Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



was ne Arbeit!
Eine Saison wird's sicher halten und dann mal sehen. Meine Räder sehen sowieso nach ein Paar Wochen immer ein bisschen mitgenommen aus. 
MerciHi Roman,
meine Maße sind 190/90. Ich bin früher immer 20" gefahren, beim Krampus und dem Cotic waren 19" ideal. Das liegt aber auch daran, dass die Oberrohre gewachsen sind. Das Ragley Blue Pig war in 20" zu groß. Da bin ich mal ein 18er probegefahren. Hätte besser gepasst.
Hier in diesem Fall gab's keine Wahl. Aber durch das kleine Rahmendreieck wird's nicht so'n rollendes Scheunentor.
Was den rohen Stahl angeht: Ist mir klar. Ich will's trotzdemEine Saison wird's sicher halten und dann mal sehen. Meine Räder sehen sowieso nach ein Paar Wochen immer ein bisschen mitgenommen aus.
Macht aber nix. Ich benutz die halt![]()

Da ich aber nun über alles in allem nur etwa 10-minütige Parkplatz-Erfahrung mit Fatbikes verfüge, kommen mir da erhebliche Zweifel an meinem Geisteszustand, wenn ich den Zeigefinger über dem Bestellbutton platziere.
Ich denke, ich geh erst mal zum meditativen Rahmenschleifen in den Garten. Immerhin scheint die Sonne 
Also: 1750 - 200€ (Hope). 



. Das Ganze nach der Methode von @Rommos:
Ist schließlich gut 30 Jahre her, seit ich das letzte Mal ein Zweirad lackiert hab. Macht immer noch so viel Spaß wie damals 


@FlowinFlo:
Das ist auf jeden Fall ein sehr nachvollziehbarer Gedanke. Ich scheue ja so'n bisschen das Kettengeklappere und die etwas eingeschränkte Wintertauglichkeit. Na ja, zumindest, was ersteres angeht, scheint sich da ja einiges getan zu haben. Andererseits haben Getriebenaben ja auch Abseits der Kostenfrage so den ein oder anderen Haken. Ich werd da mal weiter in mich gehen...
Da ich im Moment nicht arbeiten muss, bin ich ein Stück weiter gekommen.
Schritt #1: Done!
...und gleich Schritt #2 begonnen:
Kaum mühsam geschliffen, schon (zumindest teilweise) wieder versteckt. Das Ganze nach der Methode von @Rommos:
Immer schön mit der Gabel übenIst schließlich gut 30 Jahre her, seit ich das letzte Mal ein Zweirad lackiert hab. Macht immer noch so viel Spaß wie damals
EDIT sagt: Nicht meckern über Bild 1! Vorne kommt Farbe drauf![]()

Wie kommst du eigentlich auf die 2000€ für die Rohloff? Ich habe um die 1000 für ne blanke Nabe im Kopf.
Wie kommst du eigentlich auf die 2000€ für die Rohloff? Ich habe um die 1000 für ne blanke Nabe im Kopf.

@FlowinFlo:
Das ist auf jeden Fall ein sehr nachvollziehbarer Gedanke. Ich scheue ja so'n bisschen das Kettengeklappere und die etwas eingeschränkte Wintertauglichkeit. Na ja, zumindest, was ersteres angeht, scheint sich da ja einiges getan zu haben. Andererseits haben Getriebenaben ja auch Abseits der Kostenfrage so den ein oder anderen Haken. Ich werd da mal weiter in mich gehen...
Dummerweise kam das erst so richtig durch die Klarlackierung raus.