Intend Moto V2 Set: Limitiertes Set mit Hybrid-Dämpfer

Anzeige

Re: Intend Moto V2 Set: Limitiertes Set mit Hybrid-Dämpfer
Was spricht denn dagegen die Gabel von der Brücke zu trennen und das innere Rohr nach oben raus zu schieben? Da könnte man ja dann theoretisch ohne Gewalt die Gabel demontieren. Das mit Gewalt dürfte ja auf lange Zeit auch nicht so optimal für die Lager sein.
 
Wer sich so ein Set holt kann doch sicher auch den Koffer gebrauchen um daraus dann, wie die Profis, entweder selber oder ein Werkzeugkoffer draus machen lassen.
Ob der Koffer dafür natürlich was taugt steht auf einem anderen Blatt denn für 100€ bekommt man keinen Peli Case Koffer.

Das mit der Möglichkeit zwischen Trunnion und normaler Aufnahme zu wechseln klingt echt geil. Wäre cool wenn sowas die große Industrie auch mal einführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Federbein macht für mich Sinn, wenn die Rahmenprogression für Stahlfeder nicht passt und sonst eine Luftfeder erfordert.
Wenn der Rahmen passt spricht für mich mehr für ein reines Stahlfederbein.
Was soll denn der Vorteil der Endprogression sein gegenüber einem HBO, bzw. die angeblichen Nachteile eines HBO? Ich sehe vor allem einen erheblichen Vorteil des HBO: Er "vernichtet" bereits bei der Kompression Energie, die bei der Variante von Intend mit Endprogression, also großer Gegenkraft, erhalten bleibt und mit der dann die Zugstufe klar kommen muss. Klar, kann man die Zugstufe darauf abstimmen, harmonischer wird's aber eher nicht.
 
Wieder richtig coole Teile. Die kleinen optischen Änderungen der Gabel gefallen mir richtig gut im Vergleich zur v1!

Dämpfer würde (nicht nur optisch ;) ) richtig gut mit dem Hinterbau meines Starlings hamonieren. Wobei ich da mit dem normalen Hover schon nichts vermisse...

ich befürchte, und das ist super schade, das solche Fahrwerke eher in Wohnzimmern nehmen teuren Hifi Anlagen verstauben.
Zumindest beim Dämpfer kann ich dich beruhigen...
20241026_162429.jpg
(Der hängt momentan im Wintergarten und wird regelmäßig vom Personal abgefeudelt :P )

Der Druck auf dem Trail abzuliefern wäre viel zu hoch.
Protipp: Es fährt sich wesentlich entspannter und spaßiger wenn man drauf sch.... was Andere über einen denken! Gilt übrigens nicht nur beim Radfahren ;)
 
Was spricht denn dagegen die Gabel von der Brücke zu trennen und das innere Rohr nach oben raus zu schieben? Da könnte man ja dann theoretisch ohne Gewalt die Gabel demontieren. Das mit Gewalt dürfte ja auf lange Zeit auch nicht so optimal für die Lager sein.
Wer sich so ein Set holt kann doch sicher auch den Koffer gebrauchen um daraus dann, wie die Profis, entweder selber oder ein Werkzeugkoffer draus machen lassen.
Ob der Koffer dafür natürlich was taugt steht auf einem anderen Blatt denn für 100€ bekommt man keinen Peli Case Koffer.
IMG_1506.jpeg
 
Zurück