha, ich hab diesen Eintrag gefunden (http://www.mtb-news.de/forum/t/independent-ist-fertig.164517/) und war sehr angetan. Sowas in diese Richtung will ich auch! Mir gefällt das schlichte Design der Rahmen sehr gut und auch, dass man diese Firma nicht alle Tage sieht :).
Nach einigem Suchen hatte ich dann noch ein Independent in einer Kleinanzeige gefunden & gekauft. Nicht mehr ganz fit, aber was zum Basteln war ja in meinem Sinne.

Dann ging das Schrauben los. Die Magura HS Bremsen kannte ich von meinem KHS. Solche sollten es aus nostalgischen gründen auch sein! Und dann auch lieber Schalthebel statt Gripshift - und weil ich schon dabei war und ein günstiges Angebot gefunden hatte, gleich die ganze Gruppe getauscht (XT statt Acera). Und dann noch schmalere Räder für den Stadtverkehr. Und und und... Und eh ich es mir versah, hatte ich alles ausgetausch, bis auf den Rahmen, Gabel und Steuersatz :). Infiziert eben. Dass ich mein ursprüngliches Budget damit weit überschritten habe, war inzwischen nebensächlich.

Ich bin so begeistert! Mein "Eiligs Blechle" rollt so schön ruhig und es ist eben "mein Rad". Ich hatte quasie jedes Teil selber in der Hand.

Ich hoffe es gefällt. Über Kommentare & Anregungen freue ich mich.






Im Zuge meiner Nachforschung über die Firma Independent (ehem. Indian) habe ich nicht allzu viel herraus bekommen. Vorallem, was hier im Forum dazu stand. Aber über mein Modell (Chacatak) gibt es so gut wie keine Information. Es handelt sich wohl um ein späteres Modell, die meistens unlackiert waren. Und es ist aus dem nicht so hochwertigem Broth-Stahl. Vielleicht weiß jemand mehr?

[edit]
Mir ist klar, das das Rad jetzt alles andere als im Originalzustand ist. Ich hoffe, es ist trotzdem ok, das hier unter "Classic Bikes" zu posten. Ansonsten bitte ich einen Admin, das zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie du es aufgebaut hast, würde ich es in die Spätklassik einstufen. Also quasi ein Youngtimer. ;)
Aber macht (mir) nix, das hier zu sehen. :daumen:
Ist der LRS ein Mavic crossmax oder was neueres?
 
Fast, Mavic Crossride.

Entschuldigt, dass ich gerade mit Antwortrn etwas Zeit brauche. Bin gerade auf Reisen in Kolumbien. Hier sieht man auch des oefteren Rennradfahrer ueber die Huegel ziehen. Wusste gar nicht, dass das hier so angesagt ist :).
 
Zurück