Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

muss ich mal in Keller schauen. Hätte glaub ich noch einen alten fox luft dämpfer in der größe.

Falls du keinen bekommst.

ich bin leider erst ab mitte feb. wieder dabei. bekomme heute vielleicht noch coole Carbon Krücken :-)
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Na dann schaut mal nach. Einen alten Fox Luftikus hab ich hier auch noch. Sogar in der richtigen EBl. Leider passt der aber von der Zugstufe her gar nicht in den Hinterbau. Mal abwarten...
Btw. Ich habe am Tag davor Beintrainig. Wird bei mir wenn dann auch nur eine Regenerationsfahrt.
 
Wie gesagt, rechnet mal nicht fest mit mir. Sollte ich dabei sein können, wäre Uhrzeit und Dauer ok für mich. Aber wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit ist ehr gering...
 
Shifter ist da, ist nur dummerweise ein M770:wut::wut::wut::wut::wut:

Kein Instant Release, kein MultiRelease:wut::wut::wut::wut:

Da mein neuer Lenker warsch. heute bei Rabe angekommen ist werde ich dann halt in den sauren
Apfel beißen müssen und das Set M780er kaufen um dann den linken wieder zu verkloppen...
 
@Merlin7 Gute Besserung Dir. Kommt heut der Hobel zum Einsatz?
war schon am Mo unterm Messer... und jetzt glücklich diesen drecks schlauch ausm bein los zu haben.

immerhin kommt man mal dazu BRemsleitungen zu kürzen und solches zeug. wobei einbeinig vor dem Montage ständer ganz schön anstrengend ist.

wobei ich nach dem letzten Wochenende erst mal einen Kärcher brauchen könnte...


@Kharne... multirelease find ich nicht sooo wichtig. (trotzdem nice to have).
ich will eh die xx1 ... wobei ich da Probleme hab mich zwischen dreh und trigger zu entscheiden. (wobei trigger den vorteil von besseren griffen hat)
 
wobei ich nach dem letzten Wochenende erst mal einen Kärcher brauchen könnte...

Gestern Abend kam ich auch endlich mal dazu, das Rad zu schrubben. Der ganz Schlamm von der Tour war fest wie Beton. Ich musste dann an die eiskalte Isar und das Rad erst mal einweichen. Dann fast 30min im eiskalten Wasser geschrubbt. Ein Elend. :wut:
Jetzt muss ein Drucksprüher mit mehr Bar und Volumen als der vom Aldi her.
Gibt's da irgendwelche guten Tipps? Gloria, Gardena oder doch Obi China für EUR 8,99?

Drucksprüher ist das einzige sinnvolle zum Radputzen, wenn man unter 1h Zeit hat.
 
Ich stells ja immer in den Keller und warte, dass der Dreck von alleine abfällt :D :D
Die Dusche ist auch sehr hilfreich ;)
 
Wenn du die Möglichkeit eines Zigarettenanzünders/Autos in der Nähe hast, finde ich das Teil hier relativ ideal. Ich hab meinen jetzt ca 6 Jahre und nie Probleme damit gehabt. Man bekommt mir einem Tank ca 2 Räder sauber. Leider halt nicht gerade billig...
http://www.dirtworker.de/
 
dusche/Badewanne ists bei mir auch meistens, ich muss nur immer warten bis meine bessere Hälfte das Haus verlässt, und die Zeit zum Bad putzen mit einplanen.
 
@Kharne... multirelease find ich nicht sooo wichtig. (trotzdem nice to have).
ich will eh die xx1 ... wobei ich da Probleme hab mich zwischen dreh und trigger zu entscheiden. (wobei trigger den vorteil von besseren griffen hat)

Für 1x10 bzw. 1x11 Antrieb finde ich es schon wichtig, dass man mehrere Gänge gleichzeitig hoch- bzw. runterschalten kann.
Mit dem Saint-Schalthebel klappt das hervorragend präzise, während ich beim alten X.9 Schalthebel oft aus Versehen mehrere Gänge geschaltet hab.


@MucPaul:
Schwamm und Spüli hilft da wesentlich einfacher und mehr als der stärkste Druckreiniger!
 
die billigen handsprücher sind eher schrott.also die 3 liter 10€ dinger...
und die die was taugen leider recht teuer.
Falls da mal jemand eien brauchbaren unter 40€ sieht melden....

vielleicht probier ich mal sowas: http://www.amazon.de/Gloria-Druckspr%C3%BChger%C3%A4t-Comfort-Spiralschlauch-Kompressoranschluss/dp/B006PG6CG4/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1389880346&sr=8-10&keywords=druckspr%C3%BCher

die überdruckventile muss man halt dicht machen. das gute: man kann mit Bike pumpe aufpumpen... und da hab ich eine dicke...

dusche ist so ne sache. Da gibts schnell ärger mit der Frau...
 
