Inferno Felgen - eure Erfahrungen.

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Freiburg
ich fahre die Inferno seit heute. Konnte noch einen top erhaltenen Satz ergattern, aus Resten eines aufgelösten Fahrradgeschäftes bei uns im Ort.

Der Freilaufsound ist schon mal:daumen:geil.

Ich finde sie sind sehr stabil.

Habe nur im Moment Probleme mit den Reifen. Continentale CountryRide die Flattern wenn ich sie im Wiege-tritt fahre:rolleyes:

Hugel auf der Außenseite an beiden Reifen, sind die so schlecht gefertigt? Bei Conti:mad:
 
Jo sind schön gelb.

Freihändig geht noch.

Nur wenn ich das Bike so im 45 ° Winkel ab-kippe während der Fahrt, schlackern die Räder wie sau.

An den Felgen kann es ja wohl kaum liegen. Die haben keine Unwucht.

So weich können die ja nicht sein, das sie sich durchbiegen.
Ich werde denen mal nen Satz Schwalbe Marathon Race spendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den Marathon als Faltreifen auf einer 36fach gespeichten Ritchey Felge, da schlackert nix. Meinst du, dass bei den Drahtreifen seitlich kein Wulst ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt Felgen, bei denen aus Sicherheitsgründen davon abgeraten wird, Faltreifen zu montieren. Wenn ich mich nicht irre bei Grimeca Laufrädern

es gibt Faltreifen, die viel zu leicht auf die Felge gehn. Wenn diese nicht exakt montiert werden, kann der Reifen eiern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin heute nochmal 40km gefahren, also bei seitlichen Druck bewegt sich ehr der Hinterbau, als das sich die Felge durch biegt.

Also so labil können die 3 Spokes nicht sein.

Dann habe ich mir mal den Reifen angesehen, er ist schon recht wulstig an den Seiten und eiert auch sichtbar.

Werde einfach mal Marathon Draht 1,5 * 26 montieren.

Oder meint Ihr lieber 1,75 um ein bissl Puffer zu haben bei Kanten.:rolleyes:
 
haben deine Felgen vielleicht einen Schlag weg?

oder hast die Reifen nicht zentrisch montiert?

oder knallhart aufgepumpte dünne Straßenreifen sind einfach zu dünn für die Felgen. Die Belastung für die Felgen ist ja auch wesentlich größer
 
haben deine Felgen vielleicht einen Schlag weg?

oder hast die Reifen nicht zentrisch montiert?

oder knallhart aufgepumpte dünne Straßenreifen sind einfach zu dünn für die Felgen. Die Belastung für die Felgen ist ja auch wesentlich größer

Die Reifen sind zentrisch montiert und auf 4 Bar gepumpt.
1,75 er Version.

Die Felge hat kaum Seitenabweichung, Bremsen sind sehr knapp eingestellt.

Der Reifen eiert an den Seitenlaufflächen.

Bei den 4bar überträgt sich das hervorragend auf die Felge.:mad:
 
Meine Infernos waren im Wiegetritt kaum fahrbar (zwischen den Speichen instabil), ist meiner Meinung nach eher was für die Strasse.
 
Bei mir waren es die Laufräder, im Wiegetritt schiffen die Bremsgummi an der Felge. Durch den großen Abstand zwischen den Speichen ist so ein Inferno Laufrad nicht sehr stabil und flext sehr stark (wenigstens war es bei mir so).
P.S: Selbstverständlich spielt das Gewicht des Fahrers auch eine Rolle, ich wiege 76kg.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß,
Robert.


@ MTBziege:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hab ne (kurze) Zeit n Inferno im Marin hinten verbaut gehabt.
Fürs City-Cruisen OK, aber sobald ich ne Kurve oder im Geländer gefahren bin, hat das Ding geschwabbelt, wie nix Gutes.
Wiege allerdings auch 94kg, dafür sind die Infernos wirklich nix...
Optik is ja ganz OK, Stabilität aber unter aller Kanone...

Ciao, Splat

PS: Bin das Hinterrad auch testweise mit meinem Höchstgewicht von 105kg (bei 194cm, nicht das jemand denkt, ich wär ne Rumkugel :lol:) gefahren, da hat sich das Rad hinten richtig aufgeschaukelt, als ob bei jedem Speichenzwischenraum das Rad eingesackt wäre, war wie mit nem Auto mit defekten Stoßdämpfern, sah bestimmt auch für die Zuschauer lustig aus...
 
So heute habe ich die Marathon Racer Draht aufgezogen, ich kann es kaum glauben ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Schlackern mehr, es macht richtig Freude mit den Infernos. Ich genieße die Blicke in Town, so ein bissl Posen ist immer jut fürs Ego ;)- Danke für eure Erfahrungen, ich bin zufrieden mit den Rädern. Bei 76kg absolut ausreichend stabil.
 
Die Bildchen sind ja interessant, aber ich meine sie wiederzuerkennen und glaube zu wissen in welcher Bikebravo das mal stand. Die mögen es nicht, wenn man ihr geistiges Eigentum hier breittritt. In Deinem Sinne: Schnell wieder runter mit den Bildern;)
 
Zurück