Kabelführungen wegschleifen

Registriert
18. April 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Erlangen
Hey Leute!

Wollte demnächst meinen Rahmen neu lackieren. Davor möcht ich ihn aber gern noch ein bisschen cleaner (irgendwie 'n scheiß Wort...) machen und die Kabelführungen für die Schaltung und so wegschleifen.
Hab einen 06er Suburban und wollt wissen, ob jemand das mit dem Rahmen schon mal gemacht hat.
Hab ein wenig Bedenken, dass ich an den Stellen dann Löcher im Rahmen hab oder was weis ich was; oder sind die Führungen gelötet?
Wär nett, wenn mir jemand was posten würde...
 
Jo, danke schon mal. Du sagst, du hast gespachtelt, das heißt da waren dann schon Löcher drin, oder? Oder hast du die Riefen von der Flex gespachtelt? Ich wollte es anflexen, dann mit Feile und Schleifpaper...
 
ich würd in jedem fall lieber zur eisensäge und dann zur feile greifen. die durchs flexen erzeugte hitze, kann die eigenschaften des materials negativ beeinflussen.
 
Ja, da hab ich auch schon dran gedacht, dass die Hitze bestimmt nich so gut is fürs Material...naja, jedenfalls vielen Dank an alle für die Infos, wird schon klappen...
 
eisensäge geht echt gut hab ich bei meiner marzocchi dj auch gemacht lieber bissel mehr stehen lassen und den rest mit der feile und um alles abzurunden mit schleifpapier
hat mein kollege der seok hier aus dem forum auch beim seinem aktuellen suburban gemacht alls er die scheibenbremsaufnahme gecleant hat geht eigentlich auch recht leicht
 
Mim Dremel gehts wie gesagt optimal. Da haste auch gleich alles vom Abtrennen bis zum Abschleifen. Wird zwar in jedem Fall wärmer als beim Sägen aber is gerade so warm, dass man noch mit dem Finger dranlangen kann... Also machts dem Rahmen nix ;)
 
wie dick isn sone kabelführung? da hältste doch 5 sekunden die flex drauf und dann is das ding ab. was soll denn da schon überhitzen?
 
Zurück