Ja wo ist denn das Gewinde...?

rtc

Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Huhu liebes Drössiger Team,

ich habe ueber Bike-X-Perts einen H-SL 2012 gekauft. Nachdem das Bike nun fast fertig ist, faellt mir auf, dass offenbar ein Gewinde an markierter Stelle fehlt. Dort soll aber der Eigenbauakku meiner Lampe hin. Ist das ein Einzelfall oder sitzt dort vielleicht normal gar kein Gewinde (kann ich mir kaum vorstellen)?

Sehr aergerlich :(


Viele Gruesse

André

EDIT: Die Markierung fehlt zwar, aber das obere Loch am Sitzrohr ist gemeint.
 

Anhänge

  • IMAG0090.jpg
    IMAG0090.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 159
Das ist ärgerlich und sollte nicht vorkommen. Kann aber, wie zu sehen, doch mal
passieren.

Bitte nimm Kontakt auf mit Bike X-Perts und reklamiere den Rahmen. Wir werden ihn
natürlich gegen ein intaktes Exemplar austauschen.

Viele Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,

es wird leider nicht ganz einfach, bei einem bereits komplett aufgebauten Bike kurz den Rahmen zu entfernen :). Aber ich werde das mit Bike-X-Perts klären und wenn möglich über eien Gutschrift lösen.

Eine andere Frage: Kann ich das Gewinde bedenkenlos selbst bohren oder besteht die Gefahr, dass sich die eingepresste "Hülse" aufgrund des hohen Drehmoments beim Gewindeschneiden lose dreht?


Viele Grüße,

André
 
Pulverrückstände sind's leider nicht.

Basti138:
Dein Beitrag hat mein Problem endgültig gelöst - danke dafür. Lies bitte den gesamten Thread, dann wird dir klar, dass Kundenzufriedenheit wohl auch im Sinne des Herstellers ist. Kauf du weiter Autos mit insgesamt 4 Radbolzen. Die andern kannst du doch dann selbst reinbauen... :lol:
 
...


Kein Gewinde in der Hülse. Kein Gewinde in der Hülse. Gar keins. Wirklich nicht...
Wäre nur ein bissl Farbe drüber, hätte ich das bestimmt selber schon gelöst. Aber so muss ich doch ein bissl Angst haben, dass sich die Hülse, die sicher nicht uf verdrehende Belastung ausgelegt ist, lose dreht. Dann - mit dem feststeckenden Gewindebohrer - nachzufragen, DAS wäre der Fehler.
 
Deine Entscheidung:)

Das Gewinde beginnt im inneren Teil der Niete, im äusseren ist keins.
Komisch weil man bei Gewindenieten normalerweise das Gewinde braucht zum Einnieten.
 
Komisch weil man bei Gewindenieten normalerweise das Gewinde braucht zum Einnieten.

Das stimmt allerdings. Evtl. hatte ja die Niete einen Macken und das Gewinde ist rückseitig abgebrochen oder der Mechaniker hat das Gewinde heraus gerissen.

Wenn dein Händler um die Ecke ist, soll er dir ne neue Gewindeniete einsetzen. Ein Gewinde in den vorhandenen Stummel einscheiden halte ich aufgrund der Materialstärke für nicht so optimal. Abgesehen davon, dass sich die Niete lösen könnte und das dort irgendwann mal ein Gewinde gewesen sein muss.

Eine passende Schraube hast du ja bestimmt schon versucht zu montieren und die wird bestimmt grad so durch die Niete gefallen sein, oder?
 
Interessanterweise fällt die Schraube eben nicht durch. Im Gegenteil; es ist eher etwas im Weg (im hinteren Teil der Niete). Schaut man mit Licht in das Loch hinein, dann ist da, wo bei den anderen Nieten das Gewinde ist, einfach nichts. Farbe aber eben auch nicht. Daher gehe ich davon aus, dass da nur ein Loch mit Kernlochdurchmesser drin is, aber kein Gewinde.

Vermutlich handelt es sich dabei nicht um die Nieten, die ihr beide kennt. Vielleicht kann uns der Hersteller ja noch erleuchten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewindenieten ohne Gewinde eben:D
Kann schon sein, dass einfache billiger sind und das Gewinde nachträglich gemacht wird.

Du hast dich für die sichere Lösung entschieden:)
 
Zurück