Infosuche 20´-MTB für Einsteiger

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
meine Tochter soll zum 6. Geburtstag ihr erstes MTB bekommen und mir fällt die Wahl sehr schwer. Aktuell stehen zur Auswahl:
- Specialized Hotrock 20 Zoll für 299 Euro http://www.specialized.com/de/de/bikes/kids/hotrockboys/hotrock206-speedboys#specs
- Stevens Junior MTB Kid 20 für 349 Euro
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=72&lang=de_DE§=description#inhalt
- liketobike 20 Zoll für 379 Euro
http://www.liketobike.de/LIKEtoBIKE_20/LIKEtoBIKE_20.html

Das Stevens bei meinem Händler hat allerdings 21 Gänge, was ich zum Einstieg recht kompliziert finde (zuvor ist sie ein altes, von Freunden geerbtes Puky 16 Zoll gefahren). Auf der Webseite ist von 7 Gängen die Rede!? Das Specialized Hotrock finde ich von der Optik und mit nur 6 Gängen recht sympathisch. Der Lenker wirkt nur ziemlich breit und die Federgabel braucht man wahrscheinlich nicht unbedingt. Finde es von der Optik sehr nett, den Kettenschutz finde ich auch praktisch. Hat jemand damit Erfahrung? Und wie schaut es mit dem liketobike aus? Das ist glaube ich noch recht neu auf dem Markt. Ich kenne mich aber leider in Sachen Komponenten nicht aus.

Lieben Dank für Eure Hilfe,

Lichthild
 
Hallo

Unser Junior Nr. 2 (er wird im Juli 6) hat das Hotrock bekommen und ist damit sehr zufrieden. (Papa auch):D

Das Bike rollt prima und mit der Schaltung freundet er sich auch so langsam an. Die 6 Gänge reichen hier im Flachland allemal.
Die Verarbeitung ist auch gut. Das Bike wiegt geschätzt über 10kg - müsste ich mal genau nachwiegen.
Der Coolness Faktor sehr hoch.(er hat das Bike in grün - Lieblingsfarbe):daumen:


Gruß Bernd
 
Von Qualität und Gewicht her fällt bei der Auswahl das Hotrock raus. Sieht zwar nett aus (hat meinem Jungen auch gefallen), aber ist nicht mit den anderen zu vergleichen.

Das Stevens kenne ich nicht (sieht auch gut aus), wir haben uns für ein Islabike entschieden. Hätte ich einen Hauch mehr Budget gehabt und der Junge ein paar Zentimeter grösser, wäre es ein Cycletech Moskito geworden, das Teil fand ich hammermässig.

Ebenfalls mal auf der Watch-Liste war das Scott Scale JR, aber auch das hat den Vergleich zum Beinn und Moskito nicht überstanden (wäre aber durchaus eine Alternative zum Hotrock). Top wäre wieder das Scale RC JR - preislich aber indiskutabel und sowieso nur in 24 Zoll zu haben.

Bisher haben wir eine Federgabel nicht vermisst, auch das neue 24er Beinn (der Junge wird bald 7, da wird das 20 Small zu klein) hat keine Federgabel. Wir fahren vorwiegend in den Bergen rum (siehe Bericht Pany-Pany), da wäre eine Federgabel sicher nicht schlecht. Allerdings muss man erst rauf bevor man runterbrettern kann - und da rächt sich jedes unnötige Kilo welches man hochwuchten (oder schieben) muss.

Bei der Schaltung bin ich mir bisschen unsicher. Wollte den Jungen nicht mit einer Mehrfachübersetzung vorne überlasten, aber wenn's ewig hoch geht, dann wäre ein noch kürzerer Gang eben doch nicht schlecht. Das 24er Beinn hat einen Gang mehr (8) als das 20er, eventuell erhöht das die Bergaufqualität genügend. Da der Junge, obwohl er inzwischen doch etwas sorgfältiger mit dem Material umgeht, halt doch ab und zu mal abstigt, ist aber eine einfachere Lösung mit weniger Beschädigungspotenzial sicher auch keine schlechte Sache. Wenn ich sehe wie ich manchmal selber mit der Übersezung haddere und das meine Frau wenn's anstrengend wird gar nicht mehr schaltet (eh ja, wir sind halt Familien-Urlaubsbiker und keine Hardcore-Sportfahrer welche täglich auf dem Bike rumheizen), dann sind weniger Gänge für uns die bessere Lösung - kann für andere sicher anders aussehen.

Wichtige als welches Bike scheint mir, dass das Ding von der Grösse her passt. 20 Zoll sind eben nur die Räder, alles andere ist Individuell und so verschieden wie die Hersteller selber. Zu klein ist nicht gut und zu gross erleichtert die Sache auch nicht - da hilft nur das Massband (Beinlänge) wenn man die Angaben zum Bike hat (bei Islabike unumstritten die Minimalmasse auf der Homepage) oder eben Probesitzen/fahren.

Was preislich auch interessant ist, wäre das Cube http://www.cube.eu/kids/kid-200/kid-200-boy-team/ - wir hatten das 240er als Altenative zum 24er Beinn in Aussicht (ist das Islabike geworden, da das hierzulande extrem selten ist und somit einen grossen Wiedererkennungswert hat).

Marc
 
Zurück