Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne ein Cannondale Jekyll zulegen, doch muss auch der Geldbeutel mitspielen.
Nach einiger Recherche bin ich auf das Jekyll MX 2013 gestoßen, was meine Anforderungen (sram 2x10, kettenführung + bashguard, ordentliche bremse) erfüllt doch kommt das erst spät auf den markt und der preis ist vermutlich jenseits von gut und böse.
idee:
jekyll 3 2011 für 2500 kaufen, teile verscherbeln und gescheite teile dran bauen.
fragen:
- wo kann ich gut (neue) teile verkaufen?
- lohnt sich sowas? (2012er rahmen kostet alleine 2200, denke daher schon)
- welche bremse ist empfehlenswert? da ist ne elixir cr drauf, bei 2012 elixir 7, 2013 magura m2 und ich hatte die ganze zeit ne code r im kopf -> welche sollte man nun nehmen? bikeparktauglich?
- gabel (fox 32, 150mm) kann man lassen, denke ich (div. tests sprechen von nem riesen unterschied, wenn man die 34 nimmt aber denke das kann ich verschmerzen)
hier nochmal die links zu 2011, 2012 - ich denke, der gedanke das alte modell zu kaufen und auf seine wünsche umzubauen (vorausgesetzt man wird die -neuen- parts wieder los) ist erheblich günstiger als das MX neu zu kaufen, wenn es rauskommt.
http://www.biker-boarder.de/shopwar...Ultra-Blue-Mountainbike_detail_12627_619.html
http://www.biker-boarder.de/shopwar...lack-Gloss-Mountainbike_detail_22984_619.html
wäre super, wenn mir jemand bisschen rat gibt - bei 3000 will man schon was gescheites haben.
PS: von wegen antrieb dachte ich an komplett sram x9 2x10 / das 3x9 was bei 2011/12 drauf ist würde dann als neu verkauft werden.
vielen dank schonmal!
ich würde mir gerne ein Cannondale Jekyll zulegen, doch muss auch der Geldbeutel mitspielen.
Nach einiger Recherche bin ich auf das Jekyll MX 2013 gestoßen, was meine Anforderungen (sram 2x10, kettenführung + bashguard, ordentliche bremse) erfüllt doch kommt das erst spät auf den markt und der preis ist vermutlich jenseits von gut und böse.
idee:
jekyll 3 2011 für 2500 kaufen, teile verscherbeln und gescheite teile dran bauen.
fragen:
- wo kann ich gut (neue) teile verkaufen?
- lohnt sich sowas? (2012er rahmen kostet alleine 2200, denke daher schon)
- welche bremse ist empfehlenswert? da ist ne elixir cr drauf, bei 2012 elixir 7, 2013 magura m2 und ich hatte die ganze zeit ne code r im kopf -> welche sollte man nun nehmen? bikeparktauglich?
- gabel (fox 32, 150mm) kann man lassen, denke ich (div. tests sprechen von nem riesen unterschied, wenn man die 34 nimmt aber denke das kann ich verschmerzen)
hier nochmal die links zu 2011, 2012 - ich denke, der gedanke das alte modell zu kaufen und auf seine wünsche umzubauen (vorausgesetzt man wird die -neuen- parts wieder los) ist erheblich günstiger als das MX neu zu kaufen, wenn es rauskommt.
http://www.biker-boarder.de/shopwar...Ultra-Blue-Mountainbike_detail_12627_619.html
http://www.biker-boarder.de/shopwar...lack-Gloss-Mountainbike_detail_22984_619.html
wäre super, wenn mir jemand bisschen rat gibt - bei 3000 will man schon was gescheites haben.
PS: von wegen antrieb dachte ich an komplett sram x9 2x10 / das 3x9 was bei 2011/12 drauf ist würde dann als neu verkauft werden.
vielen dank schonmal!