Ingrid Schaltung Erfahrungsberichte

Ja.
Anhang anzeigen 1918868

Ob das ein spezielles Problem der China INGRID ist, kann ich nicht beurteilen.
Falls die Dämpfung beim original ähnlich ist, dürfte es dort auch passieren.
Das ist durch das Design vom Schaltwerkskäfig mit den Schaltröllchen bedingt.
Nur kurze Meldung: Meine Original Ingrid läuft nun über 3000km ohne dieses Problem.

Das Chingrid Schaltwerk liegt in der Restekiste, kann es also nicht im Betrieb beurteilen.
Werde mir aber mal die Kettenführung im Detail anschauen wenn ich Gelegenheit finde.
 

Anzeige

Re: Ingrid Schaltung Erfahrungsberichte
Nur kurze Meldung: Meine Original Ingrid läuft nun über 3000km ohne dieses Problem.
Gibt es da hier irgendwo ein paar Bilder vom kompletten Rad mit der INGRID zu sehen?

Das Chingrid Schaltwerk liegt in der Restekiste, kann es also nicht im Betrieb beurteilen.
Werde mir aber mal die Kettenführung im Detail anschauen wenn ich Gelegenheit finde.
Schraubt man die Abdeckung über der Dämpfung ab, kann man sehen, ob und wie die Dämpfung vom Schaltwerk funktioniert.

Mit einem popligen Sram NX Schaltwerk für derzeit um die 70€ bekommt man das so wie in dem Bild in #275 nicht hin.
Das ist tatsächlich durch das Design vom Schaltwerkskäfig bedingt.
 
Gibt es da hier irgendwo ein paar Bilder vom kompletten Rad mit der INGRID zu sehen?
Ein Rad mit Ingrid...

IMG_5960.jpeg

1714798060872.jpeg
 
Ja.
Anhang anzeigen 1918868
Und das sieht dann so aus, wie auf dem Bild oben.
Ob das ein spezielles Problem der China INGRID ist, kann ich nicht beurteilen.
Falls die Dämpfung beim original ähnlich ist, dürfte es dort auch passieren.
Das ist durch das Design vom Schaltwerkskäfig mit den Schaltröllchen bedingt.

Wer die beiden Schaltwerke vergleichen möchte....
Original: https://www.disraeligears.co.uk/site/ingrid_rd1_hard_anodised_m12sr_l_derailleur.html
Kopie: https://www.disraeligears.co.uk/site/fake_ingrid_rd1_limited_r11sh_s_derailleur.html
Moin,
die Problematik hatte ich auch. Der Grund waren die Schrauben der Pulleys, die waren von Werk wohl nur handwarm angezogen. Nach Lösen der Schraube im Fahrbetrieb hat das Röllchen Spiel und die Kette haut so ab. Nervig. Was ich problematisch finde ist die hohe Reibung der Schaltzuges in diesen Plastiktunnels. Gerade bei Entlastung des Schaltzuges wurde es ungenau.
 
Moin,
die Problematik hatte ich auch. Der Grund waren die Schrauben der Pulleys, die waren von Werk wohl nur handwarm angezogen. Nach Lösen der Schraube im Fahrbetrieb hat das Röllchen Spiel und die Kette haut so ab. Nervig. Was ich problematisch finde ist die hohe Reibung der Schaltzuges in diesen Plastiktunnels. Gerade bei Entlastung des Schaltzuges wurde es ungenau.
Die Schrauben waren und sind alle fest gewesen.

Die Zugumlenkung aus Spritzguss bei der China INGRID ist optisch nicht ganz so toll geworden. Es hat dennoch recht ordentlich geschaltet mit der richtigen Anlenkung. Trotzdem finde ich eine Umlenkung mit einer Rolle ähnlich wie bei Sram oder Sunrace wesentlich besser.

_20240503_200622.JPG

Die Preise sind derzeit eh im Keller. Wer also unbedingt was besonderes will.... ^^
 
Was ist mit der Dämpfung vom Schaltwerk?
Dort ist doch eine Aufnahme für einen HG Verschlussring dran. Kann dort irgendwie noch die Dämpfung erhöhen?
Gibt es auf diese Frage schon eine Antwort? Habe im Thread nichts gefunden und hole es daher nochmals hoch.

Würde auch gerne die Dämpfung/Clutch erhöhen. Danke für Infos
 
Gibt es auf diese Frage schon eine Antwort? Habe im Thread nichts gefunden und hole es daher nochmals hoch.

Würde auch gerne die Dämpfung/Clutch erhöhen. Danke für Infos
Schau mal bitte dort und auf den folgenden Seiten nach:
Da ist tatsächlich eine Clutch im Schaltwerk vorhanden.
Dieser rote Deckel rechts➡ lässt sich abschrauben. Und darunter kann man erkennen, wie die Clutch beim bewegen vom Käfig funktioniert.

Ich bin noch voll am überlegen, ob ich das Teil überhaupt am aktuellen MtB dran haben will.
Es sieht mir zu porno aus 🙄 ob es längerfristig funktioniert, bin ich etwas skeptisch.
Also entweder bei Kleinanzeigen weiter vertickern, oder für die Vitrine in der Werkstatt als Deko.
Kannst dir ja auch so eine INGRID kommen lassen.
 
Zurück