Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Das sehe ich auch so
Die Wege, die dort gebaut werden, sind eher Gravelrennstrecken(da auch wenig steile Stücke und keine Sprünge zu sehen sind).
Mir gefallen enge und technische Trails viel besser, aber die werden ja von der Fräse zerstört
 
Wenn jmd. fährt die Tage bitte mal berichten wieviele Bäume noch stehen.
Am Ostufer so viele, dass man immer noch von einem Wald sprechen kann 😉

Ich bin von Marienklause bis Straßlach gefahren und da lag kein einziger Baum quer.
Es ist zwar einiges an Totholz herunter gekommen, aber an keiner Stelle war der Trail blockiert.

Ein Problem sind immer noch die Wirtschaftswege, die heute nach dem Regen teilweise wieder gut vereist sind. An manchen Stellen ist eine super dünne Eisschicht, die sich nicht vom Schotterboden abhebt.
Trails fahren ist kein Problem, aber die Wirtschaftswege als Transfer zu benutzen war vorhin echt spaßbefreit. Auch schiebend zu Fuß ist man nur am rutschen und schlittern.
Hier mal ein Beispiel von Försterangerlweg:

1736534425364.png


Kompletter Eispanzer. Da brauchts entweder gut Schnee, oder mehrere Tage +10°C damit man dort wieder fahren kann.

Allen ein unfallfreies WE auf den Tails 😊
 
Fertig betoniert, Verschalung ist ab, das Geländer ist dran. Autos habe ich keine fahren sehen.
Ein Kran steht noch unten, sonst ist alles weg.
Graffities sind auch schon dran.
Ob oben Asphaltiert ist, habe ich nicht gekuckt.
Meine Frau hat mir gesagt, dass die Baustelle wieder da ist. Denn sie kam gestern nicht durch und musste leider wieder umkehren....
 
Ich war Samstag Morgen laufen und da war alles noch offen.
Keine Fahrzeuge, keine Baumaterialien, keine Zäune, keine Schilder. Auch die Steinblockaden sind weg.:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja.... ich war vorgestern bei Deigstetten/Beigarten unterwegs.
Hier sind Baumfällarbeiten im Gange.
Der untere Teil von Tom Sawyer ist aktuell nicht mehr fahrbar:

1738080236501.png


1738079797496.png


1738079928379.png


1738079952445.png


Die Bäume waren schon seit einer ganzen Weile markiert.
So wie die Bäume geschnitten sind, sieht es schon danach aus, dass das aufgesammelt und weggeräumt wird. Der letzte Zipfel des Trails wurde aber bewusst mit Geäst versperrt.
Die anderen Trails bin ich nicht gefahren, war schon zu spät.
 
Ach ja.... ich war vorgestern bei Deigstetten/Beigarten unterwegs.
Hier sind Baumfällarbeiten im Gange.
Der untere Teil von Tom Sawyer ist aktuell nicht mehr fahrbar:

Anhang anzeigen 2089011

Anhang anzeigen 2089006

Anhang anzeigen 2089007

Anhang anzeigen 2089008

Die Bäume waren schon seit einer ganzen Weile markiert.
So wie die Bäume geschnitten sind, sieht es schon danach aus, dass das aufgesammelt und weggeräumt wird. Der letzte Zipfel des Trails wurde aber bewusst mit Geäst versperrt.
Die anderen Trails bin ich nicht gefahren, war schon zu spät.

Hab alles eingesammelt und zur Seite getragen 😉
Quatsch....
1738833511098.png

Ist wieder fahrbar, liegt aber noch viel Kleinholz rum.
 
War heute in Schäftlarn Ebenhausen und bin wie immer die Rodelbahn runter, wo oben immer noch der Zaun steht.
Ich fahr rein und es kommen mir mehrere ca 70 (wenns reicht) Jährige mit Hut und Gamsbart auf Fullys entgegen, alles Biobikes.
Der erste meinte "Vorsicht da kommen noch mehrere". :oops:

Wenn jemand schon mal von unten bis ganz nach oben gestrampelt hat...

Zustand der Trails ist wie üblich Mitte März nach dem Winter perfekt, trocken.
Es war heute extrem viel los, auch südlich von Grünwald.

Extrem negativ aufgefallen sind mir mehrere Gravelfahrer auf dem Radweg vom Flaucher zum Museum, als gings um Zehntelsekunden - auch ein Unfall mit mehreren betriligten Gravelfahrern.
Die Dinger sind schnell.
Dieses Stück habe ich noch nie erlebt, indem nicht iegrnd ein Kraftausdruck geflogen ist. 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute in Schäftlarn Ebenhausen und bin wie immer die Rodelbahn runter, wo oben immer noch der Zaun steht.
Ich fahr rein und es

Wenn jemand schon mal von unten bis ganz nach oben gestrampelt hat...

War heute in Schäftlarn Ebenhausen und bin wie immer die Rodelbahn runter, wo oben immer noch der Zaun steht.
Ich fahr rein und es kommen mir mehrere ca 70 (wenns reicht) Jährige mit Hut und Gamsbart auf Fullys entgegen, alles Biobikes.
Der erste meinte "Vorsicht da kommen noch mehrere". :oops:

Wenn jemand schon mal von unten bis ganz nach oben gestrampelt hat...
Ja 🤷‍♂️
 
Irgendwie muss man ja hoch kommen. Fahre da auch immer hoch.
Das Alter.... ja Respekt, wenn sie aber trainiert sind, ist das kein Problem.

Aber gut zu wissen, dass dort alles frei ist. Weiter südlich waren die Harvester gut unterwegs.
 
Meine Frau hat mir gesagt, dass die Baustelle wieder da ist. Denn sie kam gestern nicht durch und musste leider wieder umkehren....
Sowohl der Trail als auch der Gravelhighway auf der Isar-Ostseite an Ringbrücke/Leinthalerbrücke waren gestern frei und auch von der Baustelle ist nix mehr zu sehen. Das scheint also endlich überstanden zu sein.
Die Trails an den beiden Hügeln am Nordende vom Poschinger Weiher laufen grad übrigens auch gut, macht schon Spaß wenn das alles noch nicht von Brombeeren zugewuchert ist :D
 
Bilder aus dem Würmtal:
 
Irgendwie muss man ja hoch kommen. Fahre da auch immer hoch.
Das Alter.... ja Respekt, wenn sie aber trainiert sind, ist das kein Problem.

Aber gut zu wissen, dass dort alles frei ist. Weiter südlich waren die Harvester gut unterwegs.
Die Jugend von heute halt....
 
Zurück