Jade X

Der Jade X ist schon ein richtig geiler Dämpfer. Ich hab nur den Sinn der „Mid“-Stufe noch nicht verstanden. Ich hab ihn Bergauf zu, in allen anderen Situationen offen - wann nutzt ihr Mid?
 
Ich nutze "Mid" bergauf, weil ich bei meinem Rad so schlecht an den Hebel komme, dass ich den quasi gar nicht in die 3. Stellung bekomme, ohne einen kleinen Ast oder so zur Hilfe zu nehmen.:)
 
Der Jade X ist schon ein richtig geiler Dämpfer. Ich hab nur den Sinn der „Mid“-Stufe noch nicht verstanden. Ich hab ihn Bergauf zu, in allen anderen Situationen offen - wann nutzt ihr Mid?
Die Beschreibung ist auf der DVO als Orientierungshilfe hinterlegt. Hab das gleiche mehrfach beim Topaz probiert, z.B. auf flowigen Trails auf der Mittelstellung, hatte mir aber öfter zuviel Support. Die Close Einstellung beim Topaz ist hingegen nicht wirklich hart, was ja beim Jade X deutlich besser sein soll.


34CD6AED-957F-419B-B07E-E38051C35669.jpeg
 
Bei den eher wurzeligen und steinigen Trails, die ich bergauf fahre, habe ich den Dämpfer in MID stehen. Mit FIRM habe ich zu wenig Traktion und Komfort. Den nutze ich wirklich nur auf Straße. MID fand ich letztens bei einem eher glatten Flowtrail bergab auch gut. Ansonsten bergab nur OPEN.
 
Ich habe meinen wenn überhaupt auf Mid,ganz selten in Firm,nur auf ganz steilen Rampen auf Asphalt,weil ich sonst direkt das hardtail nehmen könnte 😅
 
7AC0D1ED-3B07-426D-BD2D-1795B2F1611E.jpeg



Habe gerade meinen Jade X bekommen.
Bestellt habe ich einen 205x62.5…das steht auch auf der Schachtel.
Auf dem Dämpfer steht auf der Kolbenstange 205x65…wird der kürzere Federweg über den Anschlagpuffer definiert ?
 
Das kommt hin !
Leider wurde die falsche Feder geliefert, so dass ich ihn noch nicht verbauen kann.
Zu lang oder zu kurz ?

Hier noch der Unterschied der zwei Teller:
65 und 60 mm Hub:

F569FA82-CDCA-4595-B5C3-70A3FD0A5DD2.jpeg


Den Teller links hab ich bei Probikeshop nachbestellt, musste sowieso GX und X01 Eagle Ketten bestellen, war der einzige Shop wo die Ketten lagernd hatte.

Passen die RS Federn wirklich? Hier Mal als Beispiel eine RS Feder für 57,5-65 Hub:

4481BB6C-1F84-4085-A960-60F41097B667.jpeg


Erstaunlich wie leicht der Dämpfer im Vergleich zum RS Super Deluxe RT ist. Mit der 400er Feder wiegt der DVO 840 Gramm. Wobei ich faiererweise sagen muss, mein Super Deluxe Coil hat an der unteren Aufnahme die Kugellager dran.

Die RS Feder scheint nämlich bei ungünstiger Konstellation am Ausgleichsbehälter anzuschlagen:

F8B92ED6-88A7-41F7-894C-60ABE3B7B533.jpeg


Hat jemand von euch zufällig den Innendurchmesser einer DVO und RS Feder parat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück