Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts da Meinungen zum Thema Schwalbe 13 vs. 14? Ich fahr bisher immer den 13, aber der 14 wäre etwas leichte - aber hält der auch?
Sorry, verschrieben. Meinte Pace Star hinten. Ändere es.Zum Hansdampf:
Für mich ein absolut brauchbarer Reifen, tolle Kompromiss aus Gewicht, Grip und Rolleigenschaften. Ich fahr ihn derzeit vorne und bin sehr glücklich damit. @foreigner: Vertstar mach hinten überhaupt keinen Sinn (außer du bist extremster Uphill-Trailer). Den radiert es dir weg wie nix.
- Mich würden bei Schwalbe der Hans Dampf (vorne Trail Star, hinten Pace star) am meisten interressieren. Den könnte man auch tubeless fahren. Muddy Marry 2,35 (Trail Star/ Pace Star) wäre der andere Schwalbe den ich noch gut fände.
Maxxis Minion 2,5 Exo 42a falt vorne - Maxxis Ardent 2,4 Exo 60a falt hinten.
Fahre ich ganzjährig, hat sich bei mir und vielen anderen Leuten die ich kenne und viel fahren bewährt.
Minion vorne etwas mehr Grip/Führung, durch die Mischung auch bei Nässe, der Ardent hinten rollt etwas besser und hält durch die härtere Mischung auch länger.
Bin ein großer Fan des Ardent - aber der taugt am Hinterrad nicht besonders.
- Onza Ibex Faltreifen: Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich bin den noch nie gefahren.
Weil RQ 2.2 besser rollt und hinten völlig ausreichend ist...Also, wenn der Baron 2,3 nicht schlechter rollt, als die Rubber Queen 2,4, dann weiß ich nicht, warum wir nicht komplett vorne und hinten Baron 2,3 nehmen sollten. Mehr Grip kann auf keinen Fall schaden. BCC versteht sich.
gibts den minion eigentlich auch in 2,5 mit einfacher karkasse? sonst is das teil entweder bischen schmal oder halt sack schwer.
Hans Dampf!
Oder Muddy Mary 2.35er vorne und HD Pacestar hinten