Intense M9 FRO

gewindestangenge dicke scheiben und 2x sechskant schrauben..
hier eine eigen lösung
http://www.ridemonkey.com/forums/f19/m9-ride-reports-237380/index63/

beim ersten bild siehst du auch wo du in der kerbe des rahmen mit dem körner ansetzen kannst... einfach blind mit körner drinen herum rutschen und dann fühlst du es wann du in der kerbe bist dann so flach wie möglich den körner führen beim schlagen....






,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
 
Zuletzt bearbeitet:
schickes Gerät, viel Freude damit..., Schaltzug hätte ich vielleicht schwarz gelassen.

Hab meinem zum 1-Jährigen ein paar Updates spendiert.
- ENVE DH Lenker (ENVE Sattelstütze folgt noch ist derzeit nirgends lieferbar)
- Csixx 110g Kettenführung
- Selle Italia SLR Carbonio Flow
- X0-DH Crankset

hab nun 16,4 kg (mit Pedale)

M9_2012.jpg


M9_2012-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft schmiert ihr eigentlich eure Lager über die Abschmiernippel ab?
Habe mir von Finish Line ne Fettpresse und Finish Line Teflon Fett besorgt.
Wieviel Fett muss über die Nippel eingepresst werden?Wann erkenne ich das genug Fett vorhanden ist!
 
Hab übrigens auch die Presse von Finishline, funktioniert ganz gut.
Wenn du Lust hast kannst auch mal den hinterbau komplett abschrauben und die Lager dann fetten, geht bissl besser als mit den schmiernippeln.

dauert halt aber auch länger
 
Ok werde mal den Hinterbau ausbauen.
Muss ich irgendetwas beachten?
Am die Schraubverbindung am unteren Link de sieht es so aus, als da eine Art Sprengring drauf ist. Habe eine 2012 Rahmen mit den neuen Links.
Oder kann ich alles ganz einfach lösen?
 
Zurück