Judy SL '99 und IS2000?

arris

Nestbeschmutzer
Registriert
20. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

wollte heute meine Louise und die neuen Laufräder montieren, hat aber leider nicht so recht geklappt. Am Vorderrad schleift die Bremsscheibe so stark am Bremssattel, dass sich das Laufrad überhaupt nicht mehr bewegen lässt, sobald ich den Spanner anziehe. Dabei sitzt der Bremssattel offensichtlich zu weit "innen", so dass ich auch mit den Unterlegscheiben nichts ausgleichen kann. Ich habe schon versucht, den Lack an den Befestigungsaugen abzuschleifen, aber so wie es aussieht müsste ich dort mindestens 1mm Material abtragen, damit das passen kann. Die Gabel ist übrigens eine Judy SL '99. Kann das vielleicht sein, dass die noch eine Bremsaufnahme nach dem alten Standard hat? Im Manual der Gabel habe ich dazu keine genaue Aussage gefunden. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Halterung IS2000-kompatibel ist, aber jetzt im Nachhinein sehe ich auch das Problem 99 <-> 00 :rolleyes:.
Was habe ich nun für Alternativen um die Bremse trotzdem zu montieren? Muss ich mir ne Metallfeile besorgen oder gibt es Händler, die eine ordentliche Fräse für solche Zwecke haben?
Bin für jeden Tipp dankbar...
 
Hallo,
Also ne IS2000 Bremse an einem 99 Aufnahme zu montieren ist kein Prob. Denn das einzige was sich geändert hat ist der Abstand zwischen Nabe und Aufnahme. Der hat sich allerdings nur an der Nabe angepasst. Wenn du also ne Disc willst musst du nur darauf achten, dass die Laufräder und Bremsen aus dem selben IS_Jahrgang kommen. Also 99 mit 99 und 2000 mit 2000.

Die Frage hatten wir so ähnlich letztens , als ich mit nem >Freund die Disc an nen 99 Bike montiert haben. Unser Fehler war, die Scheibe ist nicht plan, sondern (minimal) nach innen Gewölbt. Also kannst ja mal pobieren, die Disc anders herum zu montieren. Aber immer auf Laufrichtung achten.
 
Da du schreibst "die neuen Laufräder..." gehe ich mal davon aus, daß deine Nabem dem IS 2000 entsprechen. An der Gabel hat sich nix geändert, die muß also passen.
Möglich währe, daß sich deine alte Nabe ins Material der Gabel an den Ausfallenden hineingearbeitet hat. D.H das Material an den Ausfallenden ist verdichtet, so kommt die Nabe näher zur Gabel und das von dir beschriebene Problem tritt auf.
Du kannst jetzt versuchen auf die Achse (auf der Seite wo die Bremse ist) eine U-Scheibe oder dicke Schnorrsicherung draufzuschieben, somit hast du dann wieder etwas mehr Platz zur Gabel.
Viel Glück, Basti
 
Hi Arris
kann es denn sein, dass deine Louise aus einem Jahr vor 2000 stammt?
Denn dann liegt das Problem in der Tat im IS. Denn, wie schon von Rennmaus gesagt, hat sich der Abstand Ausfallende - Disc verändert. Die Disc ist um 2,6mm näher an das Ausfallende gerückt. Um diesem Betrag wurden die Befestigungen an den Nehmern ebenfalls geändert. So passt es dann wieder.
Zum IS schau mal auf meine HP. Auf www.magura.de findest du unter"Downloads" die entsprechenden pdf-Dokumente.

Abhilfe bei Dir:
- Alte Naben montieren - fänd ich persönlich nicht so doll
- Befestigungen am Nehmer abfeilen, vorn 2,6mm, hinten 0,7mm. Problem: Muss rechtwinkelig sein, es gehört Übung und Geduld dazu. Garantie erlischt (soweit vorhanden). Man sollte wirklich wissen, was man da tut. Die Befestigungsschrauben wurden um 2mm auf 18mm gekürzt.
- Neue Bremsen. Einfachste Möglichkeit. Vielleicht kannst du die alten Naben und Bremsen ja noch verkaufen, oder an einem anderen Bike nutzen.

Sind alle drei leider Tpps mit Einschränkungen. Das ist leider die "IS alt/IS 2000"-Falle.
 
