Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von phatlizard
Full Suspension hat beim Cross-Country-Fahren nix zu suchen ...
Hardtail, gute Federgabel und ein Fahrer, der was kann ...
Was man nicht fahren kann - lässt man ...
Ich bin der Meinung, dass es für 1500 Komplettpreis keinen hochwertigen Rahmen dazugibt ...
Keine Vorträge bitte, ich kenne die Taiwan-Schmieden von Innen ... die arbeiten Klasse ... aber ein Custom-Rahmenbauer, der 1500 für einen Rahmen nimmt, tut das nicht nur um uns alle über den Tisch zu ziehen ...
Lieber mal auf Konstruktion und Rahmenmaterial schauen, als immer nur den Preis zu sehen.
Wenn man sich von der Industrie erzählen lässt, das es die eierlegende Wollmilch-Sau gibt, dann darf man sich nicht wundern, wenn man später genau darauf fährt.
Klar Baumarkt-Räder halten, bei 7kg Rahmengewicht sollte das auch irgendwie funktionieren ...
So und jetzt dürft Ihr auf mich einschlagen!
phaty!
Original geschrieben von Private Joker
Es wäre doch super wenn man in den Shop kommt sagt, ich mache mit dem Ding das und das und der "Verkäufer) kann mir die entsprechenden Zusagen mit Garantie geben..
Original geschrieben von Private Joker
Also mit den Verdienst eines Schweißer hat die Qualität sicherlich
nichts zu tun.![]()
Ein deutscher Rahmenhersteller muß ja seinem MA das zahlen was er vertraglich vereinbart hat. das da ein Taiwanesischer Schweißer weniger (?!)verdient ist doch klar.
Tatsache ist aber das man bei den namhaften Herstellern,
gerade die, die auf die Tradition pochen: Hersteller , seit, Garagenbastler dann Großhersteller und diesen ganzen Stuff.Man den Namen mehr als nötig mitbezahlt.
Wie bei "Steuern" kein Anspruch auf Gegenleistung:![]()
Es wäre doch super wenn man in den Shop kommt sagt, ich mache mit dem Ding das und das und der "Verkäufer) kann mir die entsprechenden Zusagen mit Garantie geben..
I´t´s a sharper Pain
Das einzige was genervt hat war, dass das Ding am Anfang zu Ghost Shifting geneigt hat - in jeder Bodenwelle einen Gang rauf dann wieder runter, bis ich der Feder vom Dämfer deutlich mehr Vorspannung spendiert habe.
Original geschrieben von Merlin
Also, lange Rede kurzer Sinn: check das mit der Länge der Aussenhülle mal und lass bei Bedarf dann neue einbauen...
Original geschrieben von el-diabolo
Hi
naja ich wiege nich so vielnur 70kg aber ich hab wohl die gleiche schwinge die du auch hattest
![]()
wat mich wieder wundert ist das die nich mehr gebaut wird,sondern egal ob SV oder Jekyll die alte schwinge von vor 2 jahren wieder dran is.
aber wen du 2 davon kaputt "gefahren" hasterklärt das ja wohl alles
el