Insbruck-Gardasee; Wie finde ich Übernachtungsmöglichkeiten?

Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin gerade mit einem Freund den ersten Alpencross am planen. Die Route soll von Insbruck bis zum Gardasee gehen. Die Frage ist nur, wie finde ich geeignete Übernachtungsmöglichkeiten (Hütten)? Soll halbwegs günstig sein. Die Frage ist auch, ob man für Hütten und ähnliches Mitglied bei irgendwas sein muss (sowas wie "Deutscher Alpenverein" etc.), um günstig auf den Hütten übernachtne zu dürfen. Wir sind zu viert und wollen Ende July, Anfang August los. Meint ihr, es wird schwierig da noch was zu bekommen. Außerdem übernachtet man überall ja nur eine Nacht. Ist das problematisch? Wir würden halt jetzt demnächst gerne die Übernachtungen fest buchen, haben aber irgendwie keine Ahnung, wo und wie wir das rauskriegen. Bin für alle Tipps echt dankbar.

Gruß
Marc
 
Schau mal auf meine Homepage in die Tourenberichte und in die Links. Dort findest Du jede Menge Tipps zu den Unterkünften.

In der Regel gilt: Tour ausarbeiten (hier im Forum, Zeitschriften, Homepages, Bücher), mehrere Übernachtungsalternmativen einplanen. Telefonnummern aufschreiben und mitnehemen.

Links und Telefonnummern zu Hütten gibt es meit auf der Webseite des nächsten Talortes, bei den Pässen, wo ich schon oben war hab ich in meiner Passliste auf der Homepage meist auch was dabei.

Wir fahren meist nachmittags nen Talort an, gehen in die Touristinfo und lassen das oben für uns buchen. Vorteil ist, kost nix und die hübschen Damen in der Info helfen gerne und sind oben meist bekannt und können auch bei Vollbelgung noch ein Bett organisieren.

Vorsicht an Wochenenden, v.a. um den 15. Aug (da ist ein Feiertag in Italien) und wenn Ihr Sa auf Sa auf ner klassischen Route fahrt, das machen dann 5 andere Gruppen auch, als lieber Mi Mi fahren...

viel Spaß
 
Servus,

bin schon zwei Transalp und zig MehrTagesTouren in der Ecke gefahren. Habe nie was vorbestellt und immer eine Unterkunft gefunden, (fast) genau da, wo ich wollte. Wir sind meistens zu zweit oder zu dritt.

Generell ist es aber nicht dumm vorzureservieren. Anfang August ist sauviel los, gerade wenn ihr eine beliebte TransAlp-Route anpeilt. Alter Tip: Nicht Sa oder So starten.

Welche Karten benutzt du denn? Wenn du Kompass-Karten neu kaufst, ist immer ein Lexikon der entsprechenden Region dabei. In dem findest du die Tel-Nummern der Hütten und Fremdenverkehrsämter. Schreib dir die Nummern aller Hütten am Weg raus, man weiß nie was passiert. Wir hatten unsere Routen sorgfältig geplant, aber wenn's an einem Tag mal weiter oder kürzer geht, stimmt die Übernachtungsplanung für den Rest der Tour nicht mehr.

Wenn ihr plant über die Brennergrenzkammstraße zu fahren (was ich sehr empfehlen würde), schlaft doch auf der Sattelbergalm. Das Haus ist neurenoviert, es gibt günstige Viererzimmer und der junge Wirt ist super freundlich. Er hat diesen Winter sogar einen Deal mit dem altersstarrsinnigen Bauern auf der italienischen Seite geschlossen. Der Wirt will jetzt eine Straße bauen, dass man ohne 400hm Schleppen oder Schrotkugeln im Hintern auf die Grenzkammstraße kommt...

Wenn du mir eure Route verrätst, kann ich dir weitere Hütten empfehlen. Wenn du willst auch ein paar Routen.

LG Max
 
Zurück