Jim-Panse schrieb:
hmm da habt ihr recht mit den belägen ...
aber das die gatorbrake eher mässige premspower hat, kann ich nicht so recht glauben...
Ich hoffe ich richte hier nicht'n totes Kalb wieder auf (oder ist der Thread noch aktuell?) -- aber ich ueberlege mir evtl. auch ne achter Gatorbrake zuzulegen -- hasst du eine guenstigere Quelle als Bikeparts-Online fuer gefunden (250 pro Stueck).. ?
Zum Glueck gibt's die Bremse mittlerweile (?) schon fuer normale 203er Scheiben, habe irgendwann was vom 171/151 VR/HR gehoert ...
Ich weiss nicht wie die Titanbehandlung der Original-Scheiben aussieht, aber falls das nur auf der Oberflaeche ist waere die bestimmt bald unten

..
Mit dem Bremshebel, naja, mir sieht die Befestigung des Hebels, und letztlich die duenne (und lange) Stange die die Hebelkraft uebertraegt etwas zu filigran aus - aber ansonsten waere ich damit zufrieden..
Alternativen bei mir sind ehrlich gesagt nur noch die Grimeca Sys 17 (preislich sind die Ersatzteile ok - und der
Sattel solide verarbeitet) - oder halt

evtl. eine Gustav (die's im Blow-out Sale zzt "guenstig" gibt, aber noch fairer gebraucht)..
Die "8 Kolben"-Thematik wurde hinreichend besp. - mich interessiert die Bremse auch nicht wirklich wegen extremer Bremskraft (eine mech.
Shimano bremst auch brachial) - aber evtl. die Dosierbarkeit & ein geringeres Nachlassen der Leistung bei schlechtem Wetter (bzw geringere Chancen auf Fading) wuerde ich hineindichten wollen
Ansonsten ist ja am Gator nichts weggelassen worden.. wobei naja, den "Oelstand" haette man ruhig groesser machen koennen (Grimeca's transp. Ausgleichsbehaelter ist optimal IMHO)
..und schwimmende Scheiben waeren auch ganz schoen gewesen..
Gruesse
-Jan