just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
vorne würde ich etwas mit mehr Grip nehmen. mit dem neuen Mountainking oder X-King habe ich noch keine Erfahrung, nur mit dem alten MK.
Meine Empfehlung wäre also vorne MK oder XK und hinten den Raceking. Allerdings je nach Gewicht und Felgenbreite in 2.0.

Ich fahre selber vorne den alten MK in 2.2 und hinten den RK in 2.0 und die sind in etwa gleich groß. Hab zum testen mal den 2.2 RK hinten drauf gehabt. aber der ist mir auf der ED521 bei 4 bar auf der Felgwe umgeknickt. ich wiege naggig 90kg.
 
Ich dachte in dem Sinne an etwas Gebrauchtes ;)

Kann leider kein Geld ******** und DH, Studium und Familie finanziert sich nicht von alleine. Arbeite schon am Maximum um das überhaupt umsetzten zu können alles...
 
Geht ne. Bin nicht ganz blöd und hab auch schon einiges durchwühlt. Da ist jetzt außer dem Sunn nix dabei was mich anspricht und das ist zu klein.

Daher ja hier meine Frage. Kenn das ja selber, manchmal hat man einfach Kram rumliegen den man erst in solcher Form verkaufen möchte, bzw einfach vorher nicht dazu gekommen ist oder ähnliches.

EDIT:
@ Rockbike: Korrigier mich bitte, aber die Krisis sind mit 1 1/8 Standardsteuersätzen zu bestücken, richtig? Somit wäre der raus, dafür wird der Pike Schaft ein wenig kurz sein.
Gibt einige Rahmen die interessant sind aber neu schlicht weg zu teuer für meinen Geldbeutel. Daher jetzt hier der Versuch, sonst wird gespart und erst nächste Saison durchgestartet. Wäre allerdings schade, habe alles hier, bis auf einen Rahmen.
 
@ Rockbike: Korrigier mich bitte, aber die Krisis sind mit 1 1/8 Standardsteuersätzen zu bestücken, richtig? Somit wäre der raus, dafür wird der Pike Schaft ein wenig kurz sein.
Gibt einige Rahmen die interessant sind aber neu schlicht weg zu teuer für meinen Geldbeutel. Daher jetzt hier der Versuch, sonst wird gespart und erst nächste Saison durchgestartet. Wäre allerdings schade, habe alles hier, bis auf einen Rahmen.

oder du findest einen Steuersatz, der möglichst flach baut. wie lang ist denn der Schaft deiner Pike und wieviel darf der Rahmen denn kosten?
 
200-300€ waren angedacht.

Der Nukeproof macht mich aber grad auch ziemlich an, auch wenn der das Budget sprengt. Optimum wäre ein gebrauchter Bank. Der ist mir neu einfach zu teuer, egal wie geil der ist und egal wie geil der auch mit der Bolt Hope harmonieren würde ;)

Die Pike muss ich nachmessen, steckt aber aktuell in einem blk mrkt Malice mit V1 und 20mm Spacer...also wirklich lang ist die nicht mehr
 
Hallo, bin auch neu bei 4x gelandet nachdem ich meinen Freerider
verscherbelt habe. Zum Start gab es nach langer Suche dieses
Angebot, Spank Custom Aufbau vom Bike Lädle aus dem Schwaben
Ländle, ich denk fürn Start geht das ok...


set
 
Hey,
hab hier ma was. Auch wenn es ziemlich verschwommen ist...
Trotzdem möcht ich es euch zeigen :D
Landung befindet sich übrigends nach den rechten Baum

img9051.jpg
 
Hallo
Möchte mir ein Dartmoor Phantom-Rahmen aufbauen und weiß nicht wirklich elche Laufräde ich nehmen soll. Hatte mal an Crossride gedacht... Habt ihr Ideen?
Mfg Hannes
 
Ich habe jetzt dann doch noch ein paar Fragen an die erfahrenere Abteilung.

Ich suche einen Rahmen, noch immer. Meine Wahl hat sich mittlerweile eigentlich auf Snap und Phantom eingegrenzt. Bin 183cm groß.
Eigentlich würde ich sofort den Phantom nehmen, schon aus finanziellen Gründen und da es nur ein "Nebenrad" - sprich nicht die Hauptsportart - wird. Nur gefällt mir rein vom Papier her die Geometrie des Snap besser was Lenkwinkel und Wheelbase betrifft.

Ist einer mal beide gefahren und kann die 2° Lenkwinkel zum Beispiel bestätigen? Ich selber bin halt einfach zu wenige Hardtails bewusst gefahren um Geo unterschiede deutlich zu merken. Komme allerdings vom DH und bin da eher mit langen Boliden und flacherem Lenkwinkel unterwegs...logisch.

Hier mal einmal die Geosheets zum vergleichen:
Snap:
http://www.chainreactioncycles.com/Images/sizecharts/nukeproof/nukeproofsnap4xframe.jpg

Pahntom:
http://dartmoor-bikes.com/hardware/frames/phantom

Ich würde das Ding wohl mit einer 80 bis 100mm Pike bewegen.

Was würdet ihr empfehlen? Und wenn Snap: Regular oder Large? Optisch gefallen mir beide. Ich habe mir mal einige Detailbilder angeguckt und finde das grade der Nukeproof seinem Namen bezüglich der optischen Verarbeitung gerecht wird. Ich würde das Teil vermutlich auch den ein oder anderen Trail mal runterjagen, daher brauchts nicht die bis ins letzte gewichtstechnisch optimierte Leichtbaukiste sein.

Wichtig wäre vielleicht auch noch das ich den Aufbau auch auf dem Pumptrack nutzen möchte. Hauptsächlich Pumptrack und 4x.


Oh man...so viele Eventualitäten...


Danke an den der sich das durchliest und seine Gedankengänge postet.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
leider konnte ich noch keinen der rahmen fahren, aber würde dir zum nukeproof raten. ich denk kaum, dass sich 2° bemerkbar machen, kann das aber nicht 100 prozentig bestätigen, da einfach erfahrung fehlt.

wenn du eher lange räder gewöhnt bist, dann greif lieber zur rahmengröße "large"

der snap wird dir auch eher mal den ein oder anderen fehler verzeihen. außerdem sieht das schaltauge deutlich stabiler aus
 
Sacht ma, würde mir gerne ein Fully 4x holen bzw. aufbauen.
Bis zu wieviel mm Federweg würdet ihr raten, da ich einfach nicht auf einen Hardtail klarkomme.
 
Keine ahnung. Komme darauf einfach nicht klar. Fühl mich nicht so wirklich drauf wohl.
Hab da lieber nen Rahmen der etwas nachgibt :D
 
Zurück