Ist es eine Shimano Deore Scheibenbremse

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
Hallo Forum,

ich hatte Probleme mit meinem MTB (Bremse schleift) und hatte es jetzt fast 2 Wochen bei der Werkstatt. Die haben meine Jucy gegen eine Deore ausgetauscht. Doch die hat fast null Bremswirkung (ich bremse und das Rad läuft weiter und weiter. Man kommt erst Meter später zum Stehen. Da braucht man keine Bremse...).

Muss sich die Bremse erst "einfahren" oder hat meine Werkstatt mir eine minderwertige Bremse eingebaut? Anbei findet ihr Bilder der Bremse.

Ich bin da leider etwas misstrauisch, da sich die Reparatur eh sehr lange hingezogen hat, es zu x Problemen dabei kam und jetzt auch der Bremshebel noch nicht mal richtig angeschraubt ist (erst zuhause gemerkt, wohne sehr nah an der Werkstatt).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Grüße
n
 

Anhänge

  • rQ3_GPQA.jpg large.jpg
    rQ3_GPQA.jpg large.jpg
    395,3 KB · Aufrufe: 47
  • 54HqeQoj.jpg large.jpg
    54HqeQoj.jpg large.jpg
    413,5 KB · Aufrufe: 39
  • zb53yPwO.jpg large.jpg
    zb53yPwO.jpg large.jpg
    529,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
die Shimano Deore ist jetzt nicht gerade ne Hammer Bremse, aber sie funzt für den "normal ambitionierten" MTB-Fahrer tadellos.
Gib der Bremse einfach noch ein bisschen Zeit. Jede Scheibenbremse muß sich erst einbremsen, vor allem wenn neue Bremsscheiben montiert wurden.
Bremspunkt ist hart, oder?
Gruß
 
1. Imho ist das keine Deore Bremse, sondern eine Acera oder ähnlich. Ab Deore (oder ähnlich, ab der 506 aufwärts halt, haben die MtB-Bremsen den Kurzen Bremshebel
Acera: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=88266;menu=1000,2,15,117;mid[931]=1;pgc[15600]=15601;orderby=2
Deore: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=271017;menu=1000,2,15,117;mid[931]=1;pgc[15600]=15601;orderby=2

2. Insofern die Bremse eingebremst ist (ja muss man) und das ganze fett- und ölfrei ist, sollte die Bremse aber dennoch brauchbar bremsen, insofern wir nicht von alpinen Abenteuern reden und die nicht alzu schwer bist.

3. Sehen mir die Beläge nicht nach original Shimano aus (da blaue Trägerplatte) ,was seltsam ist da neue Shimanobremsen eigentlich immer gleich inkl. Belägen kommen.
 
1. Imho ist das keine Deore Bremse, sondern eine Acera oder ähnlich. Ab Deore (oder ähnlich, ab der 506 aufwärts halt, haben die MtB-Bremsen den Kurzen Bremshebel
Acera: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=88266;menu=1000,2,15,117;mid[931]=1;pgc[15600]=15601;orderby=2
Deore: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=271017;menu=1000,2,15,117;mid[931]=1;pgc[15600]=15601;orderby=2

2. Insofern die Bremse eingebremst ist (ja muss man) und das ganze fett- und ölfrei ist, sollte die Bremse aber dennoch brauchbar bremsen, insofern wir nicht von alpinen Abenteuern reden und die nicht alzu schwer bist.

3. Sehen mir die Beläge nicht nach original Shimano aus (da blaue Trägerplatte) ,was seltsam ist da neue Shimanobremsen eigentlich immer gleich inkl. Belägen kommen.

Danke!
Ich kenne das von Shimano Teilen auch immer, dass da der Name draufsteht, Deore oder XT oder LX oder so.

Für mich sieht das auch nach dieser hier aus:
Shimano BR-M395 + BL-M425 Scheibenbremse hinten - schwarz

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=138316;menu=1000,2,15,117;page=57

Ich wiege 80kg und bin gerade gut 500m mit der neuen Bremse gefahren. Ich werde nach dem Mittagessen mal ein paar Kilometer drehen. Wobei ... eigentlich möchte ich auch keine Deore bezahlt haben und eine billigere drangebaut bekommen.

@UnzUwe Was heißt "Bremspunkt ist hart"? Bin leider Laie.


Zusatzinfo: Es handelt sich um eine Hinterradbremse. Hätte ich mit in den Eingangspost setzen müssen. Entschuldigt, bin etwas aufgebracht ;)
 
Ups, die Bilder habe ich gar nicht gesehen.
Kann mich da nur Corsa anschließen.
Mir kommt die Sache etwas suspekt vor.
So wie ich das sehe ist das eine gebrauchte Bremse inkl. Scheiben und die sehen auch nicht gereinigt aus.
Könnte also schon sein, dass Deine Bremsbeläge mit Öl versaut sind.
Wenn dem so ist, helfen nur neue Bremsbeläge und unbedingt zuvor Bremssattel (innen) und Bremsscheibe mit Alkohol oder Reinigungsbenzin reinigen.
 
Mit harten Bremspunkt meine ich - wenn Du den Griff mit ordentlich Kraft ziehst, lässt sich dieser bis zum Lenkergriff durchziehen, oder ist ab ca. der Hälfte ein definierter Druckpunkt erreicht?
 
Ups, die Bilder habe ich gar nicht gesehen.
Kann mich da nur Corsa anschließen.
Mir kommt die Sache etwas suspekt vor.
So wie ich das sehe ist das eine gebrauchte Bremse inkl. Scheiben und die sehen auch nicht gereinigt aus.
Könnte also schon sein, dass Deine Bremsbeläge mit Öl versaut sind.
Wenn dem so ist, helfen nur neue Bremsbeläge und unbedingt zuvor Bremssattel (innen) und Bremsscheibe mit Alkohol oder Reinigungsbenzin reinigen.

Auch noch gebraucht?? Puuh, ist ja krass! Und dafür 80 Euro?! Da fahr ich gleich noch mal hin.

Ein Bremspunkt wird definitiv erreicht. Bei der alten Bremse konnte ich bis zum Lenker ziehen.
 
Ist die Frage für was 80 Euro. Wenn das inkl. Anbau war ist das auch für eine gebrauchte Acera Bremse ein gerechtfertigter Preis, solange es am ende funktioniert wie es soll. Ist es rein die Bremse ist es schon grenzwertig. Man muss aber immer sehen dass das oben verlinkt Internetpreise sind. Beim kleinen Händler um die Ecke wird eine (!) Bremse (also 2x für ein Fahrrad) wohl 15-20 Euro mehr kosten.

Wobei so gebraucht sieht die Bremse imho nicht aus, der TE ist ja auch schon damit gefahren, woher das bisschen Schmutz kommen könnte. Das Bild vom Hebel etc ist ja eher unscharf, aber der Sattel sieht ziemlich sauber und unverkratzt aus.
 
Was hast denn bezahlt ? Der Shop hat dir eine ( gebrauchte ) Billigstbremse mit den billigsten Scheiben u. den unnötigen CPS Scheiben und somit ( für mich ) falsch montiert .
 
Was hast denn bezahlt ? Der Shop hat dir eine ( gebrauchte ) Billigstbremse mit den billigsten Scheiben u. den unnötigen CPS Scheiben und somit ( für mich ) falsch montiert .

Danke für die Aufklärung. 80 Euro. Und ...

Ist die Frage für was 80 Euro. Wenn das inkl. Anbau war ist das auch für eine gebrauchte Acera Bremse ein gerechtfertigter Preis, solange es am ende funktioniert wie es soll. Ist es rein die Bremse ist es schon grenzwertig. Man muss aber immer sehen dass das oben verlinkt Internetpreise sind. Beim kleinen Händler um die Ecke wird eine (!) Bremse (also 2x für ein Fahrrad) wohl 15-20 Euro mehr kosten.

... der von der Werkstatt meinte, er baut eine Deore ein.

Ich muss da gleich zum 4ten mal hin. Er hat erst die alte versucht zu reparieren mit einer neuen Bremsscheibe. Dann lief die XT Nabe nicht mehr, Rad ließ sich nicht drehen. Dann hatte er die Bremse ausgetauscht, aber noch nicht zusammengebaut. Heute war es endlich fertig und jetzt das.
 
1. Bitte den Nachtrag in meinem letzten Post beachten (2ter Absatz).
2. Was jetzt alles in den 80 Euro inbegriffen war wissen wir immernoch net.
3. Die Ausgleichsscheiben von der alten Bremse stören in dem Fall aber auch net. Hätte der TE einen 180mm Adapter auf einem PM6 Sockel hätte er die gleichen Ausgleichsscheiben von Shimano. Für mich also unerheblich solange die Sattelhöhe zur Scheibe passen.
 
1. Bitte den Nachtrag in meinem letzten Post beachten (2ter Absatz).
2. Was jetzt alles in den 80 Euro inbegriffen war wissen wir immernoch net.
3. Die Ausgleichsscheiben von der alten Bremse stören in dem Fall aber auch net. Hätte der TE einen 180mm Adapter auf einem PM6 Sockel hätte er die gleichen Ausgleichsscheiben von Shimano. Für mich also unerheblich solange die Sattelhöhe zur Scheibe passen.

