Kann mich nicht entscheiden....

L

Launi

Guest
Hallo,

ich lese ab und an mit,bin also nicht wirklich aktiv hier,hab aber jetzt mal ne Frage.

Mein Sohnemann ist 5 geworden,fährt seit 2 Jahren Fahrrad natürlich ohne Stützräder ;) .Sein erstes war ein 12 Zoll Specialized nun hat er ein 16 Zoll Specialized.

Er fährt viel und gerne Rad,da wir aber sehr Bergig (Nordhessen nähe Edersee) wohnen ,würd ich ihm gerne nen Rad mit Gangschaltung gönnen.

Er hat auf dem 20 Zoll Specialized und gerade auf dem 20 Zoll Cube gesessen.Da es 2 verschiedene Händler sind hab ich keinen "direkten" vergleich.

Er kommt beim Cube mit beiden Füßen mit den Zehenspitzen auf den Boden.Reicht das?

Wie kommen die Zwerge mit der Bremsen Umstellung klar?Die meisten 20 Zoll haben ja keine Rücktrittbremse,außer Puky und co,aber nääääää mag ich nicht :cool:

Specialized oder Cube???????????*seufz*

Lg Melli
 
Hallo,

die gleiche Frage hat sich uns auch gestellt.
Unsere Tochter hat auch die 12" und 16" Räder durchgenudelt und nun ebenfalls mit fünf, vor einer Woche, ein 20" Zoll Cube bekommen. Das Cube hat im Vergleich zum Specialized (Hotrocker) den Vorteil des kürzeren Oberrohres. Das lässt auch die Bremsen besser erreichen. Mit dem Bremsen und auch der Schaltung hat unsere Tochter vom ersten Moment an keinerlei Probleme gehabt. Logischerweise weiß sie noch nicht wann sie schalten muss, bekommt es aber auf Zuruf super hin. Ein weiterer Vorteil des Cube ist meines Erachtens das Übersetzungsverhältnis. Hier haben es die Kids über das 34 Zähne große, hintere Ritzel gerade bergauf doch etwas einfacher. Wobei ich an dieser Stelle nicht unterschreiben möchte ob das Specialized hinten nicht auch bis 34 Zähne geht.
Ich finde beide Räder prima, würde aber aufgrund der positiven Erfahrung mit dem Cube, dieses auch empfehlen!

Ciao und viel Erfolg beim Bikekauf!
 
Hallo,

Mein Sohn, gerade 4 geworden, ist ebenfalls seinem 12" Hotrock entwachsen... und wir haben eben dasselbe "bergige" Problem ... darum haben wir das 16" bewusst übersprungen.
zur Entscheidung waren bei uns das Cube 200 und das Hotrock 20". Wir, also eher gesagt ER hat sich für das Cube Kid 200 entschieden, wegen der weißen Reifen...
Er kommt ebenfalls gradmal bei beiden Füßen mit den Zehen auf den Boden, steht jedoch sehr sicher. Umstellung auf keine Rücktrittbremse war absolut kein Problem!
Im Gegenteil er zieht schon wieder seine Bremsspuren... Bremsen sind superleicht zu bedienen und auch für die kleinen Hände leicht zu erreichen.
beim Schalten muss ich ihm halt, so wie es PACO77 schon schrieb, zurufen wann er wie schalten soll und kommt nun bei uns alle Steigungen hoch.
 
Hallo,

die gleiche Frage hat sich uns auch gestellt.
Unsere Tochter hat auch die 12" und 16" Räder durchgenudelt und nun ebenfalls mit fünf, vor einer Woche, ein 20" Zoll Cube bekommen. Das Cube hat im Vergleich zum Specialized (Hotrocker) den Vorteil des kürzeren Oberrohres. Das lässt auch die Bremsen besser erreichen. Mit dem Bremsen und auch der Schaltung hat unsere Tochter vom ersten Moment an keinerlei Probleme gehabt. Logischerweise weiß sie noch nicht wann sie schalten muss, bekommt es aber auf Zuruf super hin. Ein weiterer Vorteil des Cube ist meines Erachtens das Übersetzungsverhältnis. Hier haben es die Kids über das 34 Zähne große, hintere Ritzel gerade bergauf doch etwas einfacher. Wobei ich an dieser Stelle nicht unterschreiben möchte ob das Specialized hinten nicht auch bis 34 Zähne geht.
Ich finde beide Räder prima, würde aber aufgrund der positiven Erfahrung mit dem Cube, dieses auch empfehlen!

Ciao und viel Erfolg beim Bikekauf!

Vielen Dank für deine Antwort.
 
Hallo,

Mein Sohn, gerade 4 geworden, ist ebenfalls seinem 12" Hotrock entwachsen... und wir haben eben dasselbe "bergige" Problem ... darum haben wir das 16" bewusst übersprungen.
zur Entscheidung waren bei uns das Cube 200 und das Hotrock 20". Wir, also eher gesagt ER hat sich für das Cube Kid 200 entschieden, wegen der weißen Reifen...
Er kommt ebenfalls gradmal bei beiden Füßen mit den Zehen auf den Boden, steht jedoch sehr sicher. Umstellung auf keine Rücktrittbremse war absolut kein Problem!
Im Gegenteil er zieht schon wieder seine Bremsspuren... Bremsen sind superleicht zu bedienen und auch für die kleinen Hände leicht zu erreichen.
beim Schalten muss ich ihm halt, so wie es PACO77 schon schrieb, zurufen wann er wie schalten soll und kommt nun bei uns alle Steigungen hoch.

