Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Fährt hier jemand einen Woolftooth Sram zu Ispec EV Adapter und hat ein Foto davon?
IMG_3224.jpeg

IMG_3225.jpeg



Kannst damit was anfangen?
 
Vielen Dank. Wie ist denn die Ergonomie? Wäre es auch möglich, den Schalthebel noch weiter nach außen zu schieben? Musstest du die Schraube kürzen?
Die Originalschraube hat tatsächlich nicht gepasst, da gab es was passendes aus der Krimskramkiste.

Der Schaltgriff ist maximal nach innen geschoben, nach außen würd noch der ganze Schlitz über gehen, aber das wär dann nix.
Es ist ok so, aber nicht 100% optimal.
 
Hi danke für die schnelle Antwort,

Das mit dem Grat hatte ich vorher mit der Code auch und habe es durch 2 Beilagsscheiben "behoben", sodass kein Grat mehr entsteht.
Aber du hast natürlich Recht, perfekt passend ist es wahrscheinlich nicht.
Ich hatte den Grat auch nur am Voderrad, und Geräusche habe ich nun hinten und vorne komplett gleich.
Könntest Du bitte erklären, wie das genau geht? Ich wüsste nicht, wie man mit ner Unterlegscheibe eine Disc mit zu geringem Außendurchmesser ausgleichen kann. Hast Du den nächst kleineren Bremsenadapter genommen und unterfüttert, bis es gerade passte?
 
Könntest Du bitte erklären, wie das genau geht? Ich wüsste nicht, wie man mit ner Unterlegscheibe eine Disc mit zu geringem Außendurchmesser ausgleichen kann. Hast Du den nächst kleineren Bremsenadapter genommen und unterfüttert, bis es gerade passte?

Ohne Unterlegscheiben sitzt der Sattel nicht richtig und es entsteht ein Grat.

Mit den zwei Scheibchen sitzt es richtig
 

Anhänge

  • 20240619_182547.jpg
    20240619_182547.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 221
Nein, es ist die "falsche" Scheibe! Nicht umsonst haben die neuen Modelle der Dächle HD neuerdings eine kleinere Fase.
Die Fase ändert doch aber nix am Durchmesser ?!
Unterlegscheiben braucht man doch nur wenn man zb Adapter für 200mm hat, aber ne 203mm Scheibe, so kenne ich das.
Vielleicht verstehe ich es auch gerade einfach nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fase ändert doch aber nix am Durchmesser ?!
Doch, weil die Bremsfläche dann nicht bis 203mm ging, sondern vorher aufhörte. Es fehlte ein Stück Bremsflanke zu den 203mm nominell.

Dadurch kann es durchaus sein, dass außen am Belag ein Grat entsteht, weil er nicht voll aufliegt, sondern teils in der Luft hängt.

Ich verstehe nur nicht, wie man daran etwas ändern will, indem man unter den Bremssattel Unterlegscheiben packt. Die schieben ja höchstens den Bremssattel noch weiter nach außen, so dass das Problem nicht verkleinert, sondern vergrößert wird, weil dann noch mehr Belag außen in der Luft hängt und nicht den Reibring trifft.
 
Ich überlege von der Trickstuff DRT auf die Trinity zu wechseln….
Passen zufällig die Beläge der DRT bei der Trinity?
Hab da ein ganzen Stapel Galfer zu liegen.
 
Ich überlege von der Trickstuff DRT auf die Trinity zu wechseln….
Passen zufällig die Beläge der DRT bei der Trinity?
Hab da ein ganzen Stapel Galfer zu liegen.

Die XT mit den Kühlrippenscheiben ist den beiden Bremsen um Welten überlegen, was Bremsprobleme angeht.
Wer von der DRT wegen Untzufriedenheit auf die Trinity wechselt, wird erst mit Shimano wieder zufrieden sein ;)

G.:)
 
Die XT mit den Kühlrippenscheiben ist den beiden Bremsen um Welten überlegen, was Bremsprobleme angeht.
Wer von der DRT wegen Untzufriedenheit auf die Trinity wechselt, wird erst mit Shimano wieder zufrieden sein ;)

G.:)
Wie hast du es jetzt geschafft, aus der Aussage eine Unzufriedenheit herauszulesen ?!
Und wenn du ne XT geiler als ne DRT und ne Trinity findest, bist wohl tendenziell im falschen Thread
 
Wie hast du es jetzt geschafft, aus der Aussage eine Unzufriedenheit herauszulesen ?!
Und wenn du ne XT geiler als ne DRT und ne Trinity findest, bist wohl tendenziell im falschen Thread

Warum sollte man wechseln, wenn man zufrieden ist?
Eigentlich wollt ich nur sagen, wer von der DRT zur Trinity wechselt, der wird nie mit einer Bremse zufrieden sein…Erst wenn er wieder zu Bremsen wechselt, wo man nicht überlegen muß welche Bremsbeläge mit welchen Scheiben funktionieren :D :D :D

EDIT: Oke, wenn einem sein roter Ferrari zu wider ist, kann man natürlich mal auf einen gelben wechseln :D

G.:)
 
Zurück