ION 16 Galerie

bericht zwecks KB groesse folgt!!!

ich fahre LOW, aber auch nur weil meine Gabel ca. 7mm tiefer baut, somit bin ich nun zwischen LOW u HIGH von der Geo :-)

Danke
 
@ kalkhoffpink

heute erste richtige AM Trail fahrt gemacht:

als erstes zu XX1:
- was mir sofort aufgefallen ist, das dieses der leiseste Antrieb ist den ich je gefahren bin, nicht 1 (ein) Kettenschlag auf die Kettenstrebe oder so, echt HAMMER, hatte dort echt meine Zweifel, Respekt
- Kette ohne KF kein Problem, dort hatte ich noch mehr zweifel
- Kettenlinie in allen gängen akzeptabel

Zur Übersetzung:
- was man sofort merkt ist die gr. Abstufung zwischen den jeweiligen Kassettenritzeln, etwas ungewohnt aber nach kurzer Zeit hat man sich drauf ein-(um)-gestellt.
- sehr gute Abstufung der einzelnen Gänge, ich hätte gedacht das man gerade vom vorletzten aufs größte Ritzel den Sprung deutlich merkt, aber nix da sehr hamonisch!

Berghoch 28KB:
- keine unterschiede zum normalen Antrieb, umgerechnet ist dies ja wie 22KB/ 33Kassette

Bergab 28KB:
- wenn das Einsatzgebiet stimmt, ist man mit dem 28t bestens bedient, also auf dem normalen AM/FR Trail langt mir pers. das 28KB vollkommen aus, natürlich sind Highspeed Strecken mit dem 28KB nicht drin, man kann zwar mitschwimmen, aber man kann nicht vorne mitrollen, auch auf Waldwegen reicht diese Übersetzung aus um auf den heimischen Trail zugelangen, sollte man jedoch weiter weg wohnen und dementsprechend viel Wald und Strassen Wege fahren ist diese Übersetzung nicht OPTIMAL, bewegt man sein XX1 (28KB) Bike aber nur auf Trails, sag ich nur !!!besser gehts kaum!!!

Auf dem Trail:
- macht sich das XX1 Antrieb System, tadellos, sehr leichtes Schalten, saubere Abstufung, gerade wenns mal verblockt wird und man Schalten muss ist der Sprung nach oben/unten nicht so dramatisch.

Morgen gehts zum FR Trail (mal die Flugbahn testen ... #_ #, Bericht folgt

Zum ION 16 selbst:
- fühlt sich sehr verspielt an, natürlich kommt dies auch vom rel. geringen Gewicht 13,5kg
- es geht gut durch Anliegern und lässt sich sehr geil um Kurven ziehen/ Versetzen
- es kommt schnell nach oben (aufs Hinterrad),manual/wheely umsetzen
- Berghoch geht's ,mit etwas Eingewöhnungszeit super, Federgabel Absenkung hatte ich kein verlangen nach, auch wenns sehr steil wird, man kommt überall hoch wo man vorher auch hochgekommen ist, da das ION aber einen etwas längeren Radstand und um die 65° LW hat, fährt es sich m.M nach besser Berghoch als ein kürzeres mit einem steileren LW, ich vergleiche das ION 16 mit meinem alten Liteville 301! bitte killt mich nicht deswegen *-*!!!
- die Geo des ION 16 ist echt auf Abfahrt gemacht, dort kommt das Bike auf seine kosten, und dem Fahrer wird ein Lächeln ins Gesicht geschrieben....
- Ich bin 182cm/ 87SL und ich habe ein L+M Sitzrohr geordert mit einem 45Vorbau und ich muss sagen ein M wäre mir zu klein! Aber dies ist natürlich Geschmackssache!
- Mit der flachen Front komme ich super zurecht, so muss ein Bike sein! brauchte auch kaum umgewöhnungszeit! Ich habe nur den konischen Syntace Spacer unterm Vorbau, da er optisch den Übergang vom Steuerstatz zum Vorbau gleichmässiger macht.

Zum Hinterbau mit aktl. (vorübergehenden RS Monarch RT3):
- sehr Straff zum Anfang des Federweges, dadurch auch KAUM wippen bergauf o. im Wiegetritt
- aber im letzten drittel geht der Hinterbau + Dämpfer echt super, Federwegs Ausnutzung 99%, ohne durchsacken bei 28% Sag.
- Sehr gute spürbare Federwegslinie, und überhaupt nicht progressiv wie ich die befürchtung hatte, deutlich angenehmer und gleichmäßiger als mein LV 301! Da freu ich mich schon auf mein CCDB Air, der muss ja erstmal abgehen...! lol!

Also für die erste Ausfahrt = tip top, keine negativen Eigenschaften gefunden. Die zweite Freeride Ausfahrt folgt morgen .!

Geiles Bike, geile Schaltung.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@nicolai 16

Super, danke für den tollen Bericht….:daumen:

Zur XX1:

Ich fahre im Moment 2-fach und für mich wäre Berg hoch wie 24/36, also ausreichend, alles andere schieb ich eh.

