Prof. Dr. YoMan
Holger
Wie meinen?Ok... Wiederspruch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie meinen?Ok... Wiederspruch?
Glaube nicht dass ein Förster z.b. den oberen Double als ungefährlich anssieht. Ist ja für nen Nicht-Enduristen/Freerider/Downhiller auch etwas grosses.
Nicht nur wer da baut... sondern auch wer da fährt (beides Illegal) sollte auf die Natur acht geben. Ich behaupte das die Nightrides mehr störend auf die Umwelt wirken, als die 3% Trailfläche aufm Wattkopf. Tagsüber waren schon immer Menschen im Wald... NAchts mit fetter Beleuchtung eher wenige.
Wirkt bestimmt etwas verstörend auf ein Reh oder Keiler.
Wie schon gesagt... es geht ja ums optimieren... und da kann man sich ja an der vorhandenen Linie austoben.
Mit " was Großem" war sowas wie der Kicker im zweiten Abschnitt gemeint. Der ist zusammengefallen oder wurde zerstört.
P.s. : Als Umweltmanagementbeauftragterfinde ich es toll das kein/wenig Müll im Wald landet...
![]()
Jetzt am Mittwoch haben wir zwei (an der Quelle) gesehen. Seit ich nachts am Wattkopf fahre, habe ich sonst nur zweimal andere Radfahrer gesehen.Die Frage die sich mich stellt, wie viele Biker tatsächlich nachts mit Ihrem MTB im Wald unterwegs sind.
Oooooh ghosty, was hast du da nur losgetreten ð!
ohne gross mit zu reden,genau so ist es.Die Sache mit dem armen aufgeschreckten Wild will mir nicht so ganz einleuchten. Ein Radfahrer mit Licht ist für die Tiere optisch und teilweise akustisch schon recht früh zu bemerken. So eine Vorwarnzeit hatten sie früher bei Wölfen, Luchsen und anderen Raubtieren wohl nicht. So lange also nicht die ganze Nacht Betrieb im Wald ist (es beschränkt sich ja im allgemeinen auf 2-3 Stunden nach der Dämmerung, und auch eher die waldrandnahen gebiete) kann ich mir nicht vorstellen, dass dies ein übermäßiges Problem ist.
Prinzipiell unterstütze ich aber natürlich den Gedanken, nicht nur anderen Menschen gegenüber rücksichtsvoll zu handeln sondern auch der Natur und damit den Tieren im Wald. Dazu gehört auch das eigene handeln zu hinterfragen.
Die Argumentation, andere machen noch viel mehr kaputt, zählt dabei für mich nicht.
Wird Zeit, dass wieder Wetter zum Radfahren ist (nicht im Dunkeln sondern in der sonne). Wird alles viel zu theoretisch hier.
Heyhey,
jetzt packt's mich doch und ich steig mal hier mit ein.
Komme ebenfalls aus KA.
Bin hier aber nicht aufgewachsen und kenn die ganzen Hügel und Trails hier nicht wirklich.
Bin jetzt seit einem Jahr dank eines Kumpels aus Mannheim auf dem Freerider unterwegs.
Würd mich freuen hier über das Forum ein paar Kontakte zu knüpfen um mal entweder ein paar Local Runden zu drehen (z.B. SMDH, ...) oder auch gern mal nach Beerfelden, Wildbad oder Albstadt zu tingeln.
In diesem Sinne...
MfG Nob
Herzlich willkommen hier. IChbin mir sicher die Jungs nehmen dich gerne mal mit![]()