Intense UZZI VP

Ich meinte /DEATHfromABOVE!
Am Hinterbau, oberhalb des Links und oberhalb der Lager ist der neue Hinterbau verstärkt.
An dieser Stelle gab es schon ein paar Brüche. Kann man im amerikanischen Forum nachlesen.
 
Neuer Hinterbau??

Das würde mich allerdings auch interessieren!

Mein UZZI VP Frame ist aus Februar 2010!

@Florian/Shocker-Distribution: Weißt Du da mehr?

Ich meinte /DEATHfromABOVE!
Am Hinterbau, oberhalb des Links und oberhalb der Lager ist der neue Hinterbau verstärkt.
An dieser Stelle gab es schon ein paar Brüche. Kann man im amerikanischen Forum nachlesen.
 
Der Vollständigkeit halber hier mal mein 2010er UZZI VP mit 150 x 12 Hinterbau im Enduro-Modus:

Gabel 2010er TOTEM SOLO Air DH, Dämpfer 2010er DHX 5.0 Air
Laufräder: Industry Nine/ZTR Flow, tubeless mit normalen Fat-Albert´s.

Alternativ wird es noch mit 2005er FOX 40 RC2 Gabel, kürzerem Vorbau, 2010er DHX 4.0 Coil Dämpfer und Big-Betty`s bewegt.

(Wie man unschwer erkennen kann, ist "rot" meine Lieblingsfarbe, bis vor kurzem hatte es auch noch rote Brems-und Schaltleitungen ;))



 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt die Hinterbauten wurden verändert während der Produktion. Allerdings haben wir bis dato nur einen Hinterbau der von unseren Rahmen defekt gegangen ist. Es wurde da ein Running-Change gemacht. Allerdings sind die Rekla´s wirklich so gering das ein Rückruf bei unter 1% nicht wirklich Sinn machen würde und gerade Uzzi´s haben wir nicht ganz so wenige nach D-Land gebracht.
 
http://fotos.mtb-news.de/p/767258
Weils auch um Pics geht:

hab gesehen dass du Dir auch eine KeFü selbst gebastelt hast,
aus was für material ist diese

und du hast die lange kabelvariante zur HS gelegt

bei mir hab ich eine etwas eigene variante verlegt



die Bremsleitung fehlt halt noch...
 
Von wann ist Dein Rahmen?
Sieht aus, als wäre es nicht die verstärkte Version des Hinterbaus!

Kann schon sein - ist glaub ich noch von 2009 - aber was soll´s... ;)


Mal was anderes : Ich nehme an es ist normal, dass die beiden ausfallenden so etwa 139mm voneinander entfernt sind ;) und
man einfach den Schnellspanner zuknallt und gut...

Oder tut Ihr da spacer dazwischen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
vrsuch mal ne 135mm nabe in nen genau 135mm breiten hinterbau zu bekommen und gleichzeitig noch die bremsscheibe in den bremssattel und die kassette am schaltwerk vorbei. die haben immer nen bisschen platz. sieht man auch ganz gut wenn man mal drauf achtet das sich der hinterbau immer etwas zusammenzieht, wenn man den schnellspanner anzieht.
 
vrsuch mal ne 135mm nabe in nen genau 135mm breiten hinterbau zu bekommen und gleichzeitig noch die bremsscheibe in den bremssattel und die kassette am schaltwerk vorbei. die haben immer nen bisschen platz. sieht man auch ganz gut wenn man mal drauf achtet das sich der hinterbau immer etwas zusammenzieht, wenn man den schnellspanner anzieht.

Das hab ich mir schon gedacht :daumen: - ist mir nur so aufgefallen - bei meinem Slayer sind die Toleranzen halt einiges geringer...
 
Mal noch eine Frage an die Anti fox Fraktion ! ;)

Den Vivid coil gibt´s ja mittlerweile in 3 compression setups.


Kann vielleicht jemand sagen welches für den Uzzi am besten wäre ?

Reicht B oder sollte man sogar auf C gehen ? (high compression)
 
Hier ist mein neues Uzzi small works raw mit CK BB, X9 Kurbel 2x10, X0 vorderer 2x10 Wechsler, CC XXII Headset ohne Lager, CCDB mit DSP Ti 450er Feder und Sattelklemme ==> 5.1kg.
 

Anhänge

  • P1020443.jpg
    P1020443.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 98
Hallo Intense-Leute,

ich schraub gerade mein neues Uzzi zusammen, bin aber nun an ein kleines Problem gestossen: wie viele Pins muss meine Kette haben? Gemäss SRAMtech Video brauchts maximal die Länge von beiden grossen Blätter plus ein Zoll und der Dämpfer sollte voll im SAG sein. Ich hoffe, dass das richtig verstanden hab. Ich hab nun mein Dämpfer rausgeschraubt, aber irgendwiä geht das nicht, da nun mein Hinterrad die Sattelstrebe berührt. Sollte der Kettenstand auf Grund des Gelenks am Trettlager immer fast gleich Lang sein. :confused:

Mein Setup:

Uzzi Small, CCDB, unteres Loch (190mm)
X9 2x10 Gang: Vorne 39/26, Hinten 36-12

Danke für Eure Hilfe.
 
naja rein die länge der kette betrachtet, damit diese nciht zu kurz ist: vorne aufs große kinten aufs große, dämpfer voll einfedern lassen und dann die kette soweit möglich kürzen..
 
UZZI VP Februar 2010, 150 x 12 Hinterbau: Tretlagerhöhe

Mein o.g. UZZI VP hat mit ROCK-SHOX-TOTEM-Gabel, Steuersatz-Einbauhöhe unten 7,5 mm, Reifen FAT-ALBERT 2.4, Dämpfer auf max. Federweg und DROP-OUTS schon in steilster Stellung lediglich eine Tretlagerhöhe von 350 mm.

Gemessen ganz normal: Boden bis Mitte Tretlager.

Ist das normal??

Ich finde es ja eigentlich gut, nur, wenn ich die DROP-OUTS im Free-Ride-Modus in flachster Stellung fahren würde, blieben mit gerade noch ca. 332 mm (gem. INTENSE soll der Unterschied zwischen steilster und flachster Stellung ja ca. 18 mm sein, die schreiben da allerdings etwas von einer Tretlagerhöhe zwischen ca. 350 mm und 368 mm)!

Nein, nein - ich habe keine 24 Zoll Laufräder eingebaut!!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück