Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde die Naben gerne Schwarz lassen. Die Decals dann an das jeweilige Design anpassen. So hat jeder noch die Freiheit die Aufkleber zu entfernen und nen schlichten schwarzen Laufradsatz zu fahren..
original_Grau_Blau_TR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
large_475557_411514895541319_1971828429_o.jpg


Das wäre auch mein Ding gewesen :D

Das Problem ist, dass die Leute nun 70 Seiten lang Designs unter der Vorgabe "Eloxal" diskutiert haben, während der Thread seitens Carver etwas vernachlässigt wurde. Daher könnte ein "Reset" nun ein paar Leute vergrätzen.

Vielleicht sollte man einen Masterplan vorstellen, wie die Designentscheidung stattdessen ablaufen soll?

Gruß,
Michael
 
Ja so dacht ich mir das auch. einheitliche Grundfarbe, und dann wenige Parts mit Farbe, die abgestimmt und - weniger ist mehr:daumen::daumen:

Mach doch bitte mal einen matt-silbernen Rahmen :cool:
 
Das Blau von Nikolai sollte mal in einem Vorschlag eingebaut werden, das würde sehr geil werden^^

Ich bitte seitens Carver auch eigene Vorschläge zu machen... ;)
 
Wenns dann die Naben auch in elox blau gibt, wäre das garnicht so übel :)
Das elox gelb/orange wär sicher auch ganz hübsch.

ich find eloxierte Naben schon schicker, als std Schwarz.

Also Wippe+Naben+Decals in einer 2. Eloxfarbe und der Rahmen elox grau
Als dritte Farbe weiß: Decals, Gabel, Speichen (die 2 halt)

Ich würde die Naben gerne Schwarz lassen. Die Decals dann an das jeweilige Design anpassen. So hat jeder noch die Freiheit die Aufkleber zu entfernen und nen schlichten schwarzen Laufradsatz zu fahren..
original_Grau_Blau_TR.jpg
 
Ich dachte die Frage der Oberflächenbehandlung des Rahmens wurde so früh abgestimmt um zu sehen wieviel der Rahmen kosten wird? Das hatte doch dann Einfluss auf die Komponentenauswahl, oder?

Ich denke eine Reihe Leute haben nicht wegen der Optik sondern wegen der technischen Vorteile für Elox gestimmt: niedriges Gewicht und gute Haltbarkeit.

Noch was zum bedenken: die von Carver ausgestatteten Modelle des Rades werden höchstwahrscheinlich gepulvert werden, also gibt es keine Möglichkeit an einen eloxierten Rahmen zu kommen wenn das ICB keinen hat. Und das wäre doch schade für so manchen hier.
 
Es gibt auch schöne Desings die man eloxieren kann. Warum jetzt das Thema neu aufrollen? Muss halt ein Design her, was mit den zur Verfügung stehenden Verfahren machbar ist.

Gruß

ET
 
Ich dachte die Frage der Oberflächenbehandlung des Rahmens wurde so früh abgestimmt um zu sehen wieviel der Rahmen kosten wird? Das hatte doch dann Einfluss auf die Komponentenauswahl, oder?

Ich denke eine Reihe Leute haben nicht wegen der Optik sondern wegen der technischen Vorteile für Elox gestimmt: niedriges Gewicht und gute Haltbarkeit.

Noch was zum bedenken: die von Carver ausgestatteten Modelle des Rades werden höchstwahrscheinlich gepulvert werden, also gibt es keine Möglichkeit an einen eloxierten Rahmen zu kommen wenn das ICB keinen hat. Und das wäre doch schade für so manchen hier.

:daumen:


Oh mei, da liest man einen Abend mal nicht mit, dann erfährt man in der Früh, das es bei Carver scheinbar niemanden gibt der die Fähigkeit hat einen eloxierten Rahmen anständig zu designen:D;)


G.:)
 
Na hier ist ja was los...

Ich verstehe den ganzen Wirbel und das in Frage stellen von Elox nicht ganz. :confused:

Sicherlich wurde die Abstimmung über die Rahmenoberfläche recht früh gemacht. Ich bin mir aber noch ziemlich sicher, dass von Stefan die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren aufgezeigt wurden...

Und es ist ja nicht so, dass man mit Elox keine schönen Designs umsetzen kann. Ein paar besonders hübsche gibt es ja davon in diesem Thread zu sehen. (Ernst gemeint).

Auch wenn es hart klingt: Wenn es das ICB (oder das Rahmenkit) nicht in Elox geben wird, ist das das Thema für mich erledigt. Mir zählt die robuste Oberfläche in Kombination mit geringem Gewicht mehr als ein paar mehr gestalterische Möglichkeiten... ;)

Gruß Marc
 
ich hab eloxal gewählt, nicht nur wegen der technischen Eigenschaften, sondern auch wegen der wertigen Optik und in dem Bewusstsein, das der ganze Rahmen dieselbe Farbe hat. mehrfarbige Rahmen haben immer was von schrottplatzcharme... ich möchte die Entscheidung ungern verwerfen. und die in eloxal umsetzbaren designs sind doch super! (zumindest einige). warum jetzt Pulver?
 
Eben:daumen:


Diskutieren wir lieber nommal über die Anzahl der Speichen, wenn man schon unbedingt im Entscheidungsfindungsprozeß etwas verändern und verbessern will:D:lol::D;);)


G.:)
 
Die Carver- Produktmanager sollten sich auch gut überlegen, die 650er-Variante ohne Eloxat und mit abgestecktem Fahrwerk heraus zu bringen! Halte ich für eine gaaaaaanz schlechte Idee!
 
