Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Blödsinn, weil es dann auch nicht mehr die selbe Qualität sein dürfte.
Du glaubst über Mängel bekommst Du ein gleiches Produkt zum halben Preis? Dann nimmst lieber die Marge und nimmst den Handel mit ins Boot, wie Trickstuff.
 
Dann veränderst Du aber die Zielgruppe und ne andere bricht weg :)
Ist vielleicht wie Yeti, Ferrari, Lamborghini etc. fahren und daher evtl. tatsächlich gar nicht erwünscht. Muss ja auch gar nicht sein.

Nachdem ich als Nicht-Intend-Spezialist in den vorherigen Beiträgen doch zumindest ein wenig Information rausziehen konnte, finde ich es umso erstaunlicher, was Nicolai hier in unserem eigenen Lande produziert. Und an deren Rahmen sind auch CNC-Teile verbaut (Thema: Maschinen und Personal sind teuer/zu teuer).

Von mir aus kann eine Intend- oder Trickstuff-Bremse 2.000€ kosten. Ich bin mir sicher, dass es trotzdem genügend Abnehmer geben würde. Lediglich ein kleines Problem sehe ich am Horizont auftauchen, nämlich das die Massenhersteller quasi in der Sogwirkung solcher Preise klammheimlich hinterherziehen. Schau ich mir die Preise der XT, Saint, XTR, Code etc. an ziehen deren Preise trotz Massenproduktion ebenfalls ungebremst an. Klar, wenn eine Direttissima heute bei Bike-Components für 1.300€! angeboten wird. Auch wenn natürlich Corona, Inflation, Energiepreise etc. ebenfalls einen massiven Einfluss haben. Die preisliche Differenz zu z. B. einer XTR ist einfach enorm und hat für mich regelrecht Aufforderungscharakter, hinterherzuziehen. Und solange es immer noch genügend Interessenten gibt, die dann für eine XTR bereit sind, den gestiegenen Preis zu zahlen, ziehen alle unterhalb angesiedelten Modelle hinterher. Also betrifft uns das irgendwie alle (vom Deore- bis zum Direttissima-User).
 
Blödsinn, weil es dann auch nicht mehr die selbe Qualität sein dürfte.
Du glaubst über Mängel bekommst Du ein gleiches Produkt zum halben Preis? Dann nimmst lieber die Marge und nimmst den Handel mit ins Boot, wie Trickstuff.
Als ich weiter vorne ein 500€ Modell vorgeschlagen habe, hatte ich kein Modell mit Mängeln, sondern eine abgespeckte Version, jedoch mit trotzdem hervorragender Funktionalität im Sinn.
Ähnlich der Modellpalette bei Shimano. Eine Deore oder SLX ist zu einer XTR vergleichsweise günstig, aber weist trotzdem eine hervorragende Qualität und Funktionalität auf. Unterschiede ergeben sich vor allem beim Oberflächenfinish, dem Gewicht sowie den neuesten Innovationen, die sich dann am Ende des Tages eben auf den Preis auswirken.

Für 500€ käme ich evtl. auf die Idee, so eine Intend mal auszuprobieren und evtl. zu erwerben. Aber für 950€ halt nicht. Macht mir nix und Intend bestimmt auch nicht. Win-win-Situation. Passt.
 
Als ich weiter vorne ein 500€ Modell vorgeschlagen habe, hatte ich kein Modell mit Mängeln, sondern eine abgespeckte Version, jedoch mit trotzdem hervorragender Funktionalität im Sinn.
Ähnlich der Modellpalette bei Shimano. Eine Deore oder SLX ist zu einer XTR vergleichsweise günstig, aber weist trotzdem eine hervorragende Qualität und Funktionalität auf. Unterschiede ergeben sich vor allem beim Oberflächenfinish, dem Gewicht sowie den neuesten Innovationen, die sich dann am Ende des Tages eben auf den Preis auswirken.

Für 500€ käme ich evtl. auf die Idee, so eine Intend mal auszuprobieren und evtl. zu erwerben. Aber für 950€ halt nicht. Macht mir nix und Intend bestimmt auch nicht. Win-win-Situation. Passt.
Für 500 Euro bekommst du sogar hochwertige gefräste Bremsen, befüllt, mit 3 Sätzen Belägen, in silber, schwarz, und deckeln in allen möglichen Farben. Es gibt ja zum Glück alternativen ohne das man Abstriche machen muss (außer evtl das man an der Eisdiele weniger flexen kann 😜)

Intend ist nun Mal kein Massenhersteller, das wollen die Fans ja auch gar nicht
 
Von mir aus kann eine Intend- oder Trickstuff-Bremse 2.000€ kosten. Ich bin mir sicher, dass es trotzdem genügend Abnehmer geben würde. Lediglich ein kleines Problem sehe ich am Horizont auftauchen, nämlich das die Massenhersteller quasi in der Sogwirkung solcher Preise klammheimlich hinterherziehen.
Trickstuff oder Intend mit Preis-Sogwirkung für MTB Komponenten ?!? Jetzt wedelt aber der Schwanz mit dem Hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000€ mal 50 Stück ergibt 50 000€.

Das grenzt schon an Selbstausbeutung, mit so einer Summe ein Premium Produkt zu entwickeln und auch noch zu fertigen.
joa, ich find auch, der könnte sich mal eben ein-zwei 5-achs-bearbeitungszentren und ne galvanik in seine freiburger WG stellen. dann noch fix drei-vier fähige CNC-jungs aus dem arsch ziehen und ab dafür, wo isn das problem jetz?
:lol:

Guter Joke...
 
~44 statt 50 Übersetzungsverhältnis wenn man tech4 v4 mit Maxima vergleicht.

Das ist dann der Hauptunterschied.
Diese Maximalleistung ist aber auch oft mehr für den Stammtisch. Die tech4 hat schon mehr als genug Biss.
Aber haben alle Bremsen ihre Fans. Der eine ist bereit 1300 Euro auszugeben, der andere kauft halt 2 Sätze Hope. Muss jeder nur vor sich selbst verantworten
 
Die Skaleneffekte sind das geringste, worüber ich mir Sorgen machen würde. Der Vorteil von Produkten, die einmal sauber und ordentlich konstruiert wurden ist, dass man sie lange mit wenigen Veränderungen fertigen kann. Kann auch sein, dass so eine Bremse über viele Jahre nahezu unverändert gefertigt werden kann. Da sich der Markt positiv entwickelt, kann das auch bedeuten, dass wir hier von ~ 5.000 Bremsen-Sets sprechen.
Im Gegensatz zu SRAM, wo man aus Marketinggründen quasi jedes Jahr alles neu erfinden muss.
 
Auch wenn das manche nicht hören wollen werden: Im Grunde ist es unverständlich, wenn ein Hersteller, dessen Produkte so begehrt sind, dass er quasi nie liefern kann, seine Preise nicht drastisch erhöht.

Im Grunde wäre das sowohl Intend als auch Trickstuff zu raten: Denn dann wäre bald mal genug Kapital da um die Produktion ausweiten zu können.
 
Auch wenn das manche nicht hören wollen werden: Im Grunde ist es unverständlich, wenn ein Hersteller, dessen Produkte so begehrt sind, dass er quasi nie liefern kann, seine Preise nicht drastisch erhöht.

Im Grunde wäre das sowohl Intend als auch Trickstuff zu raten: Denn dann wäre bald mal genug Kapital da um die Produktion ausweiten zu können.
TS ist bei 1300 Euro für ne MXA. Ist doch hoch genug ?
 
Zurück