Industry9 - DT5.1 - Welche neue Felge könnte passen?

mystical_meo

i9 Driver :D
Registriert
6. Mai 2007
Reaktionspunkte
18
Servus Leute,

ich fahre sehr gern meine Industry 9 Enduro, welche noch über eine DT Swiss 5.1 Felge verfügen. Nun, da ich diese auf meinem neuen RM Slayer montiere, befürchte ich, dass die Felgenbreite - 27,8mm aussen - nicht ganz zum Bike und die aktuellen Anforderungen passt.

Sind laut Onlineangaben mit ERD 539 hinterlegt. Inwiefern das stimmt, dazu fehlt mir das Wissen.

Welche Felge könnte/müsste, ohne Verwendung neuer Speichen, passen?
Vor allem welche Felgenbreite wäre für Pneus zwischen 2.35 bis 2.6 angebracht? Welche Felge (am liebsten Schwarz matt finish) würdet ihr mir empfehlen?

Lohnt der Griff zu Tubeless? Hab damit leider noch gar keine Erfahrungen sammeln können und Tubeless Ready wäre sicherlich eine Option.

Danke euch schonmal :daumen:

Gruß
Franco

PS.: Oder die DT 5.1 lassen und glücklich sein? Weiß leider nicht bis zu welcher Breite diese Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Imu81

Die ZTR Flow Ex würde mir schon sehr zusagen. Wäre was für Tubeless und 29mm lässt mich mit dem Reifendruck gut runter gehen. Wäre knackig im Gelände.

@ Wurzel...

Dein Einwand stimmt schon. Aber auf meine I9's möchte ich keinesfalls verzichten. werde sie auf jeden Fall weiter fahren, weil sie mir einfach taugen. Nur die Felge an sich, hat zwar noch keine Macke, ist aber nicht die "Beste" in Ihrer Klasse. Daher der Wunsch auf Umstieg und der Gedanke an Tubeless.

Deinen Link werde ich mir zu Gemüte führen. Nur sicherlich bringt er mir mehr, wenn ich einen neuen LRS haben möchte.

Gruß
Franco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag doch nicht gegen deine Naben. Aber gegen deine Speichen! Such dir eine Felge, die für dich passt und gut ist. Und wenn du dafür neue Speichen brauchst, ist es halt so. Irgend einen blöden Felgenkompromiss, weil du schon paar Speichen in einer bestimmten Länge hast, ist doch wirklich Unfug.
In dem Artikel steht, wonach man eine Felge auswählt und wie man die richtigen Speichen bestimmt. Den Teil über Naben kannst du überspringen. ;)
 
wenn du schlau bist, Speichst du deine alte Felge aus und mißt den ERD nochmal selber, da Herstellerangaben nicht immer korrekt sind! Es gibt auch bei gleichen Felgentypen manchmal unterschiede beim ERD, nicht viel aber bei der Speichenlänge macht das schon etwas aus und wenn du dann noch eine neue Felge mit falschem ERD (Herstellerangabe) kaufst und die auch nicht exakt wie angegeben ist, dann kommst du schon auf ein paar mm zuviel und am ende sind deine Speichen zu kurz oder zu lang und du musst dir wieder neue Speichen besorgen, was auch Versand und Zeit kostet! Du solltest aufjedenfall die alten Nippel nicht mehr verwendenn, auch wenn die noch gut aussehen! Wenn du also unbedingt die alten Speichen nochmal verwenden willst, dann ruf am besten beim Händler an und bitte ihn darum den ERD zu messen, so bist du auf der sicheren seite, dauert auch keine 5 min. das ausmessen! Mit neuen Speichen wäre die Felgen auswahl aufjedenfall grösser und evtl. sogar günstiger mit besserer Felge und das Geld könntest du für neue Speichen ausgeben. Als alternative würde ich dir die Spank Subrosa oder Spike empfehlen. Damit hättest du mit richtiger Speichenkombi ein super steifes Laufrad das lange halten wird. Spank Felgen sollen so steif sein, das sogar Speichenbrüche kaum zu merken sind, da ein Speichenbruch die Felge komplett zur seite ziehen kann und unfahrbar macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück