Ist meine Federung defekt? - Video inkl.

Ist die Federung kaputt?

  • Ja

    Stimmen: 2 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
Registriert
29. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe mir ein neues gebrauchtes Rad gekauft und peppel es nun ein wenig auf, bremsen reifen usw.
Dabei ist mir dann (erst zuhause) das Symptom aufgefallen, was ihr im Video seht... ist das Ding jetzt schrott? :-( Wäre cool wenn mir das jemand beantworten könnte, hab nämlich leider wenig Ahnung.

Wenn ich drauf sitze, federt es für mich als Laien normal :)

Das laute Geräusch beim runterlassen ist nichts aus der Feder und kommt eher davon, dass die Abdeckung den Rahmen wieder berührt!

 
Wo kommst du her? Vielleicht kann sich das ein erfahrener User mal anschauen. Dämpfer kann man ersetzen. Dei der Dämpferaufnahme ist das schon schwerer. Kannst du mal ein Foto von der Dämpferaufnahme einstellen?
 
Hallo danke für die schnellen Antworten, ich komme aus Köln- Vingst,

Das knallen wird nicht wirklich vom Rahmen erzeugt, ich hab es in einen der Bilder Markiert. Wenn dieser "klotz" auf die Feder Abdeckung trifft kommt es zu dem Geräusch.

Weitere Bilder im Anhang
 

Anhänge

  • knall.jpg
    knall.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 77
  • hochgehoben.jpg
    hochgehoben.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 31
  • normal stehend.jpg
    normal stehend.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 29
  • obn.jpg
    obn.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 33
Das ist ein Billigstteil für 10 EUR, noch dazu mit einer besonderen Aufnahme. Besorg dir irgendeinen anderen Billigdämpfer, der von den Abmessungen passt. Das dürfte aber mit den notwendigen Buchsen fast den Wert des gesamten Rades übersteigen.
 
das ist ja doch der kolben oben.
dann ist doch eine Innerei kaputt. das macht es nicht besser.
schauen ob du irgendwo einen ähnlichen Dämpfer herbekommst.
 
OK, schade, dann hab ich wohl pech gehabt ... schade

Ja, das das Rad nichts edles ist, ist mir bewusst. Ich bin aber auch kein Profi, noch nichtmal ein Hobby Fahrer.
Mein Knie ist kaputt, ich kann nicht mal im stehen fahren. Ich brauche das Rad um mit dem Hund zu fahren, mal kurz bei schönen Wetter ne Runde zu drehen oder sonstwas normales. Ich denke da reicht es vollkommen. Ich denke mal, es wird besser sein als ein Real,- McKenzie und das reicht mir dann ^_^

Ich gehe davon aus, dass ich diese Feder verbaut habe http://www.ebay.de/itm/NEU-Fahrrad-..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5d45654fd4

Weil auf dem Dämpfer KS 261 / 650 steht.

Gehe ich in der Annahme richitg, dass ich beim Kauf eines neuen also auf folgende Punkte achten muss?
Aufnahmebreite22 / 22 mm
Bohrung8 mm Ø

Wenn ich mir was längeres als 165mm hole, wird die Sitzposition dann höher?
Bitte lacht nicht, jeder kennt sich halt woanders besser aus ;-)



Würde die hier passen? Dann geh ich die morgen abholen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...gn=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die sitzposition wird höher.
gleichzeitig kommt das tretlager hoch, und der lenkwinkel wird steiler. insgesamt wird das rad stelziger und nervöser.
deswegen rate ich dazu, einen dämpfer in derselben einbaulänge zu kaufen, wie der alte war. achte drauf, dass du buchsen beim dämpfer dabei hast (von den alten fehlt offensichtlich eine) und schau vorher, welchen schraubendurchmesser deine dämpferaufnahme hat. bei günstigen bikes haben die schrauben oftmals nur 6 mm.
ach so, falls du dir nen luftdämpfer holst, brauchste natürlich ne dämpferpumpe dazu. mit der normalen luftpumpe kriegste nicht genug druck rein.
 
Nimm einen Dämpfer mit der gleichen Einbaulänge. Das von dir verlinkte Teil ist ein Luftdämpfer, da musst Du den Luftdruck mit einer speziellen Pumpe oder vom Händler auf dein Gewicht anpassen lassen.

Auf jeden Fall ausprobieren, ob das neue Teil in die obere Aufnahme passt.
 
Zurück