Imho ist die Westliche Seite deutlich flowiger, schneller harmonischer. Am liebsten fahre ich jene von Süden nach Norden (also richtung Nordsee), dann stehen die Mehrheit an "Obstacles" richtig herum.
Das muss ich mir dann wohl mal anschauen, flowig mag ich.
Laut OSM gibts da wohl doch einiges was ich nicht erwartet hätte.
Nur Deine Richtung ist falsch.

Ich hasse es wenn der Rückweg anstrengender wird als der Hinweg. Komme aber von
München von da her passt das.
Die Ostseite fahr ich dann meistens wieder zurück also v. Großhesselohe nach Grünwald. Hier hängts sehr vom Fahrstil/Route ab, tendenziell ists aber technischer, mehr hohes Wurzelzeug statt Steilkurven. Gebaut ist hier zwar nix, es gibt aber - gerade in Richtung Grünwald) ein paar "Naturdrops".
Fahre, von MUC aus, ab der Grosshesselohe eigentlich nur noch auf dem Radweg ?
Das ganze bezieht sich jetzt auf den Abschnitt zw. ungefähr Grünwalder und Großhesseloher Brücke. Weiter südlich gehts ja nur noch auf der Ostseite (Nördlich dann sehr bald nur Fahrradwege)
Hab mir den Ostbereich südlich der Grünwalder Brücke mal für 4 km angesehen.
Man da liegt vielleicht Zeug rum.

Brückchen mit Ästen in Fahrtrichtung wo ich genau weiss dass ich dann in dem bisserl Bachbett
lande, ständig querliegende Mammutbäume, Wurzeln und dauernd knallt irgendwas gegen den Helm.
Mit meinen Fahrkünsten bin ich ständig am drübertragen.
So komm ich nie nach Schäftlarn.
Und übrigens das Steilstück von der Brücke, wo ich schon mal jemanden sein Rad runter tragen
gesehen hab, da hab ich doch gleich auch mal getragen. Fährt da eigentlich jemand runter ?
Verbremst man das noch kurz vor der Isar ?
Kommt das Stück jemand tretenderweise hoch ?
