Kaputte Schläuche beim Streetfahren

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hey,
fahre mir beim streetbiken ständig platten. (ca. 2-3 mal pro Tag)
Habe eine HALO COMBAT Felge und Table Top Mantel auf meinem Bike. Auch bei kleinen Kanten wird der Schlauch eingeklemmt und somit durchtrennt. Habe schon jeglichen Luftdruckstufe versucht. Liegt es an den Table Top Reifen? Die haben eine extrem weiche Flanke. Oder wie könnte ich das ganze sonst so verhindern? Vom Motorradfahren kenn ich Moosgummi Einsätze für die Reifen, als Schlauch Ersatz. Gibt es so etwas für Fahrräder?
Danke
 
hey das Problem ist die Felge ist wahrscheinlich zu breit und dadurch wird der Reifen zu stark gezogen in die Breite sprich er verliert an Höhe und wenn du nun noch eine hohe Felgenkante hast schlägt das ganze recht schnell durch. Der Table Top ist eh ein Reifen der schneller durchschlägt als ein Kenda Kiniption oder K Rad. Deswegen würde ich es an deiner Stelle mal mit denen versuchen, oder aber wirklich noch mehr Luftdruck fahren. Perfekt ist 4,2 meiner Meinung nach.
 
erstmal danke für eure antworten, meine felgenbreite beträgt 36 mm. da ich hardtail bike habe, sind die reifen ein teil der federung. wenn ich nun 4 bar raufballer, dann drückt sich meine felge eher weg als das ich nen platten habe, alles schon ausprobiert. und da ist es im enddefekt günstiger reifen zuflicken. gibt es nicht noch andere möglichkeiten?? ganz dicke schläuche oder so?
 
flege wegdrücken is schwachsinn....pump auf das zeug und fertig is. meiner meinung nach sind beim "richtigen" street fahren 4-5 bar normal. außerdem, wer brauch schon federung ;)
 
Probier ruhig mal den ersten Tipp mit dem zweiten Schlauch. Kannst einen alten nehmen und das Ventil rausschneiden und den dan in den Reifen einlegen. Mach ich so am BMX und an den letzten Platten hat mir da irgendwer anders reingefahren, irgendwann 2005 glaub ich.
 
TableTop unter 4 bar ist ein NoGo!

Reifen wechseln oder Luft aufpumpen.

Ich fahr 3.7 Bar, weil ich leichte Felgen habe...ansonsten geb ich dir Recht. In 2 Jahren TableTop EIN einziger Platten (mit gerissener Karkasse allerdings). :eek:
Hab ich gerade den Kenda NPJ im Test...der ist zwar schwerer, aber bietet einen besseren Durchschlagschutz und klebt nahezu am Beton. Wirklich die neue Macht im Streetbereich, Dirt läufts gut, nur 4X ist er unterer Durchschnitt. Der erste Kenda Reifen, der mir zusagt. Alternativ Tioga FS100 (ist aber nochmal schwerer ~100g).
 
kann das sein das es gleiche reifen gibt die anders auf kräfte reagiern? weil alle schwärme ja s.z.s. von den kiniption! dabei muss ich sagen ich hatte den kiniption vllt 4monate und hatte mehr als 30platten!(zudem mal 8 in einer woche) wiederum andere sagen das ihre schwalbe tt´s immerzu durchschlagen! also ich hab meine tapletops seit 1nahalb monate und keinen platten! zuvor hatte ich auch n holly roller und mit dem hatte ich in 1 1/2 jahren 3 platten! ich würd auch sagen mach das mit dem 2ten schlauch! und schau auch mal nach ob vllt irgendwas spitzes im mantel rumliegt oder so! oder ob das felgenband richtig drauf ist!

Benny
 
Ich würds mal so sagen:
Wer hat der kann...also wer sauber fährt kommt mit nem Tabletopp super klar -vorausgesetzt man fährt min. 4 Bar- und wer eher mosht sollte zu Kenda greifen!
Ich fahr selber n Tabletop mit 4,5 Bar auch MTX-Felgen (Breite: 34mm) und Superleichtschläuchen und hab absolut keine Probleme mehr. Nur im Winter hat ich mal 4 Platten...aber das kann auch Pech gewesen sein.

Ich bin sehr überzeugt vom Tabletop, da er sauleicht ist und super rollt!

Greets!
 
Ich fahre den Kiniption jetzt seit 1 Jahr udn hatte noch nie nen Platten damit. Mit 4,5 bar und Dh Schläuchen

Finde den Kiniption absolut hammer
 
Sind DH-Schläuche bei so einem hohem Luftdruck nicht evtl nutzlos?

Die sind gebaut für niedrige Luftdrücke um Durchschläge zu verhindern was bringen die dann bei 4bar?
 
Sind DH-Schläuche bei so einem hohem Luftdruck nicht evtl nutzlos?

Die sind gebaut für niedrige Luftdrücke um Durchschläge zu verhindern was bringen die dann bei 4bar?

Siehst du richtig. Die meisten fahren diese Schläuche sehr deutlich unter 4Bar und dann halten die auch. Aber für unseren Bereich sind die einfach nur unnützschwer. Ich fahr schon länger 95g Schwalbe Schläuche und hatte noch keinen Platten...
Noch kurz was zum Luftdruck:
Leichte Felgen (SingleTrack, SOS und Konsorten) - zwischen 3,5 und 4 Bar fahren - alle anderen 4-5 Bar. Grund: Sind die Reifen zu hart aufgepumpt für leichte Felgen, übertragen sich die Kräfte direkt auf die Felge und so wird diese anfällig für Schläge jeder Richtung.
 
Versuch´s mal mit einem nokian gazzaloddi schlauch, ist zwar schwerer aber dafür 1,5mm wandstärke!
Ich fahre ihn mit einem maxxis holy roller 3,5 bar und bin voll zu frieden, hab schon ewig keinen platten mehr gehabt!

Mfg stevo
 
Versuch´s mal mit einem nokian gazzaloddi schlauch, ist zwar schwerer aber dafür 1,5mm wandstärke!
Ich fahre ihn mit einem maxxis holy roller 3,5 bar und bin voll zu frieden, hab schon ewig keinen platten mehr gehabt!

Mfg stevo


Nein nein nein, vergiss den ganz schnell wieder. Ich hatte den früher auch mal, der ist grottenschwer (800g pro Schlauch oder so) und hält net. Aldischlauch reicht :D
 
boah ich bin überwältig, danke jungs für die ganzen tipps, habe mir heute einen zweiten schlauch als schutz mit eingezogen, mal sehen obs funktioniert, sonst sind demnächst neue mäntel an der reihe...
aber danke für die tipps !!!
 
also ich finde wie gesagt auch den Kiniption hammergeil habe meine schon ne ewigkeit und die sind ein Traum, obwohl wenn Pesling sagt Npj ist geil muss ich mir den auch mal bei mir ausm Lager holen. Interessieren würde der mich ja mal, aber leider bin ich echt so verliebt in meinen Kiniption das ich nicht wegkomme von denen.
 
ja aber wie sagte alöx letztens so schön never change a running system und die kiniption rennen gut, aber die npj reizen schon ein wenig vor allem weil ich die jeden Tag sehen muss.
 
Zurück