Kabel-Hanger

müsing

Crosser
Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
23
Ort
Am Anfang vom WW
Moin,
hab noch mal ne Frage zum Thema Bremsen. Habe etwas Probleme mit meinem Kabel-Hanger vorne. Der Abstand zwischen Vorbau-Lenker ist zu schmal, so das ich den Kabel-Hanger etwas zur Seite verschieben muß.

habe nun gesehen, daß es z.B. bei Ridley einen Hanger gibt, der vorne am Vorbau befestigt wird. Kann mir jemand sagen, wo ich so einen kaufen kann.

siehe auch hier: http://www.ridley-bikes.com/Bicycles/crossbow/crossbow-214D-700-pix.jpg

Danke
Bernd
 
Gibts wahrscheinlich nur beim Importeur direkt, frag doch einfach mal an! Oder alternativ bei www.occp.de nachfragen, der hat sowas bestimmt auch!

Oder Nokonzüge benutzen, da kannst du die Züge in sehr engen Radien verlegen. So werd ich das Problem lösen...
 
hallo,

habe so etwas ähnliches bei Stadler für 1,99€ gekauft. Gegenhalter für ein Trekkingrad, wird hinten an der Sattelklemme angebracht. Nur das Loch zumbefestigen ist etwas groß- also basteln.

Gruß
Kniesscheibe
 
Ich habe gestern im Brügelmann-Katalog gesehen, daß es einen Bremszuggegenhalter gibt, den man angeblich (laut Katalog) am Lenker befestigen kann. Allerdings ist der Durchmesser mit 22,2 mm angegeben. Das ergibt irgendwie für mich keinen Sinn, aber vielleicht könnte das ein Hinweis in die richtige Richtung sein??

Viele Grüße, kirilow.
 
Um Mißverständnissen vorzubeugen:

Ich weiß nicht, ob der Katalog noch aktuell ist (ist vorne ein Fahrer vom VC (?) Frankfurt in Siegerpose abgebildet), und es schien nicht der normale Bremszuggegenhalter, den man am Vorbau anbringt, gemeint zu sein. Oder ist das etwas für Gabeln mit Aheadschaft??
 
Original geschrieben von müsing
Moin,
hab noch mal ne Frage zum Thema Bremsen. Habe etwas Probleme mit meinem Kabel-Hanger vorne. Der Abstand zwischen Vorbau-Lenker ist zu schmal, so das ich den Kabel-Hanger etwas zur Seite verschieben muß.

Hallo, ich bekomme das gleiche Problem; die Gabel am gebrauchten Renner ist zu kurz abgelängt worden, so dass keine Spacer passen und ich den Hänger auch schief anbauen muss. :(

Weiss nun schon jemand, wo es den Lenker-Hänger vom abgebildeten Ridley gib???
 
Der Halter bei Ridley wird in der Tat ein uraltes Teil, das man früher oft an Treckingrädern und Billo-MTBs an der Sattelklemmschraube gefunden hat, sein.

Ich habe sowas noch zuhause rumliegen und habe auch gleich mal geschaut, obs funktioniert. Allerdings benötigt man einen Vorbau, der zwischen Platte und Schaft, also im Bereich der Schraubengewinde, genügend Platz hat. Beim Ritchey WCS z.B. klappt das nicht. Man benötigt etwa 2-3 mm Platz (habe keine Schieblehre drangehalten). Die alten Vorbauten, ohne Platte können das auf jeden Fall.
 
Mmmh, hab schon überlegt, den Hänger für die Gabel mit 25,4mm an den Lenker zu hängen... der hat freilich 26,0, ist aussen ja dünner. Dann wird es aber eng mit den Froglegs. Ist ne Pro Lenker / VB-Kombi von Ritchey. Aber vielleicht kann man den Hänger weiten, ist ja ne Schraubklemmung dran.
Sonst kommt er halt schief an die 1" Gabel.

Werde mal berichten, wenn ich das eben bestellte Teil in den Schrauberhändchen halte.
www.roseversand.de
-> oben Art. Nr.
559250
in die Suche eingeben.
 
Original geschrieben von Dr.Dos
Der Halter bei Ridley wird in der Tat ein uraltes Teil, das man früher oft an Treckingrädern und Billo-MTBs an der Sattelklemmschraube gefunden hat, sein.