Hallo,

wow vom 12 Zoll zum 20 Zoll ist ja ein riesen Schritt :daumen:.
Wie gross ist dein Sohn?Ich weiß ein Kind hat lange Beine, das andere kurze :p
Ich finde ja das mit den weißen Reifen auch soooooo cool,aber mein Herr Sohn steht auf grün.

Danke,für deinen Bericht.
 
Mein Sohn ist jetzt 108cm groß.
Ja, ist schon ein gewaltiger Größenunterschied zwischen dem alten und neuem Rad. Aber er ist aufgestiegen und losgedüst, als ob er schon länger damit gefahren wäre.
Cube gibts doch auch in grün-schwarz? Bilde mir zumindest ein dieses bei unserem Händler gesehen zu haben..
 
Mein Sohn ist jetzt 108cm groß.
Ja, ist schon ein gewaltiger Größenunterschied zwischen dem alten und neuem Rad. Aber er ist aufgestiegen und losgedüst, als ob er schon länger damit gefahren wäre.
Cube gibts doch auch in grün-schwarz? Bilde mir zumindest ein dieses bei unserem Händler gesehen zu haben..

Guten Morgen,

meiner ist auch ca 1,08 m(aber schon 5 Jahre :lol:).
Ja,genau das grün schwarze hat er sich auch ausgesucht,wenns denn das Cube wird:-)
 
Hallo,

während Du gepostet hast, ist Dein Sohn schon wieder gewachsen :D
Wir hatten das 20-Zoll-Cube ab fünf, das 24-Zoll-Cube ab sechs, das 24-Zoll-Specialized-Fully ab sieben. Zehenspitzen auf dem Boden reichen völlig aus, nur die Omas finden das bedenklich. Das Bremsen ging auch immer bombe. Die Schaltungen funktionieren oft nicht gerade leichtgängig, da müssen die Gören schon ordentlich zupacken. Merkste ja, wenn er einfach alles im gleichen Gang fährt.

Nach meiner Erfahrung ist das 20-Zoll-Cube eine gute Wahl, und fünf ist sicher nicht zu früh. Da werdet Ihr Euren Tourenradius deutlich erweitern :daumen:

Grüße

Sentilo
 
Hallo,

während Du gepostet hast, ist Dein Sohn schon wieder gewachsen :D
Wir hatten das 20-Zoll-Cube ab fünf, das 24-Zoll-Cube ab sechs, das 24-Zoll-Specialized-Fully ab sieben. Zehenspitzen auf dem Boden reichen völlig aus, nur die Omas finden das bedenklich. Das Bremsen ging auch immer bombe. Die Schaltungen funktionieren oft nicht gerade leichtgängig, da müssen die Gören schon ordentlich zupacken. Merkste ja, wenn er einfach alles im gleichen Gang fährt.

Nach meiner Erfahrung ist das 20-Zoll-Cube eine gute Wahl, und fünf ist sicher nicht zu früh. Da werdet Ihr Euren Tourenradius deutlich erweitern :daumen:

Grüße

Sentilo

Auch nicht schlecht,jedes Jahr nen neues Rad :cool:
Da mein Sohnemann ja nicht der grösste ist, denke ich wird er das 20" mind 2 bis 3 Jahre fahren.:D
Er passt ja auch noch super auf sein Specialized 16 Zoll,aber wärend ich einmal trette ,tritt er 10 mal :lol::lol::lol: und kämpft sich den Berg hoch.

So wie ich das hier ja lese,schneidet das Cube 200 ja recht positiv ab.
 
Hallo Leute,

ich wollte mal zwichendurch ne Frage in den Raum stellen.

habe meinem Sohnemann auch das Cube 200 gekauft und
such jetzt noch ein paar passende Steckschutzbleche dazu.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden.

Hat jemand nen Tip für mich

Danke
 
Guten morgen,

wir waren gestern noch einmal ein Cube, ein specialized und ein Felt Probe fahren.
Es wir das Cube in grün schwarz.
Danke für eure Antworten.
 
Hi,

wir haben unserer Tochter (6 Jahre, 114 cm) vor ca. 3 Wochen auch das 20" Cube gekauft. Das Bike hat ihr vom ersten Meter an Spaß gemacht und auch mit Bremse und Schaltung kam sie sofort gut zurecht. Wir haben bewußt auf eine Federgabel verzichtet, weil die meisten Forken bei den Leichtgewichten eh nicht gescheit ansprechen und das Bike auch schwerer wird. Da das Rad später auch noch von unserem Junior genutzt werden soll, haben wir das grün/schwarze gewählt.

Gruß Oliver
 
Hallo,

heute konnten wir endlich das Cube 200 vom Junior(5) abholen.
Kind super stolz und glücklich.Hatte ja etwas bedenken,wegen der nicht mehr vorhandenen Rücktrittbremse .Pffffff unnötige bedenken:-))))) Nach 2 Min gab es schon die ersten Bremsspuren:lol:.Die Gangschaltung beherrscht er auch ganz gut.
 

Anhänge

  • cube4.jpg
    cube4.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

heute konnten wir endlich das Cube 200 vom Junior(5) abholen.
Kind super stolz und glücklich.Hatte ja etwas bedenken,wegen der nicht mehr vorhandenen Rücktrittbremse .Pffffff unnötige bedenken:-))))) Nach 2 Min gab es schon die ersten Bremsspuren:lol:.Die Gangschaltung beherrscht er auch ganz gut.

Anhang anzeigen 209773

Na dann wünsche ich dem Junior jederzeit gute und sichere Fahrt!
 
Zurück