Intense M9 FRO

genau .. alle die hier nicht racen - Bike abgeben ... denn es steht ja auf dem Steuerrohr - FRO ... muhaha!

Was Marketing alles so glaubhaft machen kann .....
 
habs gekauft!

IMG_3503.jpg

hier die räder
hope-pro2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jungs.....

Auf dem Plate am Steuerrohr steht drauf.....: FRO

das heißt : For Race Only !

Das heißt zum mitschreiben:

Wartung und Pflege nach jedem Race / oder nach einigen Betriebsstunden!

Lagerungen werden dabei grundsätzlich geprüft, Schrauben nachgezogen, Achsen neu abgeschmiert und und und

Bitte hört auf auf Material und Service fluchen und überlegt vorher mal ob ihr da nicht vielleicht selbst dran schuld seid, wenn irgendwas platt ist, wenn nicht gerade wirklich nen Materialbruch ist, wobei da auch einiges an im Argen ist....

:daumen:

Pass mal auf, da kommen bestimmt gleich die Leutchen aus den Löchern gekrochen mit "ich bin aber mehr hardcore wie du und fahr auch unter Wasser" und dann gehen Dir die Argumente aus. ;) :D

:bier: ... ja,in der Richtung hatte ich eigentlich auch etwas mehr erwartet :D
 
Hallo Leute,
nachdem es ja wieder mal etwas heiss hergeht geb ich nun auch mal meinen Senf dazu ab:

Der Schlitz im Steuerrohr lässt sicher das Wasser in den Rahmen eindringen, dass ist gar keine Frage! Aber eine ganz einfache Lösung das Wasser wieder aus dem Rahmen zu holen wäre ganz einfach den mit dem Steuerrohr nach unten in die Garage zu hängen. Aber der Grundgedanke beim geschlitzten Steuerrohr war eigentlich eine einfachere Handhabung des Cane Creek Angleset´s zu erreichen, da die obere Lagerschale mit dem geschlitzten Steuerrohr die Lagerschale halt auch ohne Einpresswerkzeug zu tauschen ist. Und wir haben deswegen auch noch nicht wirklich negatives gehört. sollten da die Leute allerdings sagen wollen wir nicht lässt sich das relativ stressfrei ändern!

Zum Thema Lower Link:

Die Verbauten Lager sind 7001er und auch Richtig: Schrägkugellager die nur einseitig gedichtet sind mit einer Metallscheibe, wenn wir die mit einer 2RS ausrüsten hat das Lager weniger Tragkraft und es lässt sich auch nicht mehr nachschmieren... daher fiel die Wahl auf die 7001er.

Allerdings haben wir bei den neuen Lower Link ein paar sachen deutlich verändert: Wie bereits bei einigen anderen unserer Modelle haben sich die Mainpivot bolts verändert und werden nun mit einen Spreizklemm- Konus verbaut der sich nicht mehr lockert. Die neuen Lagerbolzen kommen daher auch ohne die Madenschraube und ohne den Sprengring auf der Kettenblattseite aus. Auch die Lager sind verändert worden da der Lagerbolzen größer geworden ist.

Für alle die mit dem 2011er Lower Link Probleme haben bieten wir da einen Upgrade an mit dem Ihr den 2011 auf das 2012er Lower Link umrüsten könnt.
Preis für den Link können wir für Rahmen die über uns importiert worden sind (Kopie der Original Rechnung nicht vergessen!!!) liegt bei 150 Euro.

zum Lieferumfang gehört: 4* Lager, 1* Lower Link, 2* Mainpivot bolts komplett

Sollte jemand fragen haben, bitte am besten per Mail oder Telefon an uns.

Grüße & Ride on,
FLO / Shocker Distribution
 
Hallo Flo, ab welchem produktions datum werden die lower link revidiert verbaut.. habe jetzt ein M9 rahmen vom OKT11 mit kashima fox gekauft der hat immer noch die federringe. der händler sagt das sei schon up to date?!
 
die Rahmen haben da einen Running change gehabt. Aber auf deinen Foto der hat noch das jetzige link!

für Rahmen die nicht über uns Bezogen worden sind kostet der Umbaukit 200.-Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich beim Aufbau doch für ein Sonnenbrand Fahrwerk entschieden und nicht die Dorado pro.



IMG_3502.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht der neue link aus:
m9-lowerlink-vpp2.jpg
bearing-7902-zsmax.jpg
Main-pivot-kit.jpg


Intense Cycles Lower Main Pivot Bolt Kit (Cup & Cone)

As of mid 2011 model-year, Intense is updating the main pivot on their entire model line. Not sure if your frame has this new arrangement? Just contact us and we'll be happy to help you find the proper parts for your bike. Older models can be retrofitted with this new style pivot bolt. It will require a new lower swing link, new bearings, and two of these main pivot kits. Please contact us for more information.

Includes: (1)Main pivot Expander Bolt, (1)Main pivot Bolt Cone adjuster, (1)Cone adjuster Bolt, (2) Main pivot bearing caps.

The following frames are now equipped with the new cup & cone main pivot hardware:
Tracer 2
Tracer 29
Spider 2
Spider 29
951
M9 FRO
Uzzi VP
SS2
Tazer VP



Intense Cycles Enduro Max 7902 Bearing

As of late 2011 Intense has gone to super-resilient 7902 Enduro Max bearings in the lower linkage of several models. Have an extra set on-hand when it comes time to service your rear-end. Older Intense frames may be retro-fitted with 7902 bearings with the use of additional updated hardware. Please call for more information on updating your pre-2011 Intense frame to 7902 lower-linkage bearings.

Four bearings are required for your lower linkage. The following frames are now equipped with 7902 lower-linkage bearings:

Tracer 2
Tracer 29
Spider 2
Spider 29
951
M9 FRO
Uzzi VP
SS2
Tazer VP
 
Zurück