KA Training

Registriert
17. Oktober 2012
Reaktionspunkte
31
Servus,

ich kenne die KA Intervall Methoden, welche meist in höheren Pulsregionen stattfinden, oft am Berg mit niedriger TF.

Wie schaut es eigentlich aus mit KA, welche über einen längeren Zeitraum z.B. 3 Stunden durchgeführt wird aber in einem nierigeren Pulsbereich ca. 80% von HFMax. Trittfrequenz, durchschnittlich 60-70. In dem Fall auf der Strasse.



Bringt das etwas, z.B. generell für die Ausdauer und spezifischer als Vorbereitung für intensivere KA Intervalle ?
 
Zuletzt bearbeitet:
80% von HFmax ist aber gar nicht lasch. und dann noch 3h? das ist ja schon fast kein training mehr, sondern eine qual. effektiv finde ich das jedenfalls nicht.

das treten mit ausdrücklich niedriger TF ist nicht auf bestimmte belastungen spezialisiert. niedrige TF kann man nach belieben in allen intensitätsbereichen trainieren. es kommt vielmehr darauf an, ob man erholt genug ist für die intensität, in der man gerade niedrig treten möchte.

die KA ergibt sich in der regel automatisch, wenn man krafttraining für die beine mit mindestens 50% gewicht des einmalwiederholungsmaximums (1RM) bis zur erschöpfung durchführt und dieses mit tempofahrten kombiniert.
 
Hallo

Was du beschreibst ist aber Dauermethode und kein Intervall.
Richtige KA-Intervalle ziehst du auch keine 3h durch.

Gruß

Atlas
 
Also ich habe das heute probiert, wollte es einfach testen wobei ich das nicht regelmässig machen würde. Aber öfter mal was neues eben :D

Klar ist das kein Intervall, ist ne Dauermethode wie ihr schreibt. Geht halt etwas mehr auf die Muskulatur mit nur etwas höherem Puls als oberer GA1 Bereich (75%) anstelle von lockerem fahren.

Danke :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück