Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

wen von euch hab ich denn heute an der eisdiele getroffen?!
ich war der mit der weissen eierschale aufm kopp. :)
 
Mal angenommen, es bleibt am Samstag Vormittag tatsächlich trocken. Hätte dann jemand Bock mal wieder den Besame Mucho zu fahren? Ab Bad Herrenalb Bahnhof sind das 800-1000hm, je nachdem ob man den Albursprung auch mitnimmt. Den Plattenweg würde ich aber auslassen, der ist nach dem vielen Regen sicher eine Moorlandschaft.

Wer mit Besame Mucho nichts anfangen kann, das ist der wohl anspruchsvollste Trail in unserer Gegend. Überwiegend S2 mit ein paar S3 Stellen.
 
Also ich habe lust. Bei uns wirds vom Wetter her eher regen geben. Würde aber mal den Wetterbericht bis morgen abwarten. Hätte aber eher interesse an einer Tagestour. Sowas in der länge wie letzten Sonntag.
 
Nur für den BM wäre die weite Anfahrt auch übertrieben. Wenn das Wetter stabil wird bin ich natürlich auch wieder für eine ganztagestour in der Pfalz zu haben. Das andere wäre eher was kurzes, schnelles falls nur für den halben Tag brauchbares Wetter in Sicht ist.
Warten wir mal ab, wie es morgen aussieht.
 
Eike,
wenn du den BM als große Runde fahren willst...hast du schonmal überlegt, die "große BM Runde" mit dem Murgtaltrail (Ende in Hörden, keine Ahnung welche Nr der hat) zu verbinden...dann kommts du ganz leicht auf ~5h und ~1600hm.
Start in BH am Bhf, dann hoch Richtung Bernstein, nach Hörden heizen, dann über Loffenau zum Rißwasen > Mautstrasse > Albursprung oder Brudesweg > hoch zum BM > über Rißwasentrail oder Plotzsägmühl-Trail ab nach BH zurück...
...ist ne schöne Runde.
 
Hab ich vor ein paar Jahren sogar schonmal gemacht, aber ohne Abstecher über die Hahnfalzhütte. Den 24 nach Hörden runter finde ich aber bis auf die letzten Meter mit Achterbahn und Slikrock nicht sonderlich spannend. Man kann natürlich auch an den BM noch Bernstein und Mahlberg anhängen.
 
Für Samstag hab ich jetzt auch eine schöne Pfalzalternative geplant: GPSies. Am Kaisergarten ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen wegen dem Lambrechter Gäßbockmarathon zu rechnen. Im Anschluss daran ein kleines Experiment mit vielen kleinen Zacken, dass mir irgendwie erst jetzt auf der Karte aufgefallen ist. Ansonsten bekannt gutes auf 40km/1200hm. Ausstiegsoption wieder vor dem letzten Aufstieg bei rund 800hm und um den Berg zurück statt drüber.
Die Entscheidung was es bei mir nun am Wochenende gibt fällt morgen je nach Wetterbericht.
 
Wenn ich ehrlich bin würde ich die Pfalz vorziehen. Gibt jetzt erst mal viel Regen und da scheint mir die Pfalz besser geeignet zu sein. Also wenn es für den Sa. gut aussieht, also kein Regen, dann bin ich gerne mit am Start. Andernfalls bleib ich hier und schmoll daheim. ;)
 
Der aktuelle Wetterbericht des geringsten Misstrauens sagt für Lambrecht am Samstag konstant 60% Niederschlagsrisiko und Böen bis sechs Beaufort voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir es mal. Im Moment ändern sich die Vorhersagen laufend. 12-24h vorher hat man da was zuverlässigeres.
 
Bei mir wird es am Samstag die Pfalz. Deswegen der Vorschlag:
Start am Kalmitparkplatz bei Maikammer um 11 Uhr bzw. Zug ab Karlsruhe Hbf um 9:34. Einen Tourvorschlag hab ich oben ja schon gepostet. Wenn jemand einen anderen Wunsch hat, her damit. Einkehr wie immer an vielen Hütten möglich, vor allem ganz zu Schluss auf der Hohen Loog. Danach geht es nur noch runter :)
 
Ich bin auch dabei. Hätte gerne gleich zum Anfang was technisch anspruchsvolles. :)

Ist das der Parkplatz, wo wir uns das letzte Mal getroffen haben?
 
Meinereiner ist mit von der Partie. Ein Ticket ist vorhanden.

Hätte gerne gleich zum Anfang was technisch anspruchsvolles. :)
Erstmal geht's ~500 Höhenmeter bergauf bevor der Spaß losgeht...

beetle schrieb:
Ist das der Parkplatz, wo wir uns das letzte Mal getroffen haben?
Nein, diesmal gehts in Maikammer los. Kurz hinter Maikammer gibt es zwei Parkplätze die sich als Treffpunkt eignen (beide an der L515); schau dir mal die Karte in Eikes Tourvorschlag nochmal an.
 
Wenn ich zu hause bin schicke ich noch eine Karte mit dem Parkplatz. Im Prinzip durch maikammer Richtung kalmit und am ortsausgang links auf den Parkplatz.
 
Zurück