Das mag alles stimmen. Aber wenn mir jemand sagt, er verbaut eine Deore und verbaut dann eine andere, dann finde ich das Beschiss. Ich habe ein recht gutes Fahrrad und fahre gerne mal schnell. Da möchte ich auch eine vernünftige Hinterradbremse haben, die mir ja versprochen wurde.
 
Ach es geht nur um eine Bremse? Ich bin bisher von vorne und hinten ausgegangen.....
Dann sind die 80 Euro nur ok wenn die Bremse neu war und inkl Montage.

Zu dem was versprochen wurde können leider nur du und der Händler was sagen. Wobei bei sowas halt auch immernoch das Sender <-> Empfänger Problem bestehen kann. Sender: "ich guck mal was ich da hab mit glück ja ne Deore" Empfänger: "alles klar er baut mir ne Deore dran". (fiktives Beispiel).
 
Die Werkstatt meint, sie haben die Deore bestellt und wohl eine falsche bekommen. Er bestellt jetzt eine Deore. Bin gespannt.

Vielen Dank euch für die schnelle Hilfe!
 
Die Werkstatt meint, sie haben die Deore bestellt und wohl eine falsche bekommen. Er bestellt jetzt eine Deore. Bin gespannt.

Vielen Dank euch für die schnelle Hilfe!

Und das haben die nicht selbst gemerkt als sie die Bremse montiert haben?

"Oh! Falsche Bremse bekommen... ach... das merkt der Kunde eh nicht"... Klingt nach nem sehr unseriösen Laden.
 
Boah das ist ja dreist und das sind dann die, die am lautesten jammern, dass immer mehr Leute im Internet bestellen.
Der würde mich nie mehr wieder sehen.
 
Ich frag mich ja, ob grundsätzlich überhaupt ein Tausch nötig war. Wenn die Bremse scheift ist das ein Einstellungsproblem oder die Kolben müssen wieder gängig gemacht werden. Wahrscheinlich ist letzteres der Fall, da ja das Rad bei der neuen Scheibe blockiert hat... Im grossen und ganzen hört sich das nach einem ziemlich miesen Schuppen an... keine Ahnung von der Technik und dann noch den Kunden verarschen...
 
Naja, eine alte Juicy, die letzten die ich in den Fingern hatte waren kaum mehr zu gebrauchen.
Bei der Juicy, die ich aufgeschnitten habe, habe ich eine Stunde gebraucht um die Bremskolben raus zu bekommen ...
Fotos auch in meinem Album.
Ersatzteile lohnen sich dem Alter auch nur, wenn man die Bremse selber zerlegt und repariert.
Da war der Tausch in der Werkstatt wirtschaftlicher.

@TE um dir in Zukunft selber helfen zu können, schau dir das Scheibenbremsen Kompendium an.
Downloadlink in meiner Signatur.
 
Naja, eine alte Juicy, die letzten die ich in den Fingern hatte waren kaum mehr zu gebrauchen...
Hallo Helmut
Das mit Juicy hatte ich überlesen... die alten Avids haben echt keine Freude gemacht... das fing schon mit dem Belagswechsel an :mad:
Aber die Werkstatt hinterlässt dennoch keinen guten Eindruck...
Gruss
Jörg
 
Hallo liebe Leute,

es geht weiter ... mein Fahrrad-Fuzzi meint, er könne die Deore nicht mehr bekommen und will mir jetzt etwas Geld zurückgeben und ich soll mit der Billig-Bremse fahren. Ich habe mich gewehrt und er versucht es morgen noch mal an die Deore zu kommen.

Welche Bremse von Avid oder einem besseren Anbieter (?) wäre vergleichbar mit der Deore. Vielleicht kann er die ja bestellen ...

Als "Privatkonsument" kann ich die Deore noch bei zig Händlern bestellen. Wäre dann zwar teurer für ihn, aber so sähe Service aus.

Langsam werde ich echt ungeduldig. Ich war jetzt lange unterwegs und brauchte das Fahrrad nicht, aber mittlerweile nervt es nur noch.
 
Wasn das fürn bewemster Laden?
Ich an deiner Stelle würde mir nen anderen Laden suchen und es da machen lassen oder, sofern du nicht zwei linke Hände hast, gleich online was gescheites bestellen und selbst machen. Für das Geld was der dir abgezogen hat, hab ich mir letztens in der Bucht nen Satz neue Magura MT4 geschossen und an mein Hardtail geschraubt.
 
Zurück