Jetzt doch ein Hardtail, aber welches?

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hey,

nachdem ihr mich von einem fully abgebracht habt in der preisklasse bis 699 euro, hab ich mir mal die hardtails angesehen. welches von den genannten bietet die beste ausstattung für den preis (ich weiss es ist nur mittelmass aber trotzdem). Oder andersrum was ist wohl das kleinste Übel in P/L ??? Lohnt der Aufpreis von 100-200 Euro ???

Longus LTD XT --- 499 Euro --- http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/longus-ltd-xt-black/15275.html
Hawk Blackline 44 --- 569 Euro --- http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-44-blackline/19086.html
Radon ZR Team 5.0 2009 --- 599 Euro --- http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11543/zr-team-50-2009.html
Cube Attention black 'n' grey 2009 --- 599 Euro --- http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10838/attention-black-n-grey-2009.html
Hawk 55 Blackline --- 699 Euro --- http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-55-blackline/19088.html
Cube Acid black 2009 --- 699 Euro --- http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-acid-blackgrey/17645.html


Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ist immer so eine Glaubensfrage. Aber ich kann dir sagen, wie ich mich entscheiden würde:

Die verbauten Gabeln an den Rädern nehmen sich alles nicht viel: Fürs Grobe ungeeignet, aber für Touren ausreichend. Ob ne Suntour XCM, XCT, ne RST Capa oder ne RS Dart: Die Dämpfungen sind nicht berauschend, und besonders steif sind sie auch nicht.

Der Rest ist ja durchwachsen: Das billigste Longus hat viele XT-Komponenten verbaut. Das ist aber ein Blender, denn erstens sind das DualControl Hebel (man schaltet mit dem Bremshebel, das will eigentlich niemand), und zweitens ist der Rest dafür Mist. Vor allem Naben und Felgen sind nichts.

Durch die miesen Naben würde für mich auch die beiden Hawks und das Cube Attention ausscheiden. Nen Schalthebel ist schnell für ein paar Euro gewechselt, aber ne Nabe eben nicht.

Bleiben das Cube Acid und das Radon, wobei ich da das günstigere Radon bevorzugen würde. Aufgrund des Preises und durch die 2cm mehr Federweg.

Ich hoffe, das hilft die erstmal weiter.

Ciao, Daniel
 
Ich würde es erstmal ausprobieren. Habe auch ne zeitlang die Standardfeder in meiner RS Tora gefahren mit 95kg. Ging problemlos, aber mit 10kg weniger geht es noch besser.

Ciao, Daniel
 
ok, was mich wundert ist das ich bei H&S Bike in Bonn war und mir der Verkäufer sagte das die 90kg zuviel wären für die Gabel. Er hat da von irgendwelchen Elastoteilen gesprochen, aber wirklich verstanden habe ich das nicht...
Ist halt mein erstes Bike und da will ich nicht 599 Euro bezahlen mit der Erkenntnis das die Gabel 1 Jahr später hinüber ist...
Meint ihr das Problem wäre mit einer härteren Feder aus der Welt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Dart 3 gibt es drei verschiedene Federn. Sind glaub sogar farblich markiert. Oft ist die mittlere Härte verbaut. Austauschfedern kosten wie gesagt ca. 20€.
 
ok. bis wieviel kilo ist die harte feder ausgelegt??? Steht das irgendwo, habe da nix gefunden.
Mit der Vorspannung ist also die empfindlichkeit gemeint wieviel die gabel nachgibt???

Oder lohnt es sich als Anfänger der Strassen&Gelände fährt direkt auf die Reba umzusteigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok. bis wieviel kilo ist die harte feder ausgelegt??? Steht das irgendwo, habe da nix gefunden.
Mit der Vorspannung ist also die empfindlichkeit gemeint wieviel die gabel nachgibt???
Das ist das gleiche Prinzip wie bei jeder anderen Feder auch: Je stärker sie vorgespannt ist desto mehr Kraft benötigt man, um sie eine bestimmte Strecke zusammenzudrücken.

Ciao, Daniel
 
Zurück