@
kalkhoffpink
heute erste richtige AM Trail fahrt gemacht:
als erstes zu XX1:
- was mir sofort aufgefallen ist, das dieses der leiseste Antrieb ist den ich je gefahren bin, nicht 1 (ein) Kettenschlag auf die Kettenstrebe oder so, echt HAMMER, hatte dort echt meine Zweifel, Respekt
- Kette ohne KF kein Problem, dort hatte ich noch mehr zweifel
- Kettenlinie in allen gängen akzeptabel
Zur Übersetzung:
- was man sofort merkt ist die gr. Abstufung zwischen den jeweiligen Kassettenritzeln, etwas ungewohnt aber nach kurzer Zeit hat man sich drauf ein-(um)-gestellt.
- sehr gute Abstufung der einzelnen Gänge, ich hätte gedacht das man gerade vom vorletzten aufs größte Ritzel den Sprung deutlich merkt, aber nix da sehr hamonisch!
Berghoch 28KB:
- keine unterschiede zum normalen Antrieb, umgerechnet ist dies ja wie 22KB/ 33Kassette
Bergab 28KB:
- wenn das Einsatzgebiet stimmt, ist man mit dem 28t bestens bedient, also auf dem normalen AM/FR Trail langt mir pers. das 28KB vollkommen aus, natürlich sind Highspeed Strecken mit dem 28KB nicht drin, man kann zwar mitschwimmen, aber man kann nicht vorne mitrollen, auch auf Waldwegen reicht diese Übersetzung aus um auf den heimischen Trail zugelangen, sollte man jedoch weiter weg wohnen und dementsprechend viel Wald und Strassen Wege fahren ist diese Übersetzung nicht OPTIMAL, bewegt man sein XX1 (28KB) Bike aber nur auf Trails, sag ich nur
!!!besser gehts kaum!!!
Auf dem Trail:
- macht sich das XX1 Antrieb System, tadellos, sehr leichtes Schalten, saubere Abstufung, gerade wenns mal verblockt wird und man Schalten muss ist der Sprung nach oben/unten nicht so dramatisch.
Morgen gehts zum FR Trail (mal die Flugbahn testen ...
#_ #, Bericht folgt
Zum ION 16 selbst:
- fühlt sich sehr verspielt an, natürlich kommt dies auch vom rel. geringen Gewicht 13,5kg
- es geht gut durch Anliegern und lässt sich
sehr geil um Kurven ziehen/ Versetzen
- es kommt schnell nach oben (aufs Hinterrad),manual/wheely umsetzen
- Berghoch geht's ,mit etwas Eingewöhnungszeit super, Federgabel Absenkung hatte ich kein verlangen nach, auch wenns sehr steil wird, man kommt überall hoch wo man vorher auch hochgekommen ist, da das
ION aber einen etwas längeren Radstand und um die 65° LW hat, fährt es sich m.M nach besser Berghoch als ein kürzeres mit einem steileren LW, ich vergleiche das
ION 16 mit meinem alten Liteville 301! bitte killt mich nicht deswegen *-*!!!
- die Geo des
ION 16 ist echt auf Abfahrt gemacht, dort kommt das Bike auf seine kosten, und dem Fahrer wird ein Lächeln ins Gesicht geschrieben....
- Ich bin 182cm/ 87SL und ich habe ein L+M Sitzrohr geordert mit einem 45Vorbau und ich muss sagen ein M wäre mir zu klein! Aber dies ist natürlich Geschmackssache!
- Mit der flachen Front komme ich super zurecht, so muss ein Bike sein! brauchte auch kaum umgewöhnungszeit! Ich habe nur den konischen
Syntace Spacer unterm Vorbau, da er optisch den Übergang vom Steuerstatz zum Vorbau gleichmässiger macht.
Zum Hinterbau mit aktl. (vorübergehenden RS Monarch RT3):
- sehr Straff zum Anfang des Federweges, dadurch auch KAUM wippen bergauf o. im Wiegetritt
- aber im letzten drittel geht der Hinterbau + Dämpfer echt super, Federwegs Ausnutzung 99%, ohne durchsacken bei 28% Sag.
- Sehr gute spürbare Federwegslinie, und überhaupt nicht progressiv wie ich die befürchtung hatte, deutlich angenehmer und gleichmäßiger als mein LV 301! Da freu ich mich schon auf mein CCDB Air, der muss ja erstmal abgehen...! lol!
Also für die erste Ausfahrt = tip top, keine negativen Eigenschaften gefunden. Die zweite Freeride Ausfahrt folgt morgen .!
Geiles Bike, geile Schaltung.
gruss