@LB Jörg:

ne ne ne, wir brauchen ne grundsatzentscheidung. haben wir denn abgestimmt, ob wir überhaupt ein Fahrrad wollen? :D
 
Die Carver- Produktmanager sollten sich auch gut überlegen, die 650er-Variante ohne Eloxat und mit abgestecktem Fahrwerk heraus zu bringen! Halte ich für eine gaaaaaanz schlechte Idee!

Hat er sich überlegt und hält es für eine gute Idee;)

Und jetzt etwas zur Beruhigung: es war eine kontroverse Frage die von Euch auch kontrovers diskutiert wurde, ich telefoniere später mit Stefanus und wir geben dann das weitere Vorgehen bekannt.
basti
 
Man könnte auch Eloxal und eine Hand voll Pulver/Lack Geschichten zu Auswahl stellen, die aber nur, wenn sie wirklich wirklich gut sind. Oder wenigstens mal hier einstellen damit sie diskutiert werden könnnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn abgespeckt Suntour heißt, dann sind hier doch einige glücklich. Wenn es Fox 34 heißt, dann natürlich nicht.
 
Na, wenn abgespeckt Suntour heißt, dann sind hier doch einige glücklich. Wenn es Fox 34 heißt, dann natürlich nicht.

650B mit Suntour würde einige seeeeehr glücklich machen:D

Bim mal gespannt wie lange es dauert, bis die ersten DOSS-Stützen an den OEM-Bikes sind:rolleyes:
Und vor allem auf die fadenscheinigen Begründungen, warum eine Stütze, die bleischwer ist und der Hebel ein absoluter Kracher sind, so toll sind:)
 
Das schwarze mit den Pinstripes fand ich als Rahmen vor dem schwarzen Hintergrund Hammer. Aber mit den Anbauteilen wo die Farben auch nochmal aufgegriffen werden sieht das plötzlich völlig daneben aus.

dito :rolleyes:

Ich bin für eine fein gestrahlte Oberfläche in dunkel Blau oder zur Not schwarz mit vernickelten Teilen und Regale in Chrom. Hier und da evtl. Noch kleine Farbhighlights. Das wäre ein Eyecatcher der so nicht oft als Serienbike zu finden sein dürfte.

Kann das mal jemand zurecht Shoppen? Ich glaube Stefan hatte da mal was ähnliches gerendert.

hatte ich vor n paar Seiten aus Stefans Album gegraben

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9974590&postcount=1573


Eigentlich ein normaler Schritt in der Produktentwicklung. Man entscheidet sich für ein Verfahren und stellt während des Prozesses fest dass ein anderes Verfahren nicht das ptimale Ergebnis bringt. Dann wird das Verfahren angepaßt.

Wenn wir uns sklavisch an die Abstimmungen halten müssen wir auch die roten Naben und Decals der Felgen so nehmen wie sie sind!

Entwerfen heißt auch Verwerfen ;)

Mal ehrlich, die wenigsten geilen Kisten sind doch bunte elox Monster ... und da macht s auch das gepostete blaue Liteville nicht besser. Wie lange kann man das anschaun? Nicolai machts da geschickter, indem sie die Grundfarbe noch mit anderen Nichtfarben (Schwarz/Weiß) kombinieren.

Bei den dezentem Eloxal, wirds wieder schwierig etwas zu finden was nicht toal langweilig ist, obwohl milk da echt gute Arbeit leistet :daumen:

Aber bevors so n schreinendes Elox Teil aus den 90ern wird, bin ich für Neuwahlen oder TV Duell :D Oder einfach Raw und alle sind glücklich^^
 
mal eine kontroverse Frage: Wir haben Elox sehr früh entschieden, ich glaube einige waren sich der Konsequenzen nicht bewusst. Es gibt allerdings sehr schicke Vorschläge die sich mit Elox nicht optimal realisieren lassen, wollt ihr bei der Wahl bleiben oder erst über ein Design entscheiden? ich stelle mir das so vor: Wir stellen die besten Designs vor und sagen jeweils dazu, welche Verfahren notwendig sind und wo es Stolpersteine gibt. Um das ganze zu veranschaulichen könnten dann ja existierende Beispiele heran gezogen werden. Gruß basti

Will auch noch meinen Senf dazu abgeben: :)

Hab mir gerade noch mal die Wahlergebnisse angeschaut:
46% Elox
28% RAW
25% Pulver
01% Nasslack

ich würde schätzen das mind. 90% der Leute die für Elox (und auch Raw) abgestimmt haben im Hinterkopf ein Design ala Nicolai hatten. (vor allem nachdem ihr Nicolai auch als Beispiel präsentiert habt)
Bedeutet, die absolute Mehrheit wünscht sich ein schlichtes aber edles Design (wie eben z.b. Nicolai :)).

Aber sollte deshalb Elox als fest gesetzt angesehen werden?
Meiner Meinung nach: mhnjaein...
Ich weiß jetzt nicht wie genau ihr das weitere Vorgehen geplant habt,
aber wenn ihr jetzt in einer ersten Umfrage nur die Designs festlegen wollt (also nur Aufkleber) könntet ihr in der zweiten Umfragen gerne das Siegerdesign noch in zwei / drei Varianten präsentieren die eigentlich nicht eloxierbar währen.
Z.b. noch Raw.

Aber grundsätzlich sollte jedes Design das ihr zur Auswahl stellt auch in Elox funktionieren.
Denn das will die Mehrheit!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück