Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Gloria Prima5 Comfort


Wetter am So schaut gut aus - aber bis das wieder halbwegs trocken ist dauert es wohl länger

meteogram-web
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Thema Reinigung nach Schlammschlacht für die Aufbewahrung in der Wohnung:
Jungs probierts doch mal das Radl erst nass zu machen (idealerweise mit einem Gartenschlauch, sonst halt Dusche etc. pp) und dann mit einem ganz normalen Küchenschwamm, warmem Wasser und etwas Spüli drüber gehen.
Da geht aller Matsch, egal wie alt und eingetrocknet er sein mag, sofort und ohne den geringsten Widerstand runter. Danach nochmal mit Wasser spülen und alles ist blitzblank. Einfacher geht es doch kaum :)

Meiner Erfahrung nach bekommt man ein Radl auch mit dem stärksten Dampfstrahler nicht vernünftig sauber, während mit dem nassen Schwamm alles gleich weg ist.
 
Gleiches habe ich wohl auch vor, auf dem Reiserad, allerdings eher gen Freising; Tempo, je nach Wegbeschaffenheit (nasser Isarradweg bremst gewaltig), in Fahrt durchgängig zwischen min. 27 und max etwas über 30 km/h, Strecke um die 70-90 km.


Ohne Drucksprüher mache ich keine Schlammtour mehr. Das Zeugs wird dann hart wie Beton und ich sehe aus wie die Sau.
Ich mache morgen eine Fitness Tour zum Kondition auf- und Schwimmring abbauen. Sprich Straße. Dachte an eine 60km Tour über Ludwigshöhe nach Wolfratshausen/Puppling/Schäftlarn und zurück. Mit Tourenrad. Speed ca. 30km/h Power. ;)
Vielleicht joined mich einer für eine Tour?
Wenn nicht, dann schau ich mal im Rennrad-Forum. Dann mit Rennrad, wenn's trocken ist.
...
 
Thema Reinigung nach Schlammschlacht für die Aufbewahrung in der Wohnung:
Jungs probierts doch mal das Radl erst nass zu machen (idealerweise mit einem Gartenschlauch, sonst halt Dusche etc. pp) und dann mit einem ganz normalen Küchenschwamm, warmem Wasser und etwas Spüli drüber gehen.
Da geht aller Matsch, egal wie alt und eingetrocknet er sein mag, sofort und ohne den geringsten Widerstand runter. Danach nochmal mit Wasser spülen und alles ist blitzblank. Einfacher geht es doch kaum :)

Meiner Erfahrung nach bekommt man ein Radl auch mit dem stärksten Dampfstrahler nicht vernünftig sauber, während mit dem nassen Schwamm alles gleich weg ist.

Natürlich muss man das Rad erst mal einweichen. Aber Du kennst den Schlamm bei Schäftlarn nicht. Der lässt sich nicht so einfach abwaschen, sondern hängt wie zäher Rotz am Rad.

Ich habe jetzt nach etlichen Jahren die Nase von Eimer und Putzschwamm mittlerweile voll. Ein gescheiter Drucksprüher muss jetzt her. 3min sprühen, klarspülen und fertisch...! Besser geht's doch nicht.
 
Gleiches habe ich wohl auch vor, auf dem Reiserad, allerdings eher gen Freising; Tempo, je nach Wegbeschaffenheit (nasser Isarradweg bremst gewaltig), in Fahrt durchgängig zwischen min. 27 und max etwas über 30 km/h, Strecke um die 70-90 km.

Klingt auch interessant. Für den Isarradweg würde ich dann aber mein Trekkingrad nehmen, da es Federung hat. Mit dem CityBike wird das nichts. Willst Du den Isarradweg hoch bis Freising? Und wie danach weiter?
Ich dachte an eine 2-3h Tour. Habe leider nicht den ganzen Tag Zeit.
 
Natürlich muss man das Rad erst mal einweichen. Aber Du kennst den Schlamm bei Schäftlarn nicht. Der lässt sich nicht so einfach abwaschen, sondern hängt wie zäher Rotz am Rad.

Ich habe jetzt nach etlichen Jahren die Nase von Eimer und Putzschwamm mittlerweile voll. Ein gescheiter Drucksprüher muss jetzt her. 3min sprühen, klarspülen und fertisch...! Besser geht's doch nicht.

Ich fahr fast jede Woche in Schäftlarn, aber ich weiss jetzt auch nicht wo genau du dich da rumtreibst ;)

Bei mir gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Schlamm noch nass und weich -> Gartenschlauch, Schwamm
2. Schlamm bereits betoniert -> vorsichtig grob entfernen mit rauer Seite vom Schwamm, Gartenschlauch, Schwamm

Da ist das Rad in 15 Minuten wieder blitzblank und bereit für die Trocknungsrunde über eine längere Treppe bei mir in der Nähe ;)
 
Ich hab auch keine Federung und 1,7 " Reifen mit 4-4,5 Bar drauf :-)
Der späten Uhrzeit nun geschuldet, werde ich erst gegen Mittag aufbrechen, vermutlich so um 13 Uhr.
Geplant ist, je nach morgiger Fitness, eine Runde ab 55 km bis ca. 90km; im Idealfall Freising oder Flughafen hin und zurück. Tempo: kein Rennen, entspannt aber flott. Ich suche ja immer noch nach guten Alternativen zum Isarradweg, wenn der so fürchterlich nass ist. Bisher habe ich aber nur abschnittsweise welche gefunden, das meiste hat dann zu viel Verkehr und Gestank.

Klingt auch interessant. Für den Isarradweg würde ich dann aber mein Trekkingrad nehmen, da es Federung hat. Mit dem CityBike wird das nichts. Willst Du den Isarradweg hoch bis Freising? Und wie danach weiter?
Ich dachte an eine 2-3h Tour. Habe leider nicht den ganzen Tag Zeit.
 
Falls ihr morgen was unternimmt und es morgen auch nicht regnet würde ich mich euch gerne mal Anschließen da ich nicht wirklich viele Trails kenne der Strecke entlang vom Tierpark Richtung Grünwald.(nur so die Standard offensichtlichen).
Hab nur bis'l bammel davor ob ich bei euch mithalten kann, und aufhalten/behindern möchte ich jetzt da auch keinen. :)
 
Saubere Tour wieder heute! 1+. Radl war natürlich wieder eingesaut bis zum geht nimmer. Die Downhillstrecke war auch echt nochmal me ecke schlammiger als letzte Woche. Gaudi wars trotzdem :D
 
absolut! War ne ziemliche schlammschlacht, aber ne mordsgaudi! wenn ich wieder richtig fit bin, kann ich auch konsequenter "euer"Tempo fahren.
 
Und was mach ich dann? Zusehen wie ihr im Unterholz verschwindet? ;)

War ne coole Tour :daumen:, ich bin mal gespannt wie lange ich mit schrubben beschäftigt bin :D

Montag gehts erstmal wieder zum Dok :(
 
Servus Jungs, schön war`s wieder mit Euch. Die DH-Strecke in Schäftlarn war die reinste Rutschpartie aber trotzdem spaßig.
Und wie es sich gehört waren die Klamotten und das Bike richtig schön "sauber" :D
Und als Beweis für eure Frauen die behaupten das keiner von uns das Bike in der Wanne putzt hier ein Beweisfoto ;)

bad.jpg

Wobei den gröbsten Dreck hab ich im Vorgarten schon entfernt :daumen:
 
Falls ihr morgen was unternimmt und es morgen auch nicht regnet würde ich mich euch gerne mal Anschließen da ich nicht wirklich viele Trails kenne der Strecke entlang vom Tierpark Richtung Grünwald.(nur so die Standard offensichtlichen).
Hab nur bis'l bammel davor ob ich bei euch mithalten kann, und aufhalten/behindern möchte ich jetzt da auch keinen. :)

Ich fahre wahrscheinlich morgen früh eine Runde. Allerdings muss ich um 12 wieder zurück sein. Besuch... Dementsprechend fahre ich nicht erst um 11 los ;-)
 
Die Trails waren heute ganz gut zu fahren, hätte ich nicht gedacht. Naja und bei Schäftlarn war es dann richtig schlammig, rutschig und als wir dort waren auch schon zapfig :D

schlammschlacht.jpg
 

Anhänge

  • schlammschlacht.jpg
    schlammschlacht.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 53
Die Trails waren heute ganz gut zu fahren, hätte ich nicht gedacht. Naja und bei Schäftlarn war es dann richtig schlammig, rutschig und als wir dort waren auch schon zapfig :D

Anhang anzeigen 268268

Ach, jetzt kapier ich was Du meintest, dass Du jede Woche in Schäftlarn bist.
Ich habe mich schon gewundert, daß Du mit Deinem 16kg Hobel jedesmal die 40km radelst für ein paar mal den Berg runterhüpfen. Wäre ja ein Monster Fitnessprogramm...
Mit der S-Bahn sieht das natürlich schon ganz anders aus. :)

Ich komme gerade aus dem Toom Baumarkt wegen des Drucksprühers. Leider hatten die den Gloria nur noch in 3L (zu klein) und der 5L Gardena hat eine billige Plastikdüse (nicht lange haltbar).
Aber wer hätte gedacht, daß die Sachen dort dennoch billiger waren als bei Amazon!! :eek:
Internet Kauf ist also nicht immer die bessere Wahl.
Nächste Woche mal Bauhaus und Hornbach abklappern, ob die was da haben. Und wenn ja, dann bin ich bei der nächsten Tour wieder mit dabei. :hüpf:
 
Zurück