Habe mein Bike jetzt erst sehr kurz (Cube Ltd Pro 09, seit einer Woche), merke aber, dass es mich total gepackt hat.
Herzlichen Glückwunsch!
Was ich können will: Anspruchsvollere Singletrails abfahren, anspruchsvolle Berge erklimmen, ein paar Basics erlernen (ein klassischer Bunnyhop ist schon zuviel für mich)..
Da besteht meines Erachtens schon eine Interessenskollision.

Wenn du den Anspruch an anspruchsvolle Trails hast, solltest du dich keiner Technik von vornherein verschließen. Macht schlicht keinen Sinn.
Oder willst du bei jedem Ästchen, das überm Weg liegt, absteigen??? Macht keinen Spaß, glaub mir! Dann kannst gleich zu Fuß gehen.
allgemein steht die Technik weit vor der Ausdauer, denn da weiß ich, was ich tun kann/muss.
Fahrtechniktraining!!!
Ist sinnvoll, gibt dir Anregungen zum Üben und macht Spaß.
Komme aus Brühl bei Köln, habe also keinen Zugang zu den allerbesten Trails und Bergen.
Fahr einfach in den Wald und nimm die Wurzelwege in der Ebene. Der schmalste, dreckigste Weg ist deiner!
Davon wird dein Gleichgewichtssinn nicht schlechter... und auch das kann wirklich Spaß machen!
Lange Anstiege schaffe ich nicht (500hm auf 6km waren zu hart, Hohe Acht),
Du bist möglicherweise einfach zu schnell, weil du mit den Kumpels mithalten willst.
Nimm einen ganz niedrigen Gang, und sei so langsam, dass es dich kaum Kraft kostet, sondern nur Audauer. Du darfst ruhig gaaaanz langsam sein. Finde deinen Tritt.
Die anderen werden sicher auf dich warten.
Wirst von selber schneller! Versprech ich dir!
Wenn es schnell abwärts geht, habe ich eigentlich konstant die Bremse gezogen und tucker eher lahm um Schotterkurven. Die Schlappen sind zwar breit (RacingRalph hinten, Nobby Nic vorn), aber ich habe zuviel Schiss, dass ich bei Speed auf Schotter einfach wie auf Eis lenke,
Langsam ist da sicher erstmal die bessere Alternative. Und mit der Erfahrung steigert sich auch die Sicherheit und das Tempo.
Aber ich finde, gegen Langsamkeit gibts da nix einzuwenden.
Du solltest eh immer nur so schnell sein, dass du dich sicher fühlst, finde ich.
Laß dir mal so'n Wanderer um die Ecke entgegen kommen, und du bist zu schnell......

...wär dann dein geringstes Problem
Ich komm außerdem nicht gut hinter den
Sattel, wenn es mal richtig steil und holprig wird (für meine Begriffe, hier würde man das wahrscheinlich als S0 oder so bezeichnen
... ), habe dann irgendwie keine Kontrolle über den Lenker..
Üb' das mit dem Popo hinter dem
Sattel doch erstmal in der Ebene, bis du sicherer bist.
Stell dir den
Sattel etwas tiefer.
Dann probierst das auf "glatten" Abfahrten und dann kannst mal die steilen Holperstrecken probieren.
Wobei du da, wenn der
Sattel ganz tief steht, meist gar nicht mehr tiefer als der
Sattel sein mußt, sondern einfach nur die Arme etwas streckst, so dass dein Körpergewicht nach hinten schiebst.
Wirklich tief hinter den
Sattel geh ich nur bei Stufen und wenn ich im Steilen bergab von hinten aufs Rad steige.
Alles in allem fahre ich wohl einfach zu ängstlich.
Das macht erstmal nix. Das ändert sich mit der ERfahrung.
Fahre mit zwei Freunden, die zwar schon ein bisschen Erfahrung haben, aber die sind überall schneller runter oder fahren noch, wenn ich schon schieben muss.
Na und?? Die warten schon auf dich, keine Sorge!
Komme mir da immer ein bisschen blöd vor und will aufschließen.
Du mußt deinen Tritt fahren, mußt erst mal rausfinden, wie du am besten hoch und runter kommst. Da mußt du dir auch gar nicht blöd bei vorkommen!!
Den Konditionsaspekt kriege ich hin, aber wie trainiere ich Technik? Lehrvideos, Websites, die ich zum selbst probieren zusätzlich nutzen kann? Wie verlier ich meine Angst, zu stürzen?
FAHRTECHNIKTRAINING!!!! Laß dir zeigen wie es geht - von jemandem, der neben dir steht! Das bringt dich wirklich weiter.
Viel Spaß!!!