Die Nabe ist eine DT Onyx mit IS2000, die Louise eine 2000'er (wurde mir zumindest als solche verkauft). Wenn ich euch recht verstehe, und sich an der Gabel von 99 nach 00 gar nichts verändert hat, müsste das doch eigentlich passen?? :confused:

@Rennmaus
An der Scheibe liegts glaube ich nicht, die läuft schön rund und hat keinen erkennbaren Seitenschlag. Aber einen Versuch ist es in jedem Fall wert, die mal andersrum zu montieren, allerdings stimmt dann die Laufrichtung sowieso nicht mehr...

@ricktick
Die Ausfallenden an der Gabel sehen eigentlich ganz in Ordnung aus, haben innen sogar teilweise noch ihren Lack drauf. Das mit der Unterlegscheibe habe ich mir auch schon überlegt, allerdings muss ich schon jetzt ordentlich drücken, um die Achse zwischen die Ausfallenden zu kriegen. Ich fürchte, dass da nicht genug Platz ist für eine zusätzliche Unterlegscheibe, jedenfalls nicht für eine von der Dicke wie ich sie bräuchte.

@Martin M
Die 2,6mm scheinen mir auch ein bisschen viel, da würde man doch die Scheibe gar nicht mehr reinbekommen, wenn das das Problem wäre, oder? Ich glaube bei mir sind das grob geschätzt 1-1,5mm, die der Bremssattel zu weit innen sitzt. Die Scheibe geht jedenfalls grade noch so hinein.
Nur um die Bremse mal sicher als Problemquelle auszuschließen: Wie kann ich denn am Bremssattel kontrollieren, ob der tatsächlich von 2000 stammt oder ob mir evtl. doch ein 99er angedreht wurde?

Gruß
 
Schau mal auf die Magura-HP unter "Downloads". Da gibt es alle wichtigen Infos zum IS als pdf-Files.
Den Unterschied Louise bis 99 zu Louise 00/01 kannst du hier erkennen:

http://www.magura.de/german/download/vergleich_is9900vr.pdf

http://www.magura.de/german/download/vergleich_is2000_1999.pdf

Deine Gabel kannst anhand dieses Dokuments überprüfen:
http://www.magura.de/german/download/anbaumasse_brz_is2000.pdf

Melde doch bitte die Ergebnisse deiner Messungen!

Wenn z.B. die Aufnahmen an der Gabel zu weit nach innen stehen, kann man die mit einer speziellen Fräse bearbeiten (GNANN-O-MAT). Gibt es bei den meisten Magura BrakePoints (Liste auch auf www.magura.de).
Diese BrakePoint-Händler werden von Magura speziell geschult, und kennen sich in Sachen Disc-Brake bestens aus. Nach meiner Erfahrung sind diese Händler auch sonst empfehlenswert.
 
Hi Martin,

vielen Dank für die Links, hatte mir die Dokumente schon runtergeladen, aber wohl die Beschreibung der unterschiedlichen Bremszangen übersehen.
Nachdem ich die Bremse jetzt nochmal verglichen und ausgemessen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die VR-Bremse tatsächlich eine '99er ist. Ich habe keine Ahnung, warum mir die unterschiedlichen Schriftzüge auf den Bremsen nicht sofort aufgefallen sind. Um alle Zweifel auszuräumen, hab' ich die Teile mal unter den Scanner gelegt...


Das hier ist der vordere Bremssattel:


LouiseVR.jpg



Zum Vergleich der hintere (der passt):


LouiseHR.jpg



Der vordere ist definitiv ein '99er, oder? Dann weiß ich ja jetzt wenigstens, woran es scheitert...
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Gruß

P.S. Hat jemand einen Tipp, was man gegen Kratzer auf dem Scannerglas machen kann? ;) :D
 
So, nun hab ich die Mail mit den Scans bekommen.

Die vordere Louise ist eindeutig ein 99er Modell. Entspricht dem IS vor 2000. Passt nicht an die IS 2000-Nabe.
Hinten ist es ein 00er Modell, also kein Problem mit IS 2000.
Das einfachste wäre, du würdest die vordere Bremse dem Händler wieder zurückgeben. Druck doch dazu das pdf-Dokument von Magura aus, dann ist das so gut wie amtlich ;)

BTW: Die Abbildungen der Bremsen sind auch auf meiner HP ;o) , allerdings nicht so deutlich wie deine Scans.
Sind übrigens echt gut geworden, hätt ich nicht gedacht, dass das so klappt!

Trotz dem Ärger (demnächst) viel Spass beim Bremsen!
 
Zurück