Intense M9 FRO

IntenseM9.JPG

So ich darf meine Neue für 2012 vorstellen.
Schaltung komplett X0
Bremse X0
Naben Hope
Felgen Alex SupraD
LG+
SplitSecond Pedalen + Vorbau
Race Face Lenker
Boxxer WC 2011 (Sollen noch grün/rote Decals drauf)
SDG Alloy Stütze und I-Fly (SH)
CC DB
Descendante Kurbel
Dura-Ace Kasette
getauscht wird noch das 36er Kettenblatt gegen ein 38er Carbocage in schwarz/rot
So wie es da steht 17,01kg
Die Farbe kommt in Natur besser (Blitz).

Mal ne Frage: Was habt Ihr denn so als "Schmutz-Schutz" für den Dämpfer?
 
Danke, klasse Idee. Hätte ich auch selbst darauf kommen können! Hab sowieso noch einen rumliegen. Wird gleich ausprobiert.
Ich lass mir bei slikgraphiks neu Decals für die Boxxer machen. Hier der erste Entwurf:
Boxxer2010_Hartwig.jpg

Die Adler werden noch kleiner und auch grün. Was haltet Ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag malbescheid ob die Jungs von Slikgraphics noch am Start sind. Vor einem Monat habe ich versucht Kntakt aufzunehmen aber da meldet sich keiner mehr... leider...
 
Hab heute Kontakt mit denen gehabt. Ich habe gestern online bestellt und gleich bezahlt. Vieleicht reagieren die erst bei Geldeingang?
Ging wirklich schnell. Hab gestern wie gesagt meine Wünsche geäußert und heute war der Proof per Mail da. BTW: die machen auch Decals fürs M9 kosten 24,99 Pfund.
 
Ist ja schon ne menge im vergleich zu meinem Summum!
Du Fährst doch jetzt aber auch ein Summum oder?
Habe ich glaube irgendwo gelesen?:daumen:
Habe vorm Summum nen M6 Rahmen gefahren-war im vergleich zum summum
das volle Bügeleisen.
Warum hast du gewechselt?
Jiri

ja stimmt bin jetzt auch umgestiegen, weils mir einfach besser taugt! ist halt leichter, wendiger und verspielter und nimmt kleine und sogar große schläge besser weg wie das m9...hat mich echt überrascht! hatte davor auch ein m6! sicher hat das m6 bzw m9 mehr reserven aber allein vom bügeln her find ich mein summum mit ccdb um einiges besser! wie es mit einem anderen dämpfer aussieht weis ich nicht.
 
Servus!

Ich möchte mir ein M9 zulegen, aber da sind noch einige Dinge, die mir "Sorgen" machen.

1. Habe hier gelesen, dass die (unteren?) Lager gerne Probleme machen, bzw. schnell trocken laufen? Ist das eher die Ausnahme oder handelt es sich um ein negatives feature?

2. Rahmengröße. Ich hatte in M6 in der Größe M. Wenn ich einen Blick auf die Geometrie vom M9 werfe, dann müsste ich mir ein M9 in S zulegen, da mir das M6 im M perfekt gepasst hatte. Die Daten vom M9 in S und M6 in M sind nahezu identisch... :confused: Rein logisch, müsste ich mir ein S zulegen.

3. Dämpfer EBL. Auf der Seite von Intense finde ich nichts, was die EBL betrifft. Kann mir da jemand die Frage beantworten? Über die SuFu konnte ich nichts finden.

4. Mit Ausrüstung komme ich auf knapp 99kg im Fahrbetrieb. Was für eine (Titan)Feder würde für mich in Frage kommen bzw. was fahr Ihr für Federn.

Ich danke schonmal im voraus!
 
Also

zu 1. und 2. kann ich dir gerade nichts sagen...

zu 3. 241mm

zu 4. mit dem CCDB hatte ich mit ca. 100 Kilo Fahrbereit in der kürzeren Einstellung vom FW her eine 450er verbaut und in der langen FW-Einstellung eine 500er!!!

Passte perfekt! ;-)
 
Merkwürdig. Die unteren Lager waren bei meinem M6 immer in Ordnung und gingen nicht (schnell) kaputt. Daher verwundert mich das ein wenig.
 
Ist das abschmieren nicht nur für die Achse die in den Lagern läuft? Die Lager sollten doch gedichtet sein oder seh ich das falsch? ;-)
 
Ist das abschmieren nicht nur für die Achse die in den Lagern läuft? Die Lager sollten doch gedichtet sein oder seh ich das falsch? ;-)

Die Lager sind nur auf der Aussenseite gedichtet, auf der Innenseite sind sie offen. Wenn du neues Fett reindrückst wird das alte durch die äussere Dichtung nach draussen geschoben. So jedenfalls die Theorie.
 
Zurück