Ich hab bei meiner 2-fach den größten Gang 36/11 eigentlich noch nie gebraucht. Selbst auf völlig gerader Strecke reicht etwa Gegenwind und ich fahre auf dem 13er oder sogar 15er. In sofern wäre die Bandbreite für mich (Im Mittelgebirge) völlig ausreichend. Meine 2-fach bietet im Grunde nur einen zusätzlichen (schnelleren) Gang. Das ist vernachlässigbar...wenn Kohle reinkommt, werd ich wohl auch umsteigen...:daumen:

Zum ION 16:

Schade zu hören, dass es schnell vorne hoch geht. Genau das stört mich im Moment an meinem AM ein bisschen, da mein Vorgängerbike hier sehr gutmütig war und ich ebenfalls nie die Gabel abgesenkt habe.

Evtl. werd ich im Laufe der Saison den Lenkwinkel beim AM noch etwas flacher machen und so den kürzeren REACH vielleicht noch etwas ausgleichen, weil das Vorderrad dann etwas weiter nach vorne kommt, gerade im Stehend fahren. Ich habe im Moment ein CC Angleset mit -0,5 drin, also quasi 66 Grad. Hier liegen aber auch noch Lagerschalen mit -1 und -1,5 rum.

Viel Spaß beim Freeriden...
 
Na wenn du wie du sagtest eh nur das 2 bzw das dritte kitzel nimmst, dann langt dir das 28KB vollkommen....!

Mit das es schnell vorne hoch geht, meine ich aber NICHT das das VR vorne schnell hoch kommt wenn du bergauf fährst, das gefühl hatte ich nicht ansatzweise, ich meine: das man schnell auf's HR kommt wenn man sich bergab dementsprechend nur leicht nach hinten verlagert, also manual/wheely umsetzen usw.. Bergauf kommt es nicht früher hoch als mein LV !

gruss
 
Na wenn du wie du sagtest eh nur das 2 bzw das dritte kitzel nimmst, dann langt dir das 28KB vollkommen....!
Kitzel ist gut
kitzeln.gif


Mit das es schnell vorne hoch geht, meine ich aber NICHT das das VR vorne schnell hoch kommt wenn du bergauf fährst, das gefühl hatte ich nicht ansatzweise, ich meine: das man schnell auf's HR kommt wenn man sich bergab dementsprechend nur leicht nach hinten verlagert, also manual/wheely umsetzen usw.. Bergauf kommt es nicht früher hoch als mein LV !

gruss

Also das bike geht alles andere als schnell hoch :daumen:
 
Klasse bericht!

So muss das sein. Beim faxen solls vorn nicht am boden kleben...beim hochstrampel dann bodenständiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Federgabel Absenkung hatte ich kein verlangen nach, auch wenns sehr steil wird, man kommt überall hoch wo man vorher auch hochgekommen ist, da das ION aber einen etwas längeren Radstand und um die 65° LW hat, fährt es sich m.M nach besser Berghoch als ein kürzeres mit einem steileren LW ...
Danke, schöner Bericht! :daumen: ... und einer der wesentlichen "Vorteile" dieser neuen Geometrien benannt!
Ermutigt mich dazu nächstes Jahr von M auf L zu wechseln, da diese vermeintlich langen Radstände viel wendiger sind als man theoretisch meint.
 
HR Versetzen geht mit meinem HT leichter und deutlichst wendiger ist es auch. Ich finde schon das das ION 16 ein langes Schiff ist. Aber für die Klasse Bike macht es sich doch sehr gut! Und den Berg hoch geht es verdammt gut. Dann wenn die Front hoch kommt, ist es echt steil und da hast du mit jedem Rad zu kämpfen. Um den Vergleich zum 301 herzustellen. Das ION 16 fähr sich im meinen Augen besser hoch als ein 301 MK9. Runter ist der Unterschied noch stärker ausgeprägt.
 
- 182cm
- 87SL
- 45 Vorbau + 740 Lenker 12Grad

ich habe alle meine Bikes (ausser bmxtb nur L) in L mit M Sitzrohr,

- mit meiner SL reicht mir ein M sitzrohr genau aus (eine 400er Sattelstuezte habe ich bis knapp aufs maximum draussen), somit perfekte Ausnutzung vom Sattelrohr u Stuetze!
- natuerlich kommt bei mir der optische grund dazu!

frueher bin ich alle meine bikes in M gefahren, was aber sehr grenzwertig war (hat vor u nachteile)

Gruss
 
Sooo, endlich mal ein brauchbares Bild meines Schätzchen...

Dank an @trickn0l0gy
 
danke...
nee, die decals sollten "eigentlich" chrom sein... gibt es aber nicht mehr :(
bin mir noch nicht schlüssig wie ich das endgültig löse, villeicht einfach nur 3 kleine schwarze "N" die dann ums oberrohr rumgehen oder 2 große wie beim bild auf der N homepage...

geil finde ich ja, dass man das transparente Schrumpfschlauch an Ketten- und Druckstrebe so gut wie gar nicht sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück