Jade X

Verstehe ich das richtig, dass der Federteller den Hub nur begrenzt? Also die Einbaulänge Auge/Auge bleibt ja gleich - er rauscht nur früher auf den Gummipuffer?
 
Die Feder ist leider zu kurz. Auf der Schachtel steht außen richtigerweise „2.5 Zoll“, also 63mm, innen drinnen ist eine mit 2,36 Zoll, also 60mm.
Habe aber schon die richtige geordert. Gocycle hatte noch eine.
 
Falls jemand Interesse an der 450er DVO LS Feder für 63mm Hub hat (wiegt 330g), bitte melden. Hab die hier inkl passendem Spacer von DVO, NEU in Originalverpackung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab einen 0,5er Federteller zum abgeben:

1645438127243.png


1645438144499.png
 
Ich habe letzte Woche den Jade X in 230x60 in meinem Trek Slash 29 9.8 2019 eingebaut und bin mega happy mit dem Dämpfer. Leider hat das sturmreiche Wochenende noch keinen Trailtest zugelassen, aber der fast komplette Lockout und das Ansprechverhalten sind top. Kein Vergleich mehr zu dem sehr anfälligen Rock Shox Super Deluxe ThruShaft.
 
I installed the Jade X in 230x60 in my Trek Slash 29 9.8 2019 last week and am super happy with the damper. Unfortunately, the stormy weekend didn't allow for a trail test, but the almost complete lockout and the responsiveness are great. No comparison to the very vulnerable Rock Shox Super Deluxe ThruShaft.
buddy the shock its very good
My mega transformed into beast enduro/miniDH
bike
rip it like you stole it Trek slash its really bad boy for the trails
!!upload a photo
 
Hat jemand den Jade X mit 65mm Hub verbaut. Meiner wurde heute geliefert. Dazu habe ich ein Sprindex Feder Bestellt. Leider ist die Sprindex so kurz, dass ich sie nur minimal vorspannen kann, da der Federteller schon ueber die Gewinde drueber rausdreht.

Hat mir jemand einen Tipp fuer eine Feder. Laut DVO Seite soll man bei 65mm Hub auf eine 2.75 Zoll Stahlfeder gehen.
 
Bei mir passt die 65mm Sprindex. Je minimaler die Vorspannung, desto besser - solange es nicht klappert. Vorspannung verschlechtert deutlich das Ansprechverhalten im ausgefederten Zustand bzw. zu Beginn des Federwegs.

Den Sag stellt man ja mit der Sprindex ein bzw. mit der Federhärte, nicht mit der Vorspannung.

Ansonsten reicht Dir doch einfach ein dünner Spacer von 3-5mm …
 
Also mit minimal meine ich so ca. 1/4 - 1/2 Umdrehung (so, dass die Feder nicht mehr ruettelt). Dann greift das Gewinde des Federtellers schon in die Lust.
 
Hi zusammen,
blöde Frage da neu Stahl-Geschäft.

Gibt es beim Ansprechverhalten/der Gesamtperformance einen großen Unterschied zwischen der 2.5 Feder mit Spacern und der passenden 3.0er (230x65er Version)?
Laut Springtablet passen beide Versionen.
 
Hi zusammen,
blöde Frage da neu Stahl-Geschäft.

Gibt es beim Ansprechverhalten/der Gesamtperformance einen großen Unterschied zwischen der 2.5 Feder mit Spacern und der passenden 3.0er (230x65er Version)?
Laut Springtablet passen beide Versionen.

Ne das ist gleich.
2.5er + Spacer dürfte leichter sein.
3.0er dürfte weniger Gefahr haben mit der Zeit die Federrate zu verringern, da weniger weit komprimiert wird. Somit weniger "Stress" für die Feder
 
Ich hab‘ wieder mal ne Frage zu den Federn.

Ich habe jetzt zum zweiten Mal eine 650x2,5 Feder von DVO bestellt. Beide Federn waren original verpackt.
Auf der neuen Feder steht jedoch wieder 650x2,36 ! Was für mich 60mm Hub bedeutet.
Ich brauche aber 62,5mm für meinen Dämpfer. Berechnet oder bezeichnet DVO den Hub anders oder hab‘ ich einen Denkfehler ?
 
Ganz kapiert hab‘ ich es noch nicht…
Ich hoffe ich kapiere es so langsam - also den Jade gibt es in echt vielen Längen.
Hatte eigentlich den 230x60 Dämpfer bestellt aber einen 230x65 bekommen - allerdings gibt es bei DVO 4( glaub ich zumindest, soweit ich verstanden habe gibt es 0;2.5;5;7.5) verschiedene Federteller die den Hub begrenzen - bei mir war ein Federteller mit 5mm dabei - somit komme ich wieder auf die 60mm Hub (d.h. im Klartext, der Dämpfer geht etwas früher auf den Gummipuffer weil der mit dem Federteller nach oben geschoben wird - bis zu 7.5mm)

Wenn die Feder bisserl kurz sein (Hub sollte natürlich passen!) sollte kannst du dies z.B. mit diesen Spacern her ausgleichen wie z.B. von https://www.mrc-trading.de/Fahrwerk...19sZcGH1zwmm3c_mVFLkTQLOlrQ2DI5IngdKyWkUcuNG8
 
Zurück