Ich habe sowas noch zuhause rumliegen und habe auch gleich mal geschaut, obs funktioniert. Allerdings benötigt man einen Vorbau, der zwischen Platte und Schaft, also im Bereich der Schraubengewinde, genügend Platz hat. Beim Ritchey WCS z.B. klappt das nicht. Man benötigt etwa 2-3 mm Platz (habe keine Schieblehre drangehalten). Die alten Vorbauten, ohne Platte können das auf jeden Fall.

Richard Groenendaal, Saison 02/03 fährt auch so - mit Platte, wie ich denke:

http://www.deveuster.com/cco/17-hofstade/HTML/001c8100.htm
http://www.deveuster.com/cco/11-koksijde/HTML/koksijde005.htm

Kannst Du das nochn bißchen weiter erläutern??
 
Eigentlich sollte sich so ein Kabelgegenhalter doch ganz einfach selber machen lassen!

Ich habe heute für meinen hinteren Gegenhalter eine neue Hülse (siehe Bild) für die Zughülle besorgt, so eine könnte man dabei gut verwenden.

Man nimmt einfach einen ca. 10cm lange Streifen dicken Blechs (~1cm breit) und bohrt in der Mitte und an beiden Enden Löcher durch. Nun wird der Blechstreifen an den beiden Seiten des mittleren Lochs 90° nach oben gebogen (man hat also ein Blech-U). Das mittlere Loch muss so groß sein, dass die Hülse (Bild) drin stecken bleibt, durch die anderen beiden Löcher sollte die Vorbaudeckelschraube passen. Jetzt muss man das ganze nur noch anbringen und fertig...
 

Anhänge

  • kabelgegenhalter.jpg
    kabelgegenhalter.jpg
    18 KB · Aufrufe: 299
So, wie sieht's denn aus? Wer hat gebastelt? Ich habe keine Lust zum basteln und bin deswegen (einfach mal, weil's mich interessiert) auf der Suche nahc so einem Teil zu kaufen. Detaillierte Einzelansichten (naja...) gibt's auch hier:

Mir unbekannt

Der Weltmeister in der neuen Saison

So, das müßte doch jetzt reichen, daß man sagen kann, man kann das Teil im Prinzip irgendwo kaufen, oder?

Neugierieg und unwissend,

kirilow.
 
Nur ne Info wie es nicht geht:
:ka:
Die Idee, den Gabel-Kabelhänger einfach auf den Lenker zu schieben, geht nicht: zum einen andere Duchmesser, zum anderen hat Rose mir einen Hänger ohne Quetsch-Klemmung geliefert, Nun wird von hinten eine Madenschraube eingeschraubt, die auf den Gabelschaft drückt und das verrutschen verhindert. Baut alles sehr hoch und der Rest vom Gabelschaft wird recht niedrig.
 
Der Hänger, der auf den Fotos zu sehen ist, ist tatsächlich ein Standard-Teil! Habe ich selbst an meiner Stadtgrotte (allerdings hinten). Müßte theoretisch funktionieren wie auf den Bildern, allerdings sieht man auch schon das Problem, daß beim Schultern die Konstruktion stören könnte.
Wenn eine Bohrung in der Gabelkrone vorhanden ist, gibt es Gegenhalter, die dort angeschraubt werden können (ähnl. wie für MTB-Federgabeln vor nicht allzu langer Zeit). Hab aber im Netz keine Abbildung gefunden, nur das noch häßlichere Ding, das Ihr hoffentlich hier sehen könnt...
 
hat wohl nicht geklappt. Aber auch egal, ist so ne Art Umlenkwippe, die auch an der Gabel befestigt wird. Ähnliches sah man vor Jahren an Cannondale MTBs.
 

Anhänge

  • 33213_d.jpg
    33213_d.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 249
hallo,

die Letzte Variante mit der Wippe am Hinterbau (Foto) gab es mal bei Brügelmann im Katalog 06/2001 Seite A 214 Best.Nr. 1.33.213 vieleicht haben die dieses Teil noch.
Da gibt es eigentliche alle Arten von Bremszugwiederlagern für Vorne und Hinten auf dieser Seite.

Grüsse

Kim
 
Hallo,

habe das Teil diese Woche in Holland gefunden. Es ist ein kleiner Gegenhalter, der eigentlich an der Sattelklemme befestigt wird. Wenn man Ihn an der Bohrung etwas abschleift, dann kann man Ihn aber auch an der Abdeckkappe eines Flip-Flop Vorbaus befestigen. Es sind Restbestände aus alten Canti Zeiten und es ist definitiv das Teil was auf den Foto´s zu sehen ist, da die Rabobank Mechaniker das Teil aus der selben "Quelle" haben.

Gruß

Chris
 
Zurück