Bin ich froh dass ich nen Innenhof mit Gartenschlauch habe :-) . Meins is allerdings auch noch verschlammt. Hatte noch ned die Muße dazu.
 
die billigen handsprücher sind eher schrott.also die 3 liter 10€ dinger...
und die die was taugen leider recht teuer.
Falls da mal jemand eien brauchbaren unter 40€ sieht melden....

vielleicht probier ich mal sowas: http://www.amazon.de/Gloria-Druckspr%C3%BChger%C3%A4t-Comfort-Spiralschlauch-Kompressoranschluss/dp/B006PG6CG4/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1389880346&sr=8-10&keywords=druckspr%C3%BCher

die überdruckventile muss man halt dicht machen. das gute: man kann mit Bike pumpe aufpumpen... und da hab ich eine dicke...

dusche ist so ne sache. Da gibts schnell ärger mit der Frau...

Ich habe einen Handsprüher von Aldi (EUR 3,99), mit 2.5L und max. 2 Bar, mit Messingdüse. Das Teil ist echt genial und auch nach 1 Jahr noch absolut dicht. Aber der Druck ist bei dem kleinen Volumen schnell weg. Mit 2 bar kriegt man richtig gut was weg, nebenbei mit Bürste helfen. Mit 3 bar bei den Großen sollte es dicke langen für alles am Bike. Messingdüse ist Pflicht.
Das Gloria Teil hat ja echt gute Rezensionen. StumpiMario meinte, er hätte eins von Gardena. Gardena kenn ich vom Garten meines Opas.
Einen werde ich wohl bestellen.
Gardena oder Gloria? Welches ist besser? Preislich sind sie ja fast gleich.
 
@Kharne... multirelease find ich nicht sooo wichtig.

Dafür ist InstantRelease imho Pflicht, wenn du dich einmal dran gewöhnt hast,
dann kommst du da schwer wieder von weg ;)
Und auf MultiRelease will ich auch nicht mehr verzichten ;)

So, habe jetzt nen Satz i-Spec Shifter, hab aus der Not ne Tugend gemacht, wollte
eh schon lange i-Spec Schellen besorgen :) Dazu gabs nen Ergon SM 3 gegen den
schmerzenden Hintern, mal gucken wie der so ist und nen Syntace Vector mit 12°
Backsweep und 20mm Rise. Das ganze ist erstmal provisorisch zusammengefrickelt,
morgen früh ist dann Schrauben angesagt.

Jemand Interesse an nem neuwertigen XT Umwerfer Shifter? ;)
 
Das Multi-Release ist die wichtigste Erfindung von Shimano in letzter Zeit.
Ohne das bin ich immer auf GripShift ausgewichen, weil ich dort mit einem Handgriff schnell hoch und runter schalten kann, ohne Klickorgie wie beim alten Shifter.
Du hast den gleichen Lenker wie ich. :)
 
Good News: ich bin am Samstag dabei. Hab außerdem grade ne SMS von RM&F bekommen, mein Dämpfer ist fertig. Whoohoo! Wo ist der tanzt-wild-und-ballert-in-die-Luft-Party-Cowboy-Smiley wenn man ihn braucht? Danke. Morgen hab ich keine zeit zum abholen, aber selbst wenn würde ich das Bike morgen nicht fertig zusammenschrauben.
Ich komm deswegen mit'n Kona. Samstag, 11.00 Marienklausenbrücke Ost. :D:daumen:
 
Gestern Abend kam ich auch endlich mal dazu, das Rad zu schrubben. Der ganz Schlamm von der Tour war fest wie Beton. Ich musste dann an die eiskalte Isar und das Rad erst mal einweichen. Dann fast 30min im eiskalten Wasser geschrubbt. Ein Elend. :wut:
Jetzt muss ein Drucksprüher mit mehr Bar und Volumen als der vom Aldi her.
Gibt's da irgendwelche guten Tipps? Gloria, Gardena oder doch Obi China für EUR 8,99?

Drucksprüher ist das einzige sinnvolle zum Radputzen, wenn man unter 1h Zeit hat.

Also ich weiß ja nicht, ob man das Radl mit dem ganzen Öl etc. an der Kette unbedingt in die Isar stellen sollte...

Außerdem ist Schlamm doch eh wurscht. Ich reibe den immer nur etwas ab, wenn er getrocktnet ist. Ansonsten noch den Antrieb mit einer harten Bürste trocken sauberbürsten, neu schmieren, that's it. Rahmen kann doch ruhig dreckig sein, davon geht ja nix kaputt.
 
Cool! Ich schlage dann einfach mal 11:00 Marienklausenbrücke vor. 2-3 Stundentour?

@Merlin7 Gute Besserung Dir. Kommt heut der Hobel zum Einsatz?

Den Genesungswünschen für @Merlin7 kann ich mich nur anschliessen.

Zwecks Tour kann ich aus "familiären Gründen" leider erst später. Falls jemand an einer 13:30 Uhr Runde Interesse hat, einfach melden.
 
Zurück