Kabelführung AMS Pro 100

Registriert
10. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

bisher konnte ich mein neues Cube leider noch nicht fahren, nur anschauen. Mir ist heute aufgefallen, dass der Schaltzug für den vorderen Umwerfer zwischen Sitzrohr und Wippe eingeklemmt ist bzw. zumindest beim Einfedern von der Wippe an das Sitzrohr gedrückt wird. Man kann dort auch schon erste kleinere Scheuerstellen erkennen, und das, obwohl das Bike noch keinen Kilometer gefahren ist! Hier mal ein Bild, damit ihr wisst, was ich meine:

Ist das so gewollt oder ist der Zug einfach falsch verlegt worden? Ich würde das gerne ändern, da diese Verlegung auf Dauer nicht gut für Kabel und Lack sein kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Ich habe übrigens mal im aktuellen Cube-Katalog geblättert: Dort ist der Schaltzug auf allen Bildern WEGRETUCHIERT! Warum macht man als Hersteller so etwas? Ein wenig enttäuscht bin ich jetzt schon, nachdem ich mich so lange auf das Bike gefreut habe.

Viele Grüße
Yasmin
 
Hallo Yasmin, an meinem 09'er AMS 100 ist der Schaltzug links um das Sattelrohr verlegt. Da macht er zwar einen größeren Bogen um das Rohr, aber die Verlegung ist meiner Meinung nach so besser da der Zug so dirkt Richtung Umwerfer läuft. Da wollte der Monteur bei deinem Bike wohl den Bogen um das Sattelrohr klein halten. An deiner Stelle würde ich das ändern. Nur wirst du eine längere Aussenhülle benötigen, das Weg links um das Sattelrohr etwas länger ist.
Am besten geh zu deinem Händler und reklamier das Ganze und schlag ihm die Variante wie an meinem Bike vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, übrigens auf der Homepage ist nichts retujiert worden, schau mal in die Details da siehst du wie es richtig verlegt ist. Ciao
 
Hallo,

Das habe ich mir auch schon überlegt. Nur muss man dafür den Dämpfer ausbauen, damit man die Kabelbefestigungen unter dem Oberrohr beide um 180° drehen kann, das traue ich mir nicht zu. Wer montiert eigentlich die Bikes? Wird das beim Händler gemacht oder kommen die bereits montiert beim Händler an? Ansonsten verstehe ich nicht, wie das bei dem einen AMS links, bei dem anderen rechts entlang läuft. Außerdem sind nirgends die im Katalog gezeigten Schutzhüllen an den Schalt- und Bremszügen montiert. Ich muss dann wohl doch nochmal zum Händler. Mist.:mad:
@All:
Danke für die schnelle Hilfe und die zahlreichen Tipps. Echt super!
 
Hallo Ysamin,

bei Dir ist der Kabelzug definitv falsch verlegt.
Bei meinem 14 Tage alten AMS 100 liegt er genau wie bei Rammsteinbiker.
Also beim Händler reklamieren.

Viele Grüsse
und trotzdem viel Spass mit dem neuen Bike
Magic21

cube_ams_100_sw_4.jpg
 
Hallo, diese Teile werden schon bei Cube montiert. Der Händler muss nur noch das Vorderrad einbauen, Lenker und Vorbau einrichten, alle Schrauben kontrollieren und natürlich die Grundeinstellung vornehmen. Dämpfung und Sattel werden dann bei Abholung zusammen mit dem Kunden justiert.
So wie es auf deinem Foto aussieht brauchst du den Dämpfer nicht ausbauen. Die Hülle kommt aus der richtigen Position nur wird diese bei Verlegung links um das Rohr zu kurz sein. Da aber bei dir sowieso die Schutzhüllen fehlen sollte sich dein Händler darum kümmern.
 
Also in meinem Katalog sind die Schutzhüllen an den Kabelzügen zu sehen.
Was mir aber in diesem Zusammenhang noch aufgefallen ist, ist auch etwas merkmürdig:
Bei allen AMS 100 Modellen verläuft der hintere Schaltzug oberhalb der Radstrebe. Beim blauen/weissen (nicht beim Schwarz/weissen) AMS 100 Comp unterhalb dieser Strebe.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-COMP_id_30623_.htm

Gruss Magic21
 
Puuh! Zum Glück hat mein Freund den Zug mal "eben " so verlegt, wie hier auf den Bildern zu sehen ist. War doch keine so große Aktion. Einfach nur den Zug am Umwerfer gelöst und um das Sitzrohr gewickelt. Jetzt passt es. Meine Befürchtung, dass dadurch der Schaltzug eventuell zu kurz ist, hat sich auch nicht bewahrheitet. Der Lenker lässt sich noch ohne Probleme mit dem Schaltzug bewegen. Nochmal Danke, Danke!!!
So schaut's jetzt aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meinem Katalog sind die Schutzhüllen an den Kabelzügen zu sehen.
Was mir aber in diesem Zusammenhang noch aufgefallen ist, ist auch etwas merkmürdig:
Bei allen AMS 100 Modellen verläuft der hintere Schaltzug oberhalb der Radstrebe. Beim blauen/weissen (nicht beim Schwarz/weissen) AMS 100 Comp unterhalb dieser Strebe.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-COMP_id_30623_.htm

Gruss Magic21

Die Rahmen der Pro-Modelle wurden dahingehend geändert, daß die Züge oberhalb der Sitzstreben verlaufen und nicht wie bisher unterhalb (s. div. Beiträge), da die Züge von der Wippe eingeklemmt wurden.
Die Bilder auf der Homepage und im Prospekt entsprechen nicht immer den Serienrahmen, ist aber gut möglich, daß bei den günstigeren "normalen" AMS-Modellen noch die alten Rahmen Verwendung finden.

Gruß
 
Zurück