Karate Monkey - Aufbau eines Ahnungslosen

Hast du dann zu Anfang viel Druck in den Reifen gepumpt ?
Und ich verstehe das mit dem wasser nicht.
Stehe nämlich auch davor und traue mich nicht so recht, da ich keinen Kompressor im Hause habe

Ich habe den Mantel auf die Felge gezogen (gedrückt triffts wohl eher).
Danach sass der Mantel ziemlich mittig über der Felge.
In dem Eimer ist Wasser mit ein wenig normaler Seife.
Ich habe den Mantel danach mit einem Lappen seitlich nass gewischt.
Dann mit der Standpumpe ordentlich losgelegt.
Da der Mantel bei mir schon recht straff auf dem Felgenband auflag hat der Druck gereicht.
Dann bis zum zweiten 'Plong' gepumpt. Du hörst schon wenn der Mantel in die Felge springt.
Versuchs einfach, was soll schon schief gehen (ausser dass es nicht klappt).
Dann kannst du immer noch einen Kompressor oder so ein Druck-Dingens (wie Schwalbe Tire Booster oder so ähnlich) besorgen.
 
So, Räder sind fertig.

IMG_0090.jpg


Ich habe mir einen Drehmomentschlüssel gekauft und bin jetzt überrascht mit wie wenig 'Schmackes' viele Schrauben angezogen werden.
Bei den Bremsscheiben sind das 2-4 NM.
 

Anhänge

  • IMG_0090.jpg
    IMG_0090.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 693
Stimmt, bin erst am Wochenende wieder zurück gekommen ;-)
Die Laufräder sind montiert und die Bremsen eingestellt.
Am WE will ich den Zug für die Schaltung legen und alle Züge kürzen.
Wenn dann die Schaltung eingestellt ist kanns losgehen.

Irgendwelche Tipps zum Thema Verlegen/Länge der Züge?
Habe zu diesem Thema lediglich diesen Artikel gefunden.
 
So, ich bin fertig.
Die erste Testrunde wurde absolviert ohne daß irgendwas abgefallen ist.
Das Rad ist (nach meiner Laienmeinung) schön wendig und lässt sich trotz der 12,5kg gut beschleunigen.
(Jetzt lacht die Carbonara wahrscheinlich)
Im August möchte ich dann mal eine Drei-Tages-Tour unternehmen.
Spätestens dann wird sich zeigen was alles falsch verschraubt wurde :-)
IMG_0234.jpg
IMG_0233.jpg


Jetzt mach ich mich auf die Suche nach ein paar passenden (und vor allem bezahlbaren) Taschen.
Danke an euch alle für Aufmunterung und Hilfestellung!
 

Anhänge

  • IMG_0234.jpg
    IMG_0234.jpg
    368,4 KB · Aufrufe: 629
  • IMG_0233.jpg
    IMG_0233.jpg
    371,8 KB · Aufrufe: 660
Schönes Rad geworden. :daumen:

Du hast ja hinten eine Boost Nabe, was für ein kettenblatt hast du genommen, auch boost oder normal ?

Gruß Markus
 
...ich vermute mal, er meint Bikepacking Taschen. Da ist ja die Auswahl mittlerweile sehr vielfältig. Mittlerweile auch beim Stadler in der Ramschkiste.

Ich habe meine Ortlieb Backroller nach fast zehn Jahren täglichen Gebrauchs und Touren ausgewechselt. Sind trotzdem noch benutzbar. Ich kenn wenig Produkte, die ein so gutes P/L-Verhätnis haben, die kann man auch getrost gebraucht kaufen.

@Markus_K
Darf man nach Deinen Körpermaßen fragen?
 
Mir ist der Übergang am Vorderrad zur Gabelkrone viel zu hoch. Gehören da sonst andere Mäntel montiert oder weshalb der Spalt?

Ansonsten aber echt ein schickes Gerät geworden. Mir gefallen die geraden Rohre an Stahlrahmen immer mehr.. Darf. Nicht. Schwach. Werden.
 
Danke Danke :-)
Ganz optimal ist es noch nicht, ich werde wahrscheinlich noch einen längeren Vorbau montieren.

@a.nienie
Melde mich freiwillig zu einer Testfahrt.
Die nächsten Wochenenden bin ich gebucht aber vielleicht können wir ja mal eine Abendrunde machen?

@Marksbo
Schönes Rad geworden. :daumen:

Du hast ja hinten eine Boost Nabe, was für ein kettenblatt hast du genommen, auch boost oder normal ?

Gruß Markus
Markus, ich bin nicht sicher was du meinst. Das ist ein 32er Kettenblatt und hinten eine 11-42 Kassette

@randinneur
Ich bin leicht untersetzte 1,78m. Beinlänge weiß ich nicht aber kann ich mal messen wenns dich interessiert.
Genau, ich meinte bikepacking-Taschen. Es gibt ja viele aber ich finde Taschen sollten nicht teurer sein als das Rad ;-)
 
Danke Danke :-)
Ganz optimal ist es noch nicht, ich werde wahrscheinlich noch einen längeren Vorbau montieren.

@a.nienie

Die nächsten Wochenenden bin ich gebucht aber vielleicht können wir ja mal eine Abendrunde machen?

@Marksbo

Markus, ich bin nicht sicher was du meinst. Das ist ein 32er Kettenblatt und hinten eine 11-42 Kassette

@randinneur
Ich bin leicht untersetzte 1,78m. Beinlänge weiß ich nicht aber kann ich mal messen wenns dich interessiert.
Genau, ich meinte bikepacking-Taschen. Es gibt ja viele aber ich finde Taschen sollten nicht teurer sein als das Rad ;-)
Für eine bessere Kettenlinie sollte man bei Boost auch eine Boost-Kurbel verbauen. Da läuft die Kette 3mm weiter außen. (3mm weiter weg vom Tretlager)

Was hast du für eine Kurbel? Einfach XT ohne Boost?
Wenn du zweifach XT ohne Boost hast passt die Aufnahme des großen Blatts auch.
 
Zurück