is steel really real???? =)

du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass ein stahlbauteil welches nach einer gewissen sicherheit ausgelegt wurde ewig hält. ja ne ist klar.
es kommt nur auf die lastwechsel an. jedes Material hat fehler seien es Fehlstellen oder Versetzungen oder Mikrolunker (beim gießen).
sicherlich kann ich einen rahmen mit ner sicherheit von 5 bauen und der hält ewig, dann hält alu aber auch ewig.
und es kommt ja auch ein wenig aufs kappa an
 
Das Stahl nicht ewig hält, hat in der Praxis ganz andere Gründe. Die häufigste Ausfallursache ist die Korrosion, die ließe sich aber auch größtenteils vermeiden, wenn man die Erkenntnisse auf diesem Gebiet konsequent umsetzen würde.
 
eben nicht, siehe wöhlerkurve :rolleyes:

eben doch siehe kappa (wenn das ungünstig liegt, kannste ganzschön massiv bauen)
hast du dir schonmal die rissausbreitungstheorie angeschaut für einen dauerbruch und die vorhergehende werkstückschädigung die bei der produktion entsteht.
jedes teil unterliegt verschleiß und nix hält ewig.
 
Hi Jungs,
wenn ums Material geht schalte auch ich mich ein ;-)

Meine Meinung bezueglich Stahl bei HOCHWERTIGEN Rahmen:

+ edel (subjektiv)
- schwieriger zu bearbeiten und deshalb wesendlich teurer als Alu
+ faehrt sich super, viel besser als Alu und Carbon
+/- Haltbarkeit aehnlich wie Alu
+ nicht wesendlich schwerer als Alu (ein 0815 Alurahmen heute za 1500/1600g, ein ordentlicher Stahlrahmen za. 1600g (reale gewogenen Gewichte)
- bei schlechten Umwelbedingungen mehr korrosionsanfaellig

Fazit (fuer mich): wenn man nicht einen 900g Carbonrahmen unbedingt braucht (wer tut das schon), so ist fuer mich ein Stahlrahmen der aus modernen Rohren gemacht ist momentan immer noch ein sehr attraktives Produkt.

Hier gleich noch zwei Bilder von einem Rahmen den ich grad diese Woche gebaut habe.
Facts:
- Massrahmen (Groesse zwischen M und L)
- selbst gemachte Ausfallenden, Bremsaufnahme und Momentstuetze
- Voll integrierter Steuersatz wie bei Rennraedern
- ISP
- Gewicht 1680g mit ISP !!! unlackiert

SteelRacing1.JPG


Ausfallende2.JPG
 
sehr schön. was muss man für so einen stahlrahmen löhnen?

... das haengt jetzt ganz von den verwendeten Rohren ab. In diesem Falle Dedacciai Zero Replica und SAT mit Customformen der Rohre die der Stefano exclusiv fuer mich macht; die sind selber schon recht teuer; dann kommt noch die Lackierung hinzu..... Mein Kollege Pegoretti will fuer so einen Rahmen za. 2000e, bei mir fuer weniger als die Haelfte, aber er ist ja auch "etwas" bekannter als ich ;-)

Hier meinen persoenlichen Steel Classic Rennradrahmen in Groesse XL, Custom Rohren, extrem duennen Sitzstreben und Customausfallenden, Rahmen und Gabel und Steuersatz zusammen za. 2000g; Lackierung 70 iger Jahre Stil

SteelClassic.JPG
 
@ raceratbikes: Stark! Noch ein paar mehr Fotos und Infos zu den beiden, dann ist aus einem ursprünglichen Sinnlosthread doch wieder ein sehr interessanter geworden. :)
 
@ raceratbikes: Stark! Noch ein paar mehr Fotos und Infos zu den beiden, dann ist aus einem ursprünglichen Sinnlosthread doch wieder ein sehr interessanter geworden. :)


... wieso wieder? hast du damals den Carbonrahmen Fred mitverfolgt?

@Geisterfahrer: in einem "fremden" Fred hat es keinen Sinn noch mehrere Fotos zu geben; wenn dann eroeffnen wir einen neuen wo es diesmal um Selbstbau Stahlrahmen geht....

Gruss
 
Damonsta, bei dir ist die Ironie manchmal wirklich Smilepflichtig... kanns gerade ni erkennen obs Ernst oder eben Ironie sein soll.

Beim Leichtbau gehört die Materialwahl immer noch dazu und da sind 1200-1400g Alu und 900-1000g Carbonrahmen einfach in ner ganz anderen Ecke.

Die Rahmen sind trotzdem nett, sind auch schön nur bei den Preisen und der Leistung spielt Stahl in der Liebhaberecke wie wohl auch Titan & Co
 
Zuletzt bearbeitet:
Damonsta, bei dir ist die Ironie manchmal wirklich Smilepflichtig... kanns gerade ni erkennen obs Ernst oder eben Ironie sein soll.

Beim Leichtbau gehört die Materialwahl immer noch dazu und da sind 1200-1400g Alu und 900-1000g Carbonrahmen einfach in ner ganz anderen Ecke.

Die Rahmen sind trotzdem nett, sind auch schön nur bei den Preisen und der Leistung spielt Stahl in der Liebhaberecke wie wohl auch Titan & Co

Ist ein Stahlrahmen mit ISP mit 1840g leicht oder schwer?
Da beantwortet sich die Frage mit der Ironie doch von selbst.
 
Wenn ich die Bilder von raceratbikes sehe steigt die Vorfreude auf meinen neuen Rahmen doch gleich NOCH mehr. Wird dem gar nicht soooo unähnlich sein. I frei mi.
 
Zurück