inhalieren

wie findet ihr inhalieren?

  • super!

    Stimmen: 7 41,2%
  • ganz ok

    Stimmen: 5 29,4%
  • naja.....

    Stimmen: 5 29,4%
  • Finger weg!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17

lugggas

check
Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
98
Ort
Franken
da meine mutter soooo viel vom Inhalieren hält,(ihr wisst schon,sein gesicht über ne schüssel mit heißem Wasser hängen) wollte ich mal fragen,wie es bei euch so ist. also was es bei erkältungen wirklich bringt
lucas
P.S.suche hat nüx ergeben
 

Anzeige

Re: inhalieren
Inhalieren war für mich als Asthmatiker immer was anderes:
Da gabs dann so ein Gerät (Inhaliergerät :D ) mit ne Kochsalzlösung drin und das wurde dann eben inhaliert, hat immer ganz gut was gebracht... Aber das nur nebenbei... :rolleyes:
Im Endeffekt löst Inhalieren nur die verstopfte Nase... Aber das auch ganz gut, bewährtes Hausmittelchen halt... :D
 
Hi,
inhalieren ist ja nicht gleich inhalieren (jaja, diese Klugschei....!).
Aber die Methode deiner Mutter ist nur für die oberen Atemwege nützlich (werde jetzt nicht mit den Fachausdrücken anfangen, ehrlich), da bekommst du eventuell deine verschnupfte Nase wieder mit frei. Es werden dann noch immer die gruseligsten Mittelchen dem heißen Wasser beigefügt (Wick und sonstiges).
Völlig Schmerzfreie kippen sogar noch ein paar Tropfen von diesem starken Minzöl hinein (bitte bitte die Augen zu lassen!!).
Dann gibt es die Inhaliergeräte (Pari, MPV, u.a.), und auch die in verschiedenen Versionen, bzw. für verschiedene Anamnesen:
Das normale Inhaliergerät, z.b. mit Maske, hilft sehr gut bei Erkrankungen der Bronchien (z.B. wie oben erwähnt mit einer NaCl-Lösung als Inhaliermittel).
Eine andere Ausführung sind die sogenannten Tiefeninhalationsgeräte, welche dir die Aerosole mit einen Druck ganz tief bis in die Alveolen (Lungenbläschen) pressen.
Benutze diese aber besser nicht so zum Spass.

Gruß, Tobi
 
@ ErgoBernd etc.

Als ich wegen einer üblen Nebenhöhlen- und Stirnhöhlenentzündung im Krankenhaus war, musste ich dort 3x am Tag zum Salzwasser-Inhalieren antreten. Da diese Methode bei mir sehr geholfen hat, mache ich das jetzt immer, wenn ich eine Erkältung habe. Manchmal zusätzlich mit Kamille.

Salzwasser gurgeln ist übrigens das optimale Hausmittel bei Halsschmerzen.
:)
 
Wenn diese Methode, dann aber Kopp mit Handtuch drüber. Ich habe aber so einen Inhalator der einfachsten Sorte: Eine Plastikschüssel mit einem Aufsatz, der genau Nase und Mund einschliesst. Das funktioniert besser. Meiner ist uralt, ich schätze aber, dass man die Dinger für kleines Geld in der Apotheke bekommt.
 
Ich habe früher nicht viel vom Inhalieren gehalten, da ich die "alt-hergebrachte" Methode (Schüssel und Handtuch) nur schwer ertrage und "Erstickungsangst" bekomme.
Dann litt unser Sohn in den ersten 2 Jahren nach seiner Geburt mehrfach an sog. spastischer Bronchitis und musste regelmäßig inhalieren. Wir haben uns dann ein richtiges elektronisches Inhalationsgerät gekauft (pari boy). Da das Gerät nunmal im Haus war, habe ich es auch selbst ausprobiert.

Und siehe da: feine Sache ! :daumen:
Gerade bei Erkältungen, Sinusitis (Nasenhöhlenvereiterung) und ähnlichem bringt das Inhalieren spürbare Linderung. Das Gerät ist leider nicht ganz billig; wer -wie ich- häufig mit Sinusitis zu kämpfen hat, sollte sich die Anschaffung überlegen.

Gruss
Tvaellen
 
Das Gerät ist leider nicht ganz billig; wer -wie ich- häufig mit Sinusitis zu kämpfen hat, sollte sich die Anschaffung überlegen.
@tvaellen
Wundert mich, dass ihr selber den Pari-Boy kaufen musstet. Wenn euer Sohn chronisch erkrankt war, sollte die K-Kasse doch einen stellen, bzw. wenigstens auf Rezept einen Vernebler über die Apotheke ausgeben.
Falls ihr jetzt einen kaufen wollt:
Schaut bei ebay nach, da stehen sie laufend drin. Neu oder gebraucht.
Tobi
 
Original geschrieben von tobi-69
@tvaellen
Wundert mich, dass ihr selber den Pari-Boy kaufen musstet. Wenn euer Sohn chronisch erkrankt war, sollte die K-Kasse doch einen stellen, bzw. wenigstens auf Rezept einen Vernebler über die Apotheke ausgeben.
Falls ihr jetzt einen kaufen wollt:
Schaut bei ebay nach, da stehen sie laufend drin. Neu oder gebraucht.

Wir haben ihn ja schon gekauft. Habe inzwischen auch festgestellt, dass wir ihn über Ebay oder einen Onlineshop billiger bekommen hätten. Ärgerlich :(

Es ist richtig, die (private) Krankenkasse meiner Frau, über die unsere Kinder krankenversichert sind, hat einen Zuschuß zum Kaufpreis gegeben, so dass wir nur unseren Eigenanteil tragen mussten. Wie hoch der war, weiss ich leider nicht mehr.

Am Anfang hatten wir uns das Gerät ein paar Mal geliehen. Das ständige Ausleihen und Zurückbringen innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke war uns dann aber irgendwann zu lästig.

Gruss
Tvaellen
 
so nen pari-boy haben wir auch.
aber bei einfachen erkältungen scheint meine entweder nichts davon zu halten oder es einfach vergessen....
lucas:rolleyes:
 
Zurück