jena-umrundung 2003 die1. !!!

martn

bratwurst of steel
Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
936
Ort
Dresden
so, die wanderer hams schon hinter sich, dass heißt jetz sind die trails offen für uns biker (wenn auch nich offiziell). wer schon mal in den kernbergen war, weiß was ich meine. :cool:
wir ham heute nochmal einen streckenabschnitt getestet und der is der hammer. knapp 20km fast durchweg handtuchbreiter trail! und was danach kommt is auch nich ohne. :rolleyes:
termin wurde jetz recht spontan auf montag festgesetzt, machen wir aber mit sicherheit nochmal dieses jahr. mal schaun ob sich jemand findet. hab ja hier noch niemanden aus der gegend gesehen. bis jetz sind wir zu dritt.
das tempo wird eher gemäßigt, wir stehen bis auf einen auch nich grad so im training. gesamtkilometer so 80-100, wobei jederzeit ne abbruchoption besteht und man nur noch in die stadt rollen müsste. also, meldet euch.


gruß, der martn:bier:
 
hi martn,
nen kumpel von mir studiert in jena an der fh.
er ist dort auch ziemlich viel mit dem bike unterwegs.
leider hat er keinen inet-anschluss, aber du kannst
mir per pm ja mal deine telenummer schicken, zwecks
kontaktaufnahme.
es soll ja sogar ne richtige kleine dirt/fr-strecke an einem
der "hügel" da zusammengeschaufelt worden sein. :rolleyes:
 
@martn:

Super Idee mit der Jena-Umrundung. Wie war es denn? Ich liebe ja die Trails rund um Jena. Bin leider nicht mehr da, sonst wäre ich mitgefahren.

Ciao

Andreas
 
moinsen!
war richtig geil gestern. gleich die ersten 25 km durchweg horizontale-trails. hat unglaublich laune gemacht. dann gings ersma zum runtekommen durchn tal und auf der anderen seite nen knackigen anstieg zum hufeisen hoch, wo wir dann ersma gepflegt einen teilnehmer verloren ham. nachn bissken warten und scouten sind wir dann weiter zur kunitzburg, wo eh ne kleine mittagspause geplant war, dort war er dann auch, die sau hatte abgekürtzt, ;) . dann stand das stück an, wo wir die strecke noch nich richtig ausgeklügelt hatten. also ab runter zur saale wo ich ersma nen flachen hatte. schnell ersatzschlauch rein. durchs saaletal durch und dann mussten wir halt auf der andren seite hoch in den wald finden ohne jena zu streifen. ham wir dann, wenn auch nich ganz optimal ohne sackgassen geschafft. jetz traten aber noch andere probleme auf. ich hatte schon seit längerer zeit ein glied in der kette, was nich so prima lief. dies versteifte sich jetz zunehmend und fuhr sich immer schlimmer, als ob man sich ständig verschalten würde. am anfang konnt ichs noch dadurch unterdrücken, indem ich einfach schön rund und mit gleichmäßigem druck pedalierte. das kann man aber auch nich durchgehend machen, und so zehrte dies ziemlich an meinen nerven. wir waren mittlerweile wieder auf bekannten trails, allerdings litten meine motivation, konzetration und nerven zunehmend unter der kette. kurzzeitig dachte ich sogar das es nichts mehr wird. zusammen gerissen und weiter. bisschen später hatten wir noch nen zweiten flachen. schlecht, weil wir keinen zweiten ersatzschlauch hatten. naja mussten wir eben den weniger lädierten flicken und weiter gings. hunger kam auf, die cornys warn alle. bratwurst gabs auch nirgendwo. naja, also wie gahabt zusammengerissen und weiter. ich war mittlerweile psychisch schon ziemlich kaputt wegen meiner kette und konnte deshalb die strecke nich so richtig genießen. aber abbrechen kam noch nich in frage. naja, also sind wir dann bis hinter ins leutratal weiter, dort nen ziemlich verbockten und zugewachsenen trail runter (ja, ich weiß, dass biken dort verboten is, aber legal waren höchstens 10% der wege insgesamt). und dann knapp an göschwitz vorbei zum ausgangspunkt zurück, wo dann doch alle glücklich waren, normal. :D

fazit: -ca 85km
-ca 1622hm
-ca 15km/h schnitt
-ca 5h55min fahrzeit
-ca 9h gesamtzeit
-weniger als 5% asphalt
-ca 50-60% feinste trails (unter 1m breite)
-schäden:-verkorkstes ausfallende an specialized enduro
(das laufrad is immer wieder rausgerutscht)
-2 flache
-eine kette
-psychische
-wird definitiv wiederholt, mit optimierter strecke:bier:

gruß, der martn:bier:
 
Also ich kenn die Strecke ganz gut, eigentlich kann man sich doch da kaum verfahren. Man muss einfach nur dem roten Wanderweg folgen, und der ist überall markiert. Vor ein paar Jahren bin ich die noch zwei-/ dreimal im Jahr gefahren.
 
naja, der rote passiert halt bei kunitz das ortsschild von jena, und wir wollten konsequent sein und die stadt nicht berühren.:D
ham wir ja sogar geschafft.
bilder hohl ich jetz ma gleich ab und ma schaun ob ich dann heute noch zum scannen komm.

