IXS Cup in Garmisch-Partenkirchen

Jep, gilt fürn Winterbetrieb. Da spielt der Umweltschutz ne geringere Rolle;) Wenn man oben ist hat man echt das Gefühl, dass der Berg an einer Stelle abgetragen wird, um an ner anderen wieder aufgebaut zu werden. Seltsam, aber so ist Garmisch nunmal...

Trotzdem würde mich so langsam mal interessieren, wie die Strecke aussehen soll. Wenn da schon Leute runterfahren, wird sie ja auch schon relativ fertig sein. Der Vergleich mit Champery klingt auf jeden Fall nett, wenn ich an Garmisch+Downhill denke, kommt mir leider bloß Forststraßenheizen in den Sinn.

Egal, wenns ne gute Strecke wird, bin ich dabei!
 
Ich finds ja toll, dass es für euch Jungs ein Rennen mehr gibt! Aber dieses Rennen wird ein Einzelfall bleiben. An Garmisch und an der Einstellung der Beförderungsanlagen-Betreiber wird sich nicht das Geringste ändern. Die haben es noch nicht kapiert, dass Radfahrer auch zahlende Touristen sind!
 
Über die Garmischer Mentalität braucht man ja gar nicht reden, die ist die gleiche wie vor 100 Jahren:rolleyes:

Hab gerade was zu hören bekommen: Strecke existiert und ist wohl auch schon befahrbar. Die Organisatoren haben ordentlich was zu tun, was wohl auch kein schlechtes Zeichen ist. Werd mal schauen, dass ich demnächst nochmal da hoch komm und ein paar Fotos mach...
 
Ich finds ja toll, dass es für euch Jungs ein Rennen mehr gibt! Aber dieses Rennen wird ein Einzelfall bleiben. An Garmisch und an der Einstellung der Beförderungsanlagen-Betreiber wird sich nicht das Geringste ändern. Die haben es noch nicht kapiert, dass Radfahrer auch zahlende Touristen sind!

Genau darum ging es mir und nicht um "Nörgelei" :daumen: Wer sich aber täglich nur im Bikepark rumtreibt versteht das glaub ned...
 
Die Organisatoren haben ordentlich was zu tun...

Was denn, Biker davon abhalten dass sie aus Naturschutzgründen die Strecke nicht abfahren :rolleyes: :lol: ;) Würd mich ja schon jucken :D

@Fabi: Mit Deinem CC Rad solltest Dich da aber ned runterstürzen! Soll ich Dir ein 24" HR leihen, weil wenns steil wird... ;) Und Swampthing nicht vergessen wenns nass ist, Champery war übel rutschig
 
hmm, strecke mit tarnkappenfunktion? wäre ja der traum eines jeden veranstalters. knopf drücken und die strecke verschwindet. juhuu. also das PDF für die streckenbeschreibung ist ja erst am sonntag mittag erstellt worden, d.h. das ist noch megafrisch. ham die da überhaupt schon gebuddelt? oder fangen die jetzt erst an? ich meine - die gerüchte, dass schon x leute dort trainiert haben sollen sind doch vollkommen aus der luft gegriffen.
 
Training kann man dass wohl nicht nennen. Ich war am Sonntag oben, bin den Weg runter und an ein paar Stellen gabs Abzweige quer durch den Wald... Zur Zeit besteht die Strecke also aus nem Fußweg (kein Trail, echt bloß ein Fußweg), ein paar Trampelspuren quer durch den Wald (ist stellenweise auch recht steil, bin gespannt wie das im Rennen ausschauen wird!) und am Schluss gehts über die Wiese=Skipiste runter. Ziel ist da wo im Winter auch die Skifahrer ankommen.
 
na super, also unten an der kreuzeck-bahn. also die kandahar ist ja im oberen und mittleren teil absolut geil und lecker steil für DH, aber unten... hmm. das hört sich alles mehr so mittel- bis gar-nicht-prächtig an. aber man hat ja hoffnung.
 
Ist denn keiner von den Offiziellen oder von den Erbauern in der Lage die Gerüchte zu beenden und ne vernünftige Ansage zu machen. Würd hier einige Gemüter beruhigen?
 
Ich frage mich gerade, ob es Sinn macht, 600 km zu einem Rennen zu fahren, welches organisatorisch lange auf wackeligen Füßen stand, welches komplett neu ist, wo 10 Tage vorher noch nicht einmal ne Strecke vorhanden ist, wo man das Gefühl haben muss, dass man als Downhill-Sportler nicht willkommen ist (ich verweise hier nur mal auf die Webseite, die vor unlockeren und restriktiven Ansagen nur so strotzt) Die ganze Aktion IXS-Garmisch wirkt auf mich so krampfig, als ob man zwingend einen deutschen Cup in alpinem Gelände austragen müsste oder musste.

.. . ja, eigentlich hatte ich den Termin fest im Kalender, aber so werde ich nicht für nen nicht unbeträchtlichen Kostenbeitrag Versuchskaninchen spielen.

Cheers!
 
man man man, dieständige nörgler hier nerven echt, entweder ich will das rennen mitfahren oder nicht. ich finde es auch nicht so prickelnd, dass hier so wenig infos durchsickern, aber was solls. so wie es frorider erzählt hat gibt es eine strecke, auch wenn das nur ein fußweg ist. wenn erstmal 100 fahrer durchgeballert sind gibt es einen richtigen trail und da es frischer waldboden ist, wirds wurzlig. und ob mich die bayer mögen oder nicht ist doch auch egal, ich will ja auch nicht mit bärentötern kuscheln.
 
weg vom nörgeln, hin zum tatendrang. ich habe tatsächlich eine antwort auf meine email bekommen. wer allerdings jetzt erwartet mehr zu erfahren, den muss ich enttäuschen:

Veranstalter-Email schrieb:
Hallo Herr XXXXXX,

die DH Strecke in Garmisch-Partenkirchen ist keine permanente Strecke.
Diese Strecke ist, so wie die Natur Sie vorgibt und vor allem wegen der Länge und Höhenmeter sicherlich in Deutschland einmalig.
Diese Strecke wurde unter der Anleitung und Hilfe der Trail Group angelegt.
Die letzten Feinarbeiten werden Momentan vorgenommen, so dass am Freitag den 28.09. dem freiem Trainig nichts mehr im Wege steht.
Zusätzlich bieten wir allen Teilnehmern eine Streckenbesichtigung zu Fuß, am Freitag den 28.09. von 12:00 bis 14:00 Uhr mit Shuttledienst an.

Alle weiteren Infos finden Sie unter www.ultimative-abfahrt.de

Mit freundlichen Grüßen aus Garmisch-Partenkirchen,

SPORT-GAP

Dazu war noch ein PDF mit deren Pressemitteilung angehängt. Die hat aber glaube ich auch schon jeder gesehen. Wenn Bedarf besteht, lade ich die aber gerne nochmal irgendwo hoch.

Man sieht sich in Garmisch!
 
Zurück