Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Kurze Frage, hier wohl am ehesten Wissende zu finden:

nach 2 wöchigem Urlaub muss ich morgen wieder in die Arbeit nach München. Mache das mehrmals pro Woche mit dem Rennrad. Kann mir jemand sagen, ob der Abschnitt Wolfratshausen-Pupplinger Au-Aumühle-Mühltal-Straßlach problemlos fahrbar ist. Oder wurde da im hintern Abschnitt, wo ja kein KfZ Verkehr ist, auch was geflutet und nun gesperrt. Für sowas findet sich i.d.R. keine Meldung.
Habe keine Luste morgens um 6:00h noch große Umdreher/Umleitungen zu fahren.
Danke!

Alles offen.
Nur die Autostraße am Fischerwirt vorbei ist bergaufwärts für Autos gesperrt wegen Hangrutsch. Ist aber für Radler offen.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Vielleicht mach ich mal heut noch Bilder von der Straße...
Als Rennradler kommt man von Bruckenfischer auch nach Beigarten hoch. Muss man halt kurz tragen.

Könnte aber bald anders aussehen. Glaube die Straße oder zumindest ein Teil davon ist bald weg.

Das Stück wird diesen Sommer wohl nicht mehr geöffnet.
 

Anhänge

  • sb.jpg
    sb.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 153
echt so schlimm?

Dann kommt das vielleicht irgendwann mal wirklich ins Rutschen. Von rutschenden Hängen bin ich zur Zeit etwas geheilt. Mir ist erst vor 2 Wochen (als es so arg geregnet hat) ein Stück Hang entgegengekommen. Hat plötzlich gerumst und 10m vor mir lag der Hang auf dem Weg :eek:. Man glaubt ja nie das so was passieren kann. Bis es dann passiert ist.
 
Wo genau ?

:eek:


Manchmal achte ich da auch drauf.
Aber überwiegend nehme ich doch ganz selbstverständlich die
Umfahrungen ohne gross nachzudenken, wie alle anderen auch.
 
war nicht unten an der Isar, sondern in einem Waldstück Richtung Süden.

Auf jeden Fall denk ich mir jetzt, dass es vielleicht doch nicht so ganz abwegig ist, dass sich unten an der Isar mal was selbstständig macht. Gerade nach dem Winter oder nach Regenperioden wo der Boden extrem durchweicht ist und die Bäume vielleicht nicht mehr so fest stehen wie sie sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute morgen ne Runde fahren. Ist alles wieder trocken, der Dauersumpf hinter der
Eisenbahnbrücke auf der Ostseite ist auch ziemlich trocken, ein paar Pfützen vom Regen die
Nacht, aber wunderbar befahrbar.
 
Mal ne Frage. War heute mal ein paar bisher (für mich) unbekannte Wege unterwegs.
Diese Abfahrt zwischen Römerschanze (Grünwald) und Fuchsweg. Ist da schonmal wer runtergefahren?
Es sah nicht absolut unfahrbar aus. Aber zumindest von oben ******** riskant. (war zu faul ein Bild zu machen)

Ich bin da jedenfalls nicht runter (und werde das auch sicher nicht mehr nachhole). Für mich sah es so aus, als wäre es weder möglich dort runter zu schieben noch zu tragen. Hatte diesbezüglich aber auch keine Ambitionen.
 
Mal ne Frage. War heute mal ein paar bisher (für mich) unbekannte Wege unterwegs.
Diese Abfahrt zwischen Römerschanze (Grünwald) und Fuchsweg. Ist da schonmal wer runtergefahren?
Es sah nicht absolut unfahrbar aus. Aber zumindest von oben ******** riskant. (war zu faul ein Bild zu machen)

Ich bin da jedenfalls nicht runter (und werde das auch sicher nicht mehr nachhole). Für mich sah es so aus, als wäre es weder möglich dort runter zu schieben noch zu tragen. Hatte diesbezüglich aber auch keine Ambitionen.

Wenn es trocken ist, kein Problem bei Nässe sehr rutschig.
 
Mal ne Frage. War heute mal ein paar bisher (für mich) unbekannte Wege unterwegs.
Diese Abfahrt zwischen Römerschanze (Grünwald) und Fuchsweg. Ist da schonmal wer runtergefahren?
Es sah nicht absolut unfahrbar aus. Aber zumindest von oben ******** riskant. (war zu faul ein Bild zu machen)

Ich bin da jedenfalls nicht runter (und werde das auch sicher nicht mehr nachhole). Für mich sah es so aus, als wäre es weder möglich dort runter zu schieben noch zu tragen. Hatte diesbezüglich aber auch keine Ambitionen.

Meinst Du den steilen Downhill Weg, der direkt neben der Römer-Schanze runter geht?
Also der, der links neben meinem Rad runter führt:

large_IMG_20130615_182520Large.jpg


large_IMG_20130615_182539Large.jpg


Der ist auf meiner Karte gelb eingezeichnet (Vista Point mit Parkbank). Da fährt man ganz normal runter. Sogar der MTB Club vom DAV ist da mit der ganzen Truppe runtergebrettert. ;)
 
Ne ich glaub, das ist eine andere Stelle.
An der Römerschanze vorbei. Geht dann wellig immer wieder auf und ab. Also nur ganz kurz und steil runter und wieder rauf. Rauf teilweise so steil, dass man es nur mit Schieben schafft.
An dieser Stelle musste ich dann kapitulieren, da der Weg an der Stelle so schmal ist (sollte es eher Grat nennen), dass schieben nicht mehr ging.



