Julie packt nicht zu

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

an meinem Bike ist die Magura Julie 2002 drauf.

Mein Problem ist, dass die Bremse anfangs klasse bremst, nun aber wenig Power hat. Die Montage habe ich sauber durchgeführt. Ich habe auch kein Schleifen oder Quietschen o.ä. Ich achte penibel darauf kein Öl, Fett o.ä. auf Scheibe und Beläge zu bekommen. Luft im System würde ich eigentlich ebenfalls ausschliessen. Eine fast 1500 HM-Abfahrt hat die Bremse trotz kurzer Intervallbremsungen zum Leistungseinbruch gebracht. Nun sind neue Beläge drin gewesen und verletzungsbedingt konnte ich drei Wochen nicht fahren. In der Zeit stand das Bike nur rum. Gestern bin ich wieder gefahren und hab feststellen müssen, dass die Bremsleistung erneut rapide nachgelassen hat - und dass über meine Verletzungspause??!

Was kann ich da tun, bzw. woran mag das liegen? Ich überlege mir nun evtl. eine Shimano XT, Formula 4 XC oder Hope Mini zu kaufen.
 
Nun du schreibst du hast neue Beläge drin, dann fahre die ertsmal ein. Wenn die Scheieb zu heiß wird und das kann der Fall bei der 1500 hm Abfahrt gewesen sein, dann können die Beläger verglasen und dann war es das mit der Bremsleistung.
Fahre die neuen Beläge mal richtig ein und dann kommt auch die Bremsleistung wieder, Scheiben kannst du natürlich trotzdem nochmal entfetten.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Nun du schreibst du hast neue Beläge drin, dann fahre die ertsmal ein.

Hi,

danke für die Antwort, aber die Beläge sind sicher schon eingefahren. Dass die 1500 HM der Bremse etwas zu schaffen machen war mir klar, deshalb hab ich erwähnt, dass ich seitdem neue Beläge drin habe. Aber die neuen sind wie gesagt schon eingefahren. Nur verstehe ich nicht, warum die neuen nun weniger Leistung haben (nach etwa 200km).

Wenn ich mir tatsächlich eine neue Bremse kaufe, dann hätte ich halt gern eine, die auch 1500 HM Downhills wegstecken kann. Ich denke halt, dass unter XC/CC auch lange Downhills fallen. Werde da aber wohl eher zu FR/DH-Bremsen greifen müssen.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Nun du schreibst du hast neue Beläge drin, dann fahre die ertsmal ein. Wenn die Scheieb zu heiß wird und das kann der Fall bei der 1500 hm Abfahrt gewesen sein, dann können die Beläger verglasen und dann war es das mit der Bremsleistung.
Fahre die neuen Beläge mal richtig ein und dann kommt auch die Bremsleistung wieder, Scheiben kannst du natürlich trotzdem nochmal entfetten.






Hi,


kauf dir dann lieber eine Hayes HFX 9 mit 200mm Scheibe !

MfG C.Kiss
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Schnapp dir mal grobes Schmirgelpapier und schleif damit die Bremsbeläge ein bisschen an - wenn du Glück hast waren die nur ein bisschen verglast und funktionieren danach wieder sehr gut.

Danke auch für diesen Tipp, aber das hatte ich früher schon mal probiert. Leider ohne Erfolg. Wie sollen den diesmal die Beläge verglast sein? Nur vom rumstehen über die drei Wochen? Fett und Öl schließe ich auch absolut aus.

Ciao,
Rupert
 
Die Julie hat nicht so eine Bremsleistung wie die Louise, dass sie nicht ganz so giftig ist, ist normal. Wenn Du mehr Leistung brauchts, hast Du die falsche Bremse. Die Julie liegt in der Bremsleistung etwas über meiner HS 33, aber ein gutes Stück unter meiner Lousie.
Generell funkt die Julie aber bei mir sehr gut und absolut problemlos, keine Ahnung warum Du diese Probleme hast...
Klingt aber fast so, als ob Luft in der Leitung ist.
Vielleicht nochmal penibel entlüften?
 
Zurück