juicy 5 rattert

punkt

Dude
Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
NRW
holla
also dieses geräusch hört sich ein wenig an wie das rattern einer kettenführung, aber viel leiser.
die bremse ist (so denke ich) mittlerweile eingebremst. habe 30 bremsungen von 30km/h auf 0 gemacht, pro bremse und bin auch noch an 2 tagen durch die stadt gerollt. heute ging es dann ins gelände.
die bremse schleift nicht und bremst ordentlich, wenn ich eine vollbremsung aus 30-40 km/h mache dann ist auch alles leise, wenn ich aber aus mehr als 50 sachen bremse, dann rattert es halt ein wenig.

weiß jemand woran das liegt? ist die bremse vielleicht noch nicht ordentlich eingefahren (203mm)?
 
habe jetzt fast 1000km runter mit der juicy 5.

habe dieses geräusch auch nicht.die ersten 500km waren meistens im schnee,da hat das quietschen alles übertönt!!!

ich werde auch erstmal diese beläge komplett abfahren und dann auf swisstop umrüsten!

gruss axl:daumen:
 
joa, also bedrohlich wirkt das geräusch eigentlich nicht ;)

hab jetzt n paar tage frei, werde dann mal ordentlich das gas stehen lassen bergab. wird sich zeigen ob das ganze wirklich harmlos ist :D
 
Ich hab mit den Swissstop sowie mit den originalen Belägen genau das gleiche Spiel...solange die Bremsleistung darunter nicht leidet, juckst mich auch wenig...wie gesagt: finde das Geräusch angenehm :D
 
hi,

ich hab dieses rattern bei meiner magura louise fr auch.
erst kam es vor drei oder vier wochen am hinterrrad und nun am vorderrad. bremsen sind ca. 5 oder 6 wochen alt. vorne mussten die beläge schon gewechselt werden, da sie mit blood eingesaut waren. vr-bremse war neu und undicht. hab die schraube am bremssattel angezogen und jetzt scheinst gut zu sein.(trotzdem armutszeugnis für magura)

sollten das wirklich nur die beläge sein? habe orginal performance beläge und und ca. 250 km mit denen weg.

bedrohlich finde ich das ganze schon, da die magura ronin dabei ganz schön zu flattern anfängt.
 
ja, wenn deine gabel dadurch flattert dann ist das ne andere sache und sollte behoben werden. bei meiner juicy ist außer dem geräusch nichts negatives.
 
Frage:

Habt Ihr bei der 5 ein durchgehend gleichmässiges (sahniges) Bremsgefühl. Soll heisen, kommt es ab irgend einem Punkt zum Stottern, Rattern, Rubbeln Quietschen, oder fühlt es sich bis zum Stillstand "weich" an. Sorry, aber diese Bezeichnungen treffen es für mich am besten.

mfg
Butch
 
erm..
also ich hab das gleiche (wenn ichs richtig verstanden hab) auch an meiner marta.
ich habs mir immor so erklärt:
normal sind die beläge so: |
wenn sie an die scheibe mit den löchern gepresst werden, geben sie unter dem hohen druck der kolben _minimal_ nach, und werden so: )
d.h. sie knallen nach den löchern der scheiben immer gegen die kante.....
kann aber auch sein, dass ich zuviel fantasie hab^^
 
Butch schrieb:
Frage:

Habt Ihr bei der 5 ein durchgehend gleichmässiges (sahniges) Bremsgefühl. Soll heisen, kommt es ab irgend einem Punkt zum Stottern, Rattern, Rubbeln Quietschen, oder fühlt es sich bis zum Stillstand "weich" an. Sorry, aber diese Bezeichnungen treffen es für mich am besten.

mfg
Butch
guckstu mal hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=208342&highlight=abs+serienm%E4ssig
betrifft zwar nicht die juicy 5 sondern die 7, macht aber in dem fall keinen unterschied.
 
Ich weis, die Threads kenne ich alle.
Nur interessiert es mich trotzdem ob hier Leute sind die meine oben genannten Eigenschaften zutreffend finden, oder ob so ziemlich jeder irgend welche Zimpelchen mit dem Teil hat (oder ob vielleicht die meisten Bremsen, auch anderer Hersteller diese Eigenschaften haben/nicht haben) ?

mfg
Butch
 
punkt schrieb:
ja, wenn deine gabel dadurch flattert dann ist das ne andere sache und sollte behoben werden. bei meiner juicy ist außer dem geräusch nichts negatives.

aber wie?

mein händler konnte sich das auf anhieb auch nicht erklären.
 
@ speedy
nach dem was man so hört empfiehlt magura (glaube aber nur inoffiziel) die beläge heiß zu bremsen, und zwar richtig.

eine flatternde gabel wird meist durch vibrationen erzeugt, diese entstehen meist durch lockere teile. ich denke aber mal das du sowas ausschließen kannst, oder?
 
punkt schrieb:
@ speedy
nach dem was man so hört empfiehlt magura (glaube aber nur inoffiziel) die beläge heiß zu bremsen, und zwar richtig.

eine flatternde gabel wird meist durch vibrationen erzeugt, diese entstehen meist durch lockere teile. ich denke aber mal das du sowas ausschließen kannst, oder?


also locker ist da sicher nix. überall ist schraubensicherung mittelfest drin und ich zähle auch nicht gerade zu den schmächtigsten.

leider gibt es hier in der nähe von nürnberg keine richtig hohen berge, wo man die bremsem mal richtig heiß fahren könnte. könnte nur mal die bremsen ständig schelifen lassen. nur ist das mächtig anstregend.

mir ist aufgefallen, das die bremsleistung immer zwischen den stegen nach lässt. also da, wo am wenigsten fläche zum bremsen zur verfügung steht.
 
@butch
ich fahr die juicy seven. anfangs hatte ich auch probleme mit einer "flatternden" gabel, hab dann mal auf swissstop-beläge gewechselt, richtig eingebremst und alles war in bester ordnung. in letzter zeit habe ich bei längeren abfahrten die beschriebenen geräusche, bremswirkung ist aber noch i.o. und keine vibrationen spürbar.
 
Zurück