kann jemand was zu dem rad sagen?

civi_coorp

fußgänger
Registriert
22. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wean (Wien)
hallo,
bin seid längerem auf der suche nach einem gebrauchten und habe jetzt folgendes für 200,- angeboten bekommen, lt. schätzung ungefähr 13kg, rahmenfarbe ist das geilste (lila mit goldsprenkeln!!):
"Aufgebaut habe ich das Rad letzten Winter mit großteils gebrauchten Teilen aus meinem Keller.
Schaltwerk LX ist ca. 2 oder 3 Jahre alt und wurde großteils auf der Straße bewegt. Werfer ist X-Gen (SRAM) und ca. 2 Jahre alt, kaum gefahren (Mein Bruder der Spezialist hat sich den mit falschem Schellendurchmesser gekauft).
Felgenbremsen Avid SL 2.0 sind von meinem Cannondale von 1999, das ich später auf Scheibenbremsen umgebaut habe.
Federgabel X-Vert Air hatte ich ca. 2 Jahre teilweise in Gebrauch. Bj ca. 2000 oder 2001. Habe ich als Auslaufmodell 2003 um 360,- Euro gekauft. Hat zwar den für damalige Manitou-Gabeln typisch etwas mehr Spiel in den Lagerbuchsen, ist aber lt. Manitou Service Mann (Importeur bei uns in der Nähe) in Ordnung. Funktioniert super! Ich habe dann 2004 auf eine Fox Float gewechselt und hatte Mühe die Performance der Fox auf das Niveau der X-Vert zu bringen.
Laufräder: Naben XT - keine Mängel, gewohnt super Qualität.
Felgen: X517 - - damals das Maß der Dinge, die sind aber schon ein wenig eingeschliffen vom Bremsen.
Kassette ist jetzt eine Ultegra 11-25 montiert. Die könnte ich Dir aber auf eine LX 11-32 tauschen.
Reifen: Im Moment sind Michelin XLS montiert, ziemlich grobstollig. Ich habe aber auch Conti Twister und Explorer Supersonic herum hängen die ich aufziehen könnte.
Kurbel: Bontrager, in gutem Zustand, eventuell wird das mittlere Kettblatt einmal fällig."

kann jemand was dazu sagen? zu alt, zu teuer, zu komisch etc.
bin dankbar für jede meldung und kann auch beleidigungen vertragen :heul:

ciao, civi
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 68
  • 2.JPG
    2.JPG
    43 KB · Aufrufe: 43
Naja, etwas merkwürdige Zusammenstellung. Da hat wohl jemand aus seiner Restekiste und sämtlichen gerade irgendwie greifbaren Teilen ein Rad zusammengeschraubt. Funktionieren wird es wohl, wahrscheinlich gar nicht mal sooo schlecht (immer vorausgesetzt die Parts sind in Ordnung). 200 würde ich nicht zahlen, da einige sehr alte Parts verbaut sind und z.B. über den Rahmen gar nichts bekannt ist.
 
naja, für 200€ wirst kaum was anderes bekommen, denke das bike reicht für einfach einsätze, wunder darfst du natürlich nicht erwarten, versuch ihn auf 175 oder so runterzuhandeln, dann passt das schon
 
tja, ich weiss schon, dass da die restekiste im keller durchwühlt wurde, schreibt er ja auch. aber insgesamt finde ich die verwendeten einzelteile nicht so schlecht (vorausgesetzt sie sind tadellos in ordnung), immerhin sind keine no name oder schrott-teile verwendet. der rahmen ist wahrscheinlich das älteste glied in der kette, aber hofentlich nicht das schwächste.

soll ich besser die verbaute ultegra (rennrad, oder?) oder lieber die lx-kasette nehmen?
- Ultegra 11-25
- LX 11-32

und welche der drei obengenannten reifenmäntel wären eurer meinung nach zu wählen? (70% stadt, 30% forstwege)
-Michelin XLS
-Conti Twister
-Explorer Supersonic

danke, civi
 
letzte meldung: das radl hat ohne pedale angeblich 11,8kg. und kostet ohne pedale 180 euro.
ich glaube um den preis krieg ich kein besseres und leichteres teil, was meint ihr?
ciao, civi
 
Zurück