gruß:bier:
 
Original geschrieben von martn
naja, der rote passiert halt bei kunitz das ortsschild von jena, und wir wollten konsequent sein und die stadt nicht berühren.:D
ham wir ja sogar geschafft.
bilder hohl ich jetz ma gleich ab und ma schaun ob ich dann heute noch zum scannen komm.

gruß:bier:

Da müsstet ihr aber einen ziemlich großen Bogen fahren, nachdem was in den letzten Jahren so alles eingemeindet wurde. :D

Schöne Bilder! Ich sollte doch auch mal wieder die Runde drehen.
 
bei mir funzt alles prima, kann aber sein, dass du nen moment erwischst hast, wo die leute vom rechenzentrum meiner hochschule ma wieder irgendwas gebastelt ham.
 
Hai Leute,

bin normal südlich von WE unterwegs, wird aber langsam langweilig.

Sacht doch einfach mal an, wenns wieder soweit ist. Brauch noch ein paar km und hm in den Beinen.:bier:
 
So, ich bin letzte Woche auch mal wieder die Runde um Jena gefahren. Und das bei absolut traumhaftem Wetter. Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, wer mag kann sie sich hier anschauen.
 
wennd as wirklich nen neues is, dann isses ärgerlich und wir müssen initiative ergreifen...

was isn eurer meinung nach der härteste anstieg in jena? ich werf ma die diebeskrippe (bis ganz hoch) ins rennen. recht lang, steil und technisch anspruchsvoll. jenzig scheidet aus, weil asphaltiert, (c;
 
verdammt jetzt wollte ich mit nem kumpel mal die horizontale fahren und was ist: pustekuchen.
naja, wir 2 waren letztens auch wieder unterwegs, allerdigns nur ein relativ kurzes stück: pennickental an der schnellstraße hoch und am fürsten brunnen links ab und den berg hoch. rausgekommen sind wir wieder irgendwo im ziegnheiner tal, dabei ham mer uns auch mehrfach verfahren, bzw sind in sackgassen gelandet.

@martn: kannst du mal ungefähr sagen wo die strecke der jena umrundung langgeht?

btw: einer der härtesten anstiege, wenn auch asphaltiert ist finde ich der cospedarer grund. wenn nciht asphaltiert dann an der anderen seite zum jenzig hoch. jena ost raus, kurz nach dem erlkönig in den wald einbiegen und den wegen folgen. da wird man übrigens auchd en kleinen northshore finden ;)
 
strecke der jenaumrundung: auf der ostseite eigentlich durchgehend aufm roten wanderweg, allerdings vor der rampe, die stückl vorm fuchsturm kommt rechts runter ins tal, auf der gegenseite gibts nen schmalen pfad, der aufs hufeisen hochgeht, inkl. tragepassage, dann übers hufeisen zur kunitzburg, wennde bock hast kannse auch ma eben runter ins hufeisen rein und wieder raus; von der kunitzburg den trail nach kunitz runter, ab da is die route nich ganz klar. der offizielle rundwanderweg für jenaschneidet die stadt dort an, das wollten wir nich, deswegen ham wir uns das letzte mal ein stück zusammenimprovisiert, bis wir wieder anschluss auf dichteres wege netz hatten. die route auf der westseite kann ich abfahren, aber nich ausm kopf beschreiben, da ich das terrain nich so gut kenne, wie die kernberge. am ende kommt man jedenfalls bei der autobahnabfahrt göschwitz raus und fährt über maua, an rutha vorbei zum radweg. der macht vor dem berg vor laasdorf ne 90° rechtskurve, dort biegt man links auf den feldweg ab, der zur hauptstraße geht, auf der paar meter richtung laasdorf und dann links unter der autobahnbrücke wieder auf den roten weg. da muss man noch aufpassen nich die stelle zu verpassen, wo der schmal rechts ins dickkicht und den wald abgeht.
bisschen konfus jetz, so spontan ausm stehgreif, :D
ich mach ma eben noch ne karte, kommt gleich...
 
7979jenaroundroute.png


mehr krich ich nich aufs papier. das is der teil, den ich so intus hab, das ich ihn komplett virtuell im kopf abfahrn kann. kernberge halt, :D
den rest auf der westseite würde ich vor ort zusammenbringen, da gehts dann nich aufm roten, dafür auf verschiedenen andren lang, wobei da auch variirt werden kann. fixpunkt is zb der eine turm da, überm schullandheim... :rolleyes:
 
hmm genau der teil den ich mir hätte denken können :D macht aber nix, danke für deine mühe.

die strecke ungefähr ab dem pfeil bis ziegenhein rüber war genau die die ich mit meinem kumpel gefahren bin, auf dem obersten pfad. echt geiler trail, hat massig fun gemacht.
 
Hi !!! @ all

also wie isn das is noch platz für mich ?? würd gern mitfahren kenn die strecke auch in und auswenigg bin bestim scho 10 mal vom fuchturm zum steinkreuz und dann über die horozontale zum fürstenbrunnen gefahren .. voll geil :-D .... also wenn nohc platz is ich bin bei :-)
 
Zurück