Bei deinen Tracks habe ich die Stelle leider nicht gefunden. Einer ging daran vorbei
 
kann mir vorstellen welchen du meinst.
da geht ein schmaler pfad steil runter. Meiner Meinung nach nicht fahrbar. Gibt sicher welche die es versuchen würden. - ich nicht.
 
kann mir vorstellen welchen du meinst.
da geht ein schmaler pfad steil runter. Meiner Meinung nach nicht fahrbar. Gibt sicher welche die es versuchen würden. - ich nicht.

Ok, ich glaub du bist an der Stelle, die ich meine.
Unfahrbar sah es auch nicht aus. Aber man darf nicht den geringsten Fehler machen, weil ja mittendurch auch noch eine Wurzel verläuft oder sowas.
 
also ich bin den mal zu fuß rauf und hab mir gedacht "nette Herausforderung"...
aber von oben würde ich dann wohl doch zögern :-) (Magenta)

bekomme morgen neues Bike vielleicht dann :-)

Es geht da an einer Kante von einem Felsen entlang die du nicht runter willst. und rutschig ist es auch. Also lieber lassen das ist es nicht wert.

Vor allem kommst du da nur bis auf den Weg in Mittlerer Höhe.

Nein im Ernst in dem Eck gibts Abfahrten die auch schön und sicher sind. Ich finde die Blaue gut.
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 118
Ah ja an der Stelle glaub ich war´s.
(Bin zu Hause dann mit dem Track etwas durcheinander gekommen)
Ich will es ja gar nicht versuchen. Wollte nur wissen, ob das hier schonmal jemand getan hat.
 
heute um 19.30 Uhr etwa standen zwei Polizisten mit Pferd (Reiter) auf den Trails! Krass! Auch wenn die wohl eher für das Isarufer zugeteilt waren, sind die mir kurz nach der ersten Brücke entgegengekommen :eek:
hab schnell ne kertwende gemacht und bin schnell direkt an der isar weiter. Aber andere Fahrer sind einfach weiter, scheinbar haben die nicht gestresst...?
 
heute um 19.30 Uhr etwa standen zwei Polizisten mit Pferd (Reiter) auf den Trails! Krass! Auch wenn die wohl eher für das Isarufer zugeteilt waren, sind die mir kurz nach der ersten Brücke entgegengekommen :eek:
hab schnell ne kertwende gemacht und bin schnell direkt an der isar weiter. Aber andere Fahrer sind einfach weiter, scheinbar haben die nicht gestresst...?

Ich hoffe doch sehr, daß die Polizisten ihren Pferden Filzpantoffeln über die Hufen gezogen haben! :lol:
Sonst kriegen die Ärger mit den Naturschutzextremisten, welche ja schon ausrasten wenn man mit weichen Fluffy-Reifen auf dem Trail dahin gleitet. :p
 
Also gestern war ich mit dem Starrbike mit FF an der Isar unterwegs. Natürlich habe ich mich "versehentlich" auch mal kurz auf die Trails hinter Grünwald verlaufen. Mal abgesehen von den ganz stark frequentierten Trails, wo der Matsch schon fast knietief ist, sind die Trails gerade staubtrocken und sogar mit dem FF super befahrbar.
So richtig Spaß macht es aber dort trotzdem nicht mehr.

Ich wundere mich allerdings, was alles auf dem DIMB Trail unterwegs ist. Da war erst die laut schimpfende Seniorentruppe, die zwar halbwegs passende Räder hatten, aber dort einfach vollkommen falsch aufgehoben waren. Dann war da noch ne Touristengruppe (sahen aus wie Amis), die auch nur vollkommen frustriert ihre (Leih?)räder durch den Matsch geschoben haben.
 
Also gestern war ich mit dem Starrbike mit FF an der Isar unterwegs. Natürlich habe ich mich "versehentlich" auch mal kurz auf die Trails hinter Grünwald verlaufen. Mal abgesehen von den ganz stark frequentierten Trails, wo der Matsch schon fast knietief ist, sind die Trails gerade staubtrocken und sogar mit dem FF super befahrbar.
So richtig Spaß macht es aber dort trotzdem nicht mehr.

Ich wundere mich allerdings, was alles auf dem DIMB Trail unterwegs ist. Da war erst die laut schimpfende Seniorentruppe, die zwar halbwegs passende Räder hatten, aber dort einfach vollkommen falsch aufgehoben waren. Dann war da noch ne Touristengruppe (sahen aus wie Amis), die auch nur vollkommen frustriert ihre (Leih?)räder durch den Matsch geschoben haben.

Keine Ahnung, welche Trails du meinst. :confused:
Südlich von Grünwald gibt es so viele, von ganz unten am Fluß bis ganz oben am Berg.

"...laut schimpfende Seniorentruppe, die zwar halbwegs passende Räder hatten..."

Du meinst, die sind mit Pedelecs da durch und sind stecken geblieben? :eek